- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Chemnitz. Am Wochenende ist es vermehrt zu Verstößen der Verkehrsordnung von E-Scooter-Fahrern...
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei bei Verkehrskontrollen gleich mehrere E-Scooter-Fahrende...
Was sich junge Leute aus Meerane drei Jahre lang aufgebaut haben, wurde durch ein Unwetter innerhalb von wenigen Minuten zerstört. Obwohl keine Hilfe von der Versicherung fließen wird, gibt es einen Mutmacher.
Winfried Stöcker ist Arzt und Unternehmer. Jetzt liegt er mit der Staatsanwalt und dem Impfstoff-Tüv im Clinch, die ihm illegale Menschenversuche vorwerfen. Er verabreichte ungeprüften "Impfstoff". Er dürfe das, findet er.
Jörg Hartmann ist ehrenamtlich Stadtoberhaupt von Elterlein. Nun sollte ihm der Stadtrat noch ein Ehrenamt verpassen - als Helfer im Bauhof.
Die Polizei sucht nach Zeugen, denen ein grüner Audi in Schwarzenberg aufgefallen ist.
Beamte des Polizeireviers Freiberg haben in der Nacht zum Mittwoch Polizisten der...
Am frühen Dienstagabend haben Beamte des Polizeireviers Stollberg eine...
Alkoholisiert, unter Drogen oder ohne Versicherung: In Sonnenberg und im Zentrum sind Polizisten mehrere Verkehrssünder auf E-Scootern ins Netz geraten.
Auf einen E-Scooter-Fahrer sind Beamte am Mittwochnachmittag in der Alten...
Mit einer Blutentnahme im Krankenhaus sowie Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das...
Die meisten Rücktrittspolicen zahlen nicht, wenn man kurz vor Abreise positiv getestet wird. Aber es gibt neue Möglichkeiten.
Deutschlands oberster E-Scooter-Lobbyist über Konflikte mit Fußgängern, Kritik am Tempo-20-Limit und empfindliche Geldstrafen
Wie einzelne Anbieter in der Krise mit Kunden umgehen, macht Sachsens obersten Verbraucherschützer fassungslos.
Annähernd 40 Freiwillige haben seit dem Start des Netzwerks ihre Unterstützung für Heime in der Region angeboten. Werden sie gebraucht?
Annähernd 40 Freiwillige haben seit dem Start des Netzwerkes ihre Unterstützung für Heime in der Region angeboten. Dort ist der Bedarf unterschiedlich.
Forscher aus Leipzig haben in Mittweida rund 150 Haushalte zu extremen Wetterereignissen befragt. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor.
Zugefrorene Gewässer sollen nicht betreten werden - Häufig seien sie nicht tragfähig
Weil die Bereitschaftstierärzte nicht zu Hausbesuchen bereit waren, musste ihr Labrador Apollo unnötige Qualen leiden, sagt Ines Martin aus Wolkenstein. Doch die Mediziner sind im Recht.