- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Autismuszentrum und Kaffeerösterei sind Ziele
Petra Köpping steuert Autismuszentrum und Kaffeerösterei an
Schöne Musik zur Mittagspause auf der Skipiste, offene Häuser, ein deutscher Superstar auf Kreuzfahrt und eine Schneemobil-Achterbahn in Südkalifornien: Es gibt wieder Neues aus der Reisewelt.
Zwei Morde, sechs Mordversuche: In München gesteht ein Pfleger, zwei Patienten getötet und es bei noch mehr versucht zu haben. Absicht sei das nicht gewesen, betont er und nennt ein banales Motiv für seine Taten.
Auf den Kanaren hat ein bekanntes Observatorium wieder für Besucher geöffnet und im Elsass gibt es eine Auto-Ausstellung für Fans von Louis de Funès. Außerdem: Hinweise für die Einreise nach Simbabwe.
Die Spannungen um Taiwan haben zugenommen. Nach Russlands Einmarsch in die Ukraine wachsen Sorgen, dass China die Insel ähnlich angreifen könnte. Eine FDP-Delegation zeigt in Taipeh ihre Solidarität.
Offiziell hüllt sich der Palast in Schweigen. Doch im Hintergrund scheinen die Vorbereitungen auf die ersten Auslandsbesuche von König Charles III. anzulaufen.
Zwei Tage lang besucht Außenministerin Baerbock den zweitbevölkerungsreichsten Staat Afrikas. Russland und China spielen bei der Visite in einem der ärmsten Länder der Welt eine große Rolle.
Geheimnisvolle astronomisches Tafeln aus dem Mittelalter bringen die Welt der DDR-Obrigkeit um Erich Honecker durcheinander. Einen Politthriller aus der Zeit des Kalten Krieges mit einer Prise Mystery hat der frühere Rodewischer Steffen Seifert herausgebracht.
Der Alltag im Pflegeheim kann oftmals eintönig sein. Besuch bringt Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner - vor allem, wenn plötzlich ein Pony im Zimmer steht.
Ein Krieg um Taiwan hätte nicht nur schwere wirtschaftliche Folgen, sondern würde auch viele Tote und hohe Verluste auf allen Seiten bedeuten. Könnte China einen Krieg gewinnen?
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen betont bei seinem Besuch in Taipeh das Recht Taiwans, selbst über seine Zukunft zu bestimmen. Peking reagiert prompt.
Beim Thema Weltkriegs-Entschädigungen bleibt die Bundesregierung hart. Die polnischen Forderungen nach 1,3 Billionen Euro hat sie nun auch förmlich zurückgewiesen.
Zwei gigantische Berge, Unmengen an Schnee und ein lebendiges Städtchen - Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Alles begann mit einer verrückten Idee.
In einer hochgeheimen Mission trifft der ukrainische Präsident am 300. Kriegstag überraschend in Washington ein. Eine Begegnung mit Joe Biden und eine Rede vor dem US-Kongress sollen die Geschlossenheit des Westens gegen die russische Aggression demonstrieren.
In einer hochgeheimen Aktion soll der ukrainische Präsident heute in Washington überraschend mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen und vor dem Kongress reden. Die Visite sendet ein Signal der westlichen Geschlossenheit an Russlands Machthaber Wladimir Putin. Doch richtet sich der Auftritt auch an die amerikanische Öffentlichkeit und insbesondere die Republikaner.
Jonathen Sommer aus Bad Elster sammelt in Südamerika berufliche Erfahrungen. Wo seine Reise danach hingeht.
Diese Ehre wird nur hochrangigen Persönlichkeiten zuteil. Frank-Walter Steinmeier möchte mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.
Wie sich ein Schulfach an mehreren Gymnasien parallel unterrichten lässt, untersucht ein Pilotprojekt in Ostsachsen. Wird es bald Nachahmer in Südwestsachsen geben?
Nach den Konflikten der jüngsten Zeit betonen die Regierungen in Berlin und Paris wieder verstärkt die Gemeinsamkeiten. Außenministerin Baerbock demonstrierte in Paris Verbundenheit mit dem Nachbarn.
Visit Královec: Eine Satire über den Anschluss des Kaliningrader Gebiets an Tschechien schlägt hohe Wellen.