- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Es ist der wichtigste Beschluss für zwei Jahre, er umfasst 690 Millionen Euro. Warum sich trotzdem Zweifel halten und welches Ziel der Landrat bereits verfehlt hat.
Die Sanierung der Bergstraße und das Erneuern der Fahrbahn der Straße Waldblick im Abschnitt vom bisherigen Bauende bis zur Querstraße sollen möglichst bald beginnen.<br />Die Rossauer haben<br />jedoch für den Gemeindehaushalt den Gürtel<br />enger geschnallt.
Seit Januar bekommen Trennungskinder mehr Geld - Auch Zahlungspflichtige können mehr für sich behalten, darauf aber nicht bestehen
Die aktuelle Verschuldung der Gemeinde Hartmannsdorf in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro soll weiter reduziert werden. Laut Plan der Gemeinde ist vorgesehen, in der nächsten Zeit 500.000 Euro zu...
Der Landkreis hat erste Zahlen für den neuen Doppelhaushalt vorgelegt. Was kann sich der Kreis angesichts explodierender Kosten noch leisten?
Auch wenn es in diesem und den Folgejahren keine Städtebaufördermittel für Lugau geben wird, hat die Stadt mehrere größere Baumaßnahmen auf der Agenda. Von diesenprofitieren besonders auch die Bewohner von Ursprung. Rund eine Million Euro sollen dort in zwei Bauprojekte fließen.
Hartmannsdorf hat Etat für 2023 verabschiedet
"Was ist, wenn ich nicht mehr bezahlen kann?" Um diese Frage geht es bei einer Veranstaltung der Malteser in Annaberg-Buchholz am Mittwoch. Ab 15 Uhr ist in deren Wärmestube die Beratungsstelle der...
"Was ist, wenn ich nicht mehr bezahlen kann?" Um diese Frage geht es bei einer Veranstaltung der Malteser in Annaberg-Buchholz am 11. Januar. Ab 15 Uhr ist in deren Wärmestube diesem Tag die...
"Was ist, wenn ich nicht mehr bezahlen kann?" Um diese Frage geht es bei einer Veranstaltung der Malteser in Annaberg-Buchholz am kommenden Mittwoch, 11. Januar. Ab 15 Uhr ist in deren Wärmestube an...
Für die Gemeinde beginnt das neue Jahr mit der Bürgermeisterwahl. Auf dem Stimmzettel steht am Sonntag mit Amtsinhaber Steffen Raab allerdings nur ein Kandidat.
Finanzfrage standen auch auf der Tagesordnung der letzten Stadtratsitzung des Jahres in Johanngeorgenstadt. Unter anderem ging es darum, den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2019 festzustellen....
Die Gemeinde will mit einem beschlossenen Etat ins nächste Jahr gehen. Doch ob alle enthaltenen Vorhaben realisiert werden können, ist unklar.
In einer ungewissen Zeit richtet die Gemeinde den Fokus auf das Thema Energie. Fotovoltaikanlagen sind ein großes Thema. Doch es ist noch einiges mehr geplant.
Seit 1991 hat Steffen Küchler über Geyers Finanzen gewacht. Ab Dezember übernimmt das die junge Königswalderin Hannah Illing. Im Rathaus ist sie schon ein bekanntes Gesicht. Über Gedanken zum Abschied und einen Neustart in verantwortlicher Position.
Das Geld reicht aber nicht aus, um die anteiligen Kosten an einem gigantischen Bauprojekt zu tragen. Lange wurde darüber debattiert.
Die Gemeinde möchte die Pro-Kopf-Verschuldung weiter senken
In Lauter-Bernsbach fällt die Zwischenbilanz mit Blick auf den aktuellen Haushalt positiv aus. Ein Sorgenkind bleibt das Wohnungsunternehmen.
150 Besucher hatten zur Konferenz in Mittweida viele Fragen und Probleme
Mit Michael Kretschmer fehlte der Hauptakteur der Regionalkonferenz am Mittwoch in Mittweida. Die 150 Besucher hatten viele Fragen und Probleme, bekamen aber wenig konkrete Antworten.
Nach dem Verkauf einer Eigentumswohnung sowie eines kompletten Gebäudes umfasst der kommunale Wohnungsbestand der Gemeinde Muldenhammer noch 176 Wohnungen und neun Gewerbeeinheiten. Leer stehen...