- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ab 28. März soll der Dreck des Winters von Straßen und Plätzen weichen. Neben dem städtischen Betriebshof sind die Einwohner gefragt. Wie funktioniert das?
Hausaufgaben für die Länderspielpause dürfte Marco Rose in Bochum genug notiert haben. Bei der überraschenden Niederlage verfestigten sich Trends, die schon seit Wochen wahrnehmbar sind. Großes...
Für das spektakuläre Kunstprojekt des Ehepaars Christo und Jeanne-Claude in der französischen Hauptstadt hat ein Leubnitzer Unternehmen rund 12.000 Kilometer spezielles Garn hergestellt. Ab April wird dieses Verpackungsmaterial für den Triumphbogen in der gleichen Firma zu neuwertigem Regranulat recycelt.
Bald stimmen die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof über das Schicksal der Warenhauskette ab. Dann sollen sie auch auf viel Geld verzichten. Aber was, wenn das Konzept abgelehnt wird?
Dennoch bleiben große Mengen von Backwaren jeden Tag übrig. Doch es bewegt sich etwas in der Branche - mithilfe alter und neuer Lösungen.
Mit zuletzt 4500 Tonnen ist die im Erzgebirgskreis angefallene Menge Klärschlamm im Jahresvergleich zurückgegangen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten entsprechenden Bericht des Statistischen...
Erst im letzten Moment flog der geplante Verkauf von Grundstücken im Ortsteil Mühlbach wieder von der Tagesordnung. Der Stadtrat konnte nicht über die Zukunft der alten Schmiede abstimmen. Warum nicht?
Der VFC Plauen zählt nach dem 3:1-Sieg in Sandersdorf zu den formstärksten Teams in der Fußball-Oberliga. Ein Neuzugang machte seine Sache besonders gut.
Der VFC zählt nach dem 3:1-Auswärtssieg in Sandersdorf zu den formstärksten Teams in der Fußball-Oberliga. Neben drei Punkten im Meisterschaftsrennen brachte der Erfolg auch ordentlich Selbstvertrauen für das anstehende Derby.
Alexander Avram kennt sich aus mit Abfall. Jetzt setzt er sein Wissen für die Stadt Chemnitz ein. Vor dem großen Ziel steht eine Vielzahl von kleinen Schritten.
Die ehemalige Tricotagenfabrik prägt noch heute das Ortsbild von Cunersdorf. Fast jede Familie im Ort hat eine Beziehung dazu. Längst zur Brache verkommen, sorgt der Abriss deshalb auch für schmerzliche Momente.
Obszöne Botschaften an 13-Jährige führen den Absender auf die Anklagebank. Doch er könnte davonkommen.
Ein 25-Jähriger soll einer 13-Jährigen obszöne Nachrichten geschickt haben. Angezeigt hatte ihn seine Ex-Freundin.
Nachdem die Wohnung einer fünfköpfigen Familie aus Geringswalde am 13. November zu großen Teilen in Flammen aufgegangen war, helfen Spenden zurück in den Alltag.
Die Stadt hätte das marode Wohnhaus auf der Karlstraße 7 gern abgerissen. Doch laut Gutachten eines Bausachverständigen wäre das eine Gefahr für die Nachbarhäuser. Aus Sicherheitsgründen muss die Ruine teilweise stehen bleiben.
Amtsleiter René Scholz informiert über Gefahren bei einer falschen Mülltrennung. Neben Batterien können auch Akkus und Ölkanister leicht einen Funkenschlag beim Verpressen auslösen.
Amtsleiter René Scholz informiert über die Gefahren bei einer falschen Abfalltrennung. Neben Batterien können auch Akkus, Spraydosen und Ölkanister leicht einen Funkenschlag beim Verpressen auslösen. Was gehört in welche Tonne?
Der SPD-Ortsverein Elstertal unterstützt mehrheitlich eine Resolution an die Bundesregierung, hinsichtlich ihrer Energiepolitik schnellstens eine Preissicherheit für private Haushalte und Unternehmen...
Verlassener Fiat Punto gilt nicht als Schrottauto
Bei den Fußballern des VfB Empor hat nach dem 2:2 gegen Dresden Striesen in der Landesliga am Samstag sehr schlechte Stimmung geherrscht - sowohl auf, als auch neben dem Feld.
Zum ersten Mal gibt es im Vogtland einen eindeutigen Fall eines gerissenen Nutztieres durch einen Wolf. Welche Informationen über den Fall aus Hammerbrücke bislang vorliegen.