- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Kunstwerk an einer Kreuzung stand am Wochenende plötzlich nicht mehr auf seinem Platz. Auch bei Passanten sorgte das für Verwunderung.
In der 2. Wasserball-Liga hat der SV 04 den Gästen aus Magdeburg den ersten Punktverlust beigebracht. Das war stark und etwas unglücklich zugleich.
Das Musikmagazin Rolling Stone hat Aretha Franklin zur besten Sängerin aller Zeiten gewählt. Die Kanadierin Cèline Dion schaffte es überraschend nicht auf die Liste.
Die Floorballer des UV Zwigge haben nach der 5:6-Niederlage gegen Magdeburg die Tabellenführung verpasst. Dabei führten die Gastgeber bis zwei Minuten vor Schluss.
Mit einer Geburtstagstorte und Rosen für die Mitarbeiterinnen hat die Deutsche...
Der traditionsreichen Wintersportart droht das Olympia-Aus. Die vom IOC forcierte Reduzierung der Starterzahl von 55 auf 36 Athleten bei den Spielen 2026 in Mailand ist beschlossene Sache. Kombiniererkönig Eric Frenzel sorgt sich vor dem Saisonauftakt um die Zukunft seines Sports.
Auf der Baustelle "Freiberger Garten" der Wohnungsgenossenschaft Freiberg in Friedeburg wurde am Buß- und Bettag gearbeitet. Anwohner beschwerten sich darüber auch bei der Polizei. Allerdings hatte das Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung.
Mit einem Heim- und einem Auswärtssieg haben die Erzgebirger am Wochenende die Tabellenführung in der Tischtennis-Oberliga übernommen. Damit rückt ein Thema in den Fokus, mit dem sich der Verein lange nicht beschäftigen wollte.
Zwei Spiele, zwei Siege - so lautet die Bilanz der am Wochenende aktiven obervogtländischen Handballteams. Oelsnitz ist nun Dritter, die SG Oberland sogar Zweiter.
Ein Wilkau-Haßlauer hat eines der wichtigsten Laichgewässer des Grasfrosches im Umland von Zwickau gepachtet. Was der 59-Jährige dort jetzt jedoch vorfand, macht ihn einfach nur wütend.
680 gestaltete Kürbisse, rund 2500 Besucher: Das einst kleine Adorfer Fest hat sich bei seiner vierten Auflage zum Spektakel entwickelt. Die Organisatoren denken deshalb schon weiter.
Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt sollten in dieser Woche starten, verzögern sich aber. Die offizielle Umleitung ist lang.
Fast zwei Jahre nach der Ausschreibung der höchsten Stelle an der Uni ist noch immer keine Wahl erfolgt, der Amtsinhaber leitet deswegen weiter die TU. Nun gibt es aber offenbar eine Vorauswahl der Kandidaten.
Als schwedische Autotester im Herbst 1997 einen Mercedes der neuen A-Klasse bei einem abrupten Ausweichmanöver aufs Dach legten, geriet kurzzeitig ein ganzer Konzern ins Schlingern.
Anlässlich des Aufmarschs des Dritten Wegs in Plauen hatte ein überparteiliches Bündnis ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt. Die Vogtland-FDP hatte den Aufruf allerdings nicht unterzeichnet. Was waren dafür die Gründe?
Schwansinn: Was Zwickau diese Woche bewegte
Das kleine Oktoberfest in der Muldestadt ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Organisatoren planen schon Teil zwei.
Dieses Treffen birgt Brisanz: Wenn sich am Sonntag in der 3. Liga der Tabellenletzte aus Aue und der FSV Zwickau begegnen, kann es ungemütlich werden.
Dass Angestellte der Stadt ein Windrad-Fundament herausreißen, hat unter Einwohnern Fragen aufgeworfen. Den Bürgermeister plagen unterdessen ganz andere Sorgen.
Sie wurde 96 Jahre alt und saß mehr als 70 Jahre auf dem britischen Thron: Queen Elizabeth II. Nun ist sie gestorben - und mit ihr ein Symbol für Tugenden wie Hingabe, Pflichtbewusstsein und Standhaftigkeit.
Die Volkszählung sollte eigentlich in diesen Tagen auslaufen. In Hainichen haben am Montag viele Familien Post bekommen. Darin steht die Ankündigung einer Befragung am nächsten Tag. Das sorgt für Unmut und Kritik.