- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wohnen mit Service: Erste Bezüge bis Jahresende - Beratungen jeden Mittwoch
Der Verkauf einer städtischen Eigentumswohnung in Falkenau ist geplatzt. Nachdem der...
Wer in Chemnitz noch nach einem Wohnmobil für die Sommerferien sucht, wird wohl leer ausgehen. Die Vermieter sind schon ausgebucht.
Die 70.000 Euro, die der Freistaat Sachsen dieses Jahr als Pauschale zur "Stärkung...
47 Parkplätze im Wohngebiet Am Stadtpark in Geyer sollen künftig vermietet werden. Bisher waren sie frei nutzbar. Weitere werden durch eine Verpachtung entfallen. Ein Stadtrat regt mit Blick auf Dienstleister einen Kompromiss an.
Inhaberin Elke Franke will mit 70 Jahren aufhören. Sie hatte nach einem Nachfolger gesucht. Dies scheiterte vor allem an einer Sache.
Eine Gemeinde in Mittelsachsen mit 2800 Einwohnern erwirbt einen alten Herrschersitz mit millionenschwerem Sanierungsbedarf. Man wolle das Denkmal für die Öffentlichkeit retten, heißt es. Zuvor hatte ein Käufer ganz andere Absichten.
Das Gebäude ist seit Jahren dem Verfall preis-gegeben. Nun richtet der Heimatverein dort eine Ausstellung ein. Das bedeutet aber nicht, dass das Haus gerettet ist.
Schon vor der Pandemie arbeitete nicht mal jeder Vierte bis zur gesetzlichen Altersgrenze. Angesichts wirtschaftlicher Probleme steigt das Interesse.
Eine Mitarbeiterin der Bücherei im Kornhaus wechselt in die Touristinformation. Zusätzlich ist eine stark anschwellende Flut an Wohngeldanträgen zu bearbeiten.
Die Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Bergstadt Schneeberg an Schnitzlehrer...
Die neuen Räume in der Innenstadt können künftig für Kurse genutzt werden. Geplant sind Kickboxen und Krabbelgruppe.
Geringswalde will eine neue Sporthalle auf dem Gelände der Grundschule bauen. Der Altbau steht dann aber leer. Die Stadt sucht nach Lösungen.
Sachsen ist das einzige Bundesland, in dem Rauchmelder noch nicht überall Pflicht sind. Wie handhaben es Zwickauer Großvermieter?
Die Anlage an der Elsterberger Straße kostet die Stadt mehr als sie einbringt. Das ist nicht der einzige Grund, sie auf den Markt zu werfen.
Nur einen Steinwurf vom Markt entfernt entsteht im Stadtzentrum ein neuer Wohnstandort. Dafür errichtet ein privater Investor Einfamilienhäuser und Tiefgarage, saniert eine Reihe von Ruinen. Geht alles gut, ist das Vorhaben 2023 fertig.