- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der 65-Jährige musste sich wegen unerlaubter Einreise verantworten, weil er zu lange im Ausland blieb. Das bleibt juristisch ungeahndet. Seine Anwältin kritisiert indes die Stadt.
Im Fall des Abschiebe-bedrohten Vietnamesen schlägt das Rathaus den erneuten Gang vor die Härtefallkommission vor. Pham selbst steht kommende Woche vor Gericht.
Der Sächsische Flüchtlingsrat hat das Hin und Her um ein Bleiberecht für den Vietnamesen und seine Familie verurteilt. Das Gremium sprach am Dienstag von einem "Pingpong zwischen Behörden und...
Der von der Abschiebung bedrohte Vietnamese Pham Phi Son muss sich am Montag vor dem Amtsgericht verantworten. Ihm wird unerlaubte Einreise in Tateinheit mit unerlaubtem Aufenthalt vorgeworfen....
Wird Pham Phi Son nach Vietnam abgeschoben? Seit Monaten bewegt der Fall des Vietnamesen und seiner Familie viele Menschen. Die Stadt Chemnitz sieht nun offensichtlich erneut die Härtefallkommission am Zug. Der Flüchtlingsrat spricht von einem absurden Behörden-Pingpong.
Wie viele Trophäen räumt "Im Westen nichts Neues" ab? Schreibt der deutsche Film Oscar-Geschichte? Geht die Gala ohne Eklat über die Bühne? In Los Angeles werden zum 95. Mal die Academy Awards verliehen.
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her.
Opfer musste nach Stichverletzungen notoperiert werden. Mutmaßlicher Täter im Gefängnis.
Der seit mehr als 35 Jahren in Deutschland lebende Vietnamese ist zwar zum zweiten Mal vor der Härtefallkommission gescheitert. Trotzdem ist ein Verbleib nicht unwahrscheinlich.
Die Ausländerbehörde will die Familie des von der Abschiebung bedrohten Vietnamesen Pham Phi Son bei der Integration unterstützen. Sie ist am Zug, weil sich die sächsische Härtefallkommission vor einer Woche gegen ein Bleiberecht für die Familie ausgesprochen hatte.
Die vietnamesische Familie wird "vorerst" nicht abgeschoben, kündigte das Rathaus jüngst an. Sie soll nun Integrationsnachweise erbringen. Welche sind das? Und welcher Status könnte der Familie zuerkannt werden?
Mehr als 200 Personen haben sich an einer Kundgebung für ein Bleiberecht für die vietnamesische Familie beteiligt. Sie soll "vorerst" nicht abgeschoben werden - eine Ankündigung der Stadt, die auf Skepsis stieß.
Der Vietnamese lebt seit mehr als 35 Jahren in Deutschland. Wegen eines formalen Fehlers entzog ihm die Chemnitzer Ausländerbehörde das Aufenthaltsrecht. Ein wohl letzter Versuch, ein Bleiberecht für ihn zu erwirken, ist am Freitagabend gescheitert.
Pham Phi Son war Dienstagabend zu Gast in der ProSieben-Sendung von Moderator Klaas Heufer-Umlauf. Wie der Auftritt verlief.
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) hat die Ankündigung der Chemnitzer Ausländerbehörde begrüßt, die Voraussetzungen für ein mögliches Bleiberecht der Familie von Pham Phi Son nochmals zu...
Mit dem traditionellen Tet-Fest in der Muldentalhalle von Wilkau-Haßlau hat die Vietnamesische Gemeinschaft in Westsachsen den Anbruch des neuen Jahres gefeiert. Laut dem chinesischen Mondkalender...
Chemnitzer SPD: "Herr Pham und seine Familie gehören zu uns"
In den vergangenen beiden Jahren musste das traditionelle Fest in der Muldentalhalle coronabedingt abgesagt werden. Dafür soll diesmal umso ausgelassener gefeiert werden.
Nach nun 36 Jahren in Deutschland droht Pham Phi Son aus Chemnitz die Abschiebung. Dabei arbeiten er und seine Frau seit November bei einem Gastro-Unternehmen. Nach den Erfahrungen mit den beiden hat sich dort bislang keine Behörde erkundigt. Worauf genau also fußt die Entscheidung der Härtefallkommission?
In Glauchau gab es im Mai 2021 vor einem Dönerimbiss eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und Vietnamesen. Jetzt wird am Landgericht in Zwickau verhandelt.