- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei der Regierungsbefragung erklärt der Kanzler den Bundestagsabgeordneten, was der Koalitionsausschuss beschlossen hat.
Es bleibt beim Defacto-Aus für klassische Öl- und Gasheizungen beim Neueinbau ab 2024 - Details noch offen
Zwei Gewerkschaften haben großangelegte Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt gestartet. Worauf sich die Menschen einstellen müssen - und wie es danach weiter geht.
Reisende müssen sich zum Wochenstart an Airports im Norden und in der Hauptstadt auf längere Wartezeiten sowie zahlreiche Flugausfälle einstellen. Verdi hat erneut zum Arbeitskampf aufgerufen.
Kurze persönliche Treffen kennt man bislang nur zur Partnersuche. Doch auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind irgendwie Partner. Eine Idee, die der Bäckerei Roscher gefiel.
Kurze persönliche Treffen kennt man bislang nur zum Zwecke der Partnersuche. Doch auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind irgendwie Partner. Eine Idee, die der Bäckerei Roscher gefiel.
Die Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig soll erneuert werden. Dazu wurde zu einer Infoveranstaltung ins Bürgerhaus geladen. Der Südabschnitt könnte schon 2026 mit ersten Baumaßnahmen beglückt werden. Nur drei Jahre später könnte er fertig sein. Darin enthalten ist die Idee: . Kommt der Anschluss nach Rochlitz?
Im Fall seiner Wiederwahl als Ministerpräsident im Herbst will Markus Söder 6000 zusätzliche Stellen in Bayerns Schulen schaffen. Dies sorgt bei mehreren CDU-Kultusministern für Empörung.
In einer sehr unterhaltsamen Graphic Novel bringen Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz Leben und Werk von Karlheinz Stockhausen einer breiten Leserschicht nahe.
Projekt "Morgenohr" hilft gegen Vereinsamung
Ich habe einen Mann kennengelernt, der in Hannover lebt, 500 Kilometer weit weg. Er hat mir das Gefühl gegebenen, dass es mit uns etwas ganz Einzigartiges ist und wir eine wunderbare Beziehung haben...
Plötzlich war Rudolf weg. Am Beispiel einer fiktiven Bergarbeiterfamilie erzählt die Leipziger Autorin Kati Naumann spannend und detailreich die Geschichte Bad Schlemas. Und sie beleuchtet eine düstere Episode der Wismut-Historie, die über 80 Menschen betraf. Während ringsum das Leben zu seinem Recht kam.
Die Zwickauer Kita "Arche Noah" hat Besuch vom Finanzbürgermeister bekommen. Die Erzieherinnen hatten einiges zu erzählen.
"Freie Presse" stellt in loser Folge Chemnitzer Parks und Grünanlagen vor. Heute geht es um den Gerhart-Hauptmann-Platz auf dem Kaßberg. Er ist ein Geschenk von Bürgern an die Stadt.
Dort, wo der scheidende Landrat Frank Vogel vor 14 Jahren seinen ersten offiziellen Termin hatte, schloss sich jetzt für ihn der Kreis.
Wein, Musik und Gesang: Die Gäste am Eröffnungsabend freuten sich über ungezwungenes Beisammensein. 40 Winzer und Weinhändler schenken in den kommenden dreieinhalb Wochen den Rebensaft aus.
Dirk Howe sieht Kapazitäten bei wichtigen Zulieferern bereits am Limit - nicht nur in Deutschland
Eine Kolumne von Paar- und Singleberater Christian Thiel
Dorothea Kromphardt war Clown der Kinderonkologie Jena. 19 Jahre. Bis es nicht mehr ging. Dann hat sie ein Buch geschrieben, aus dem sie in Reichenbach am Donnerstag erstmals liest - auf Einladung einer Mutter.
Dorothea Kromphardt war Clown der Kinderonkologie Jena. 19 Jahre. Bis es nicht mehr ging. Dann hat sie ein Buch geschrieben, aus dem sie in Reichenbach erstmals liest - auf Einladung einer Mutter.
Mit dem heutigen 1. April übernimmt Jens Böhmer das Steuer der Staatsbäder-Gesellschaft. Welche Erwartungen gibt es in Bad Elster und Bad Brambach an den neuen Mann?
Die Doppelstadt will im März ihren Haushalt für das laufende Jahr verabschieden. Geplant sind zwei große Investitionen. Aber auch kleinere Dinge sollen finanziert werden.
Ein Polizist muss sich vor Gericht verantworten, weil er ohne Genehmigung gejagt haben soll. In der Frage, wo das erlegte Wild abgeblieben ist, widersprechen sich die Beteiligten.