- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ob mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste nun bundesweit selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus.
Mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus - zur Freude der Branche.
Seit Monaten versucht Verdi mit Chefs regionaler Busunternehmen neue Tarife für die Beschäftigten zu verhandeln - bislang ohne Erfolg. Nach dem jüngsten Warnstreik zeigt sich die Gewerkschaft zuversichtlich.
Da der Fahrscheinkauf beim Fahrer 80 Cent mehr kostet als am Automaten, hatten Fahrgäste bislang das Nachsehen, wenn der Automat ausfiel. Nun sollen Betroffene die Differenz zurückbekommen. Unbürokratisch ist die Lösung des Problems allerdings nicht.
Auf der Buslinie 27 der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) soll künftig im Schülerverkehr...
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
Das 49-Euro-Ticket für den Regionalverkehr wird konkret: Bund und Länder einigen sich auf den Starttermin 1. Mai. Scheitern könnte das Vorhaben trotzdem noch.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen und der Verkehrsverbund Vogtland haben Online-Portale freigeschaltet, auf denen sich Interessenten für das Deutschlandticket registrieren können. Es soll wahrscheinlich am 1. Mai starten.
Ein halbes Jahr lang müssen Straßenbahnen zwischen Neumarkt und Eckersbach durch Busse ersetzt werden. Jetzt könnte noch eine weitere Baustelle hinzukommen.
Eigentlich sollten Fahrgäste längst mit dem "Deutschlandticket" unterwegs sein - doch der Pauschaltarif für Busse und Bahnen lässt noch Monate auf sich warten. Was noch zu tun ist.
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Das gilt auch für die Deutsche Bahn. Ihre Wettbewerber auf der Schiene schließen auf.
Mit dem 49-Ticket soll Bus- und Bahnfahren für alle attraktiver und einfacher werden. Doch die komplizierten ÖPNV-Strukturen in Deutschland machen eine schnelle und reibungslose Einführung schwierig.
Wann kommt das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket? Der SPD-Fraktionsvize Detlef Müller peilt eine zeitnahe Einführung an: "Die Länder und Verbünde müssen mit Hochdruck an der Umsetzung arbeiten."
Aufs Smartphone gestarrt und dabei den Bus verpasst: Mitunter sind es kuriose Gründe, weshalb sich Menschen beim Verkehrsunternehmen Regiobus beschweren. Allzu oft sind es Missverständnisse, die Beschwerdemanager Tobias Uhlemann im Nachgang klären kann. Auch mancher Schulschwänzer fliegt wegen ihm auf.
Die Zufriedenheit mit Bus und Bahn ist im aktuellen ÖPNV-Kundenbarometer bundesweit zurückgegangen. Der Chemnitzer Nahverkehrsbetrieb trotzt dem Trend - aber längst nicht in allen Bereichen.
Für Gäste in Dorfchemnitz, Mulda, Neuhausen, Rechenberg-Bienenmühle, Sayda und Seiffen gibt es einen besonderen Service. Außerdem geht ein Wanderbus zwischen Deutscheinsiedel und Oberholzhau auf Strecke.
Der Plauener Straßenbahnbetrieb nimmt wie in den Vorjahren über den Jahreswechsel...
Silvester fahren die Plauener Straßenbahn- und Stadtbuslinien bis gegen 20 Uhr nach...
Nach Corona schlägt die Grippe zu: Zwar verzeichnete das Gesundheitsamt zum Jahresende zurückgehende Zahlen, aber Arztpraxen melden zum Jahresauftakt etwas anderes: Die Warteräume sind voll mit Patienten. Sie erwarten, dass die Anzahl von Infekten in den kommenden Wochen weiter nach oben geht.
Die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) verlängern den Ferienfahrplan bis zum...