- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit Äußerungen über Migration und "kleine Paschas" hat CDU-Chef Friedrich Merz viel Kritik hervorgerufen. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht Integrationsprobleme - aber auf ganz andere Art.
Fälle von Vandalismus haben sich am späten Montagabend im Neuwürschnitzer Waldbad...
Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rückt der Bundestag queere NS-Opfer in den Fokus. Sie wurden von den Nazis verfolgt, gequält, ermordet. Auch der russische Angriffskrieg ist beim Gedenken Thema.
Nina Kummer über Nahrungs-CholerikerInnen
Es gab viele, teils hitzige Diskussionen um die Frage, ob Deutschland Kampfpanzer in die Ukraine schicken sollte: Diese Entscheidung ist nun gefallen, es wird geliefert. Die Ansichten in Flöha sind meist eindeutig.
Es gab viele, teils hitzige Diskussionen um die Frage, ob Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine schicken sollte: Diese Entscheidung ist nun gefallen, es wird geliefert. Die Meinungen sind meist eindeutig
Hollywoodstar Sean Penn wird auf der Berlinale eine Doku mit dem ukrainischen Präsidenten vorstellen. Und im Wettbewerb sind diesmal viele deutsche Beiträge dabei.
Vor wenigen Wochen noch ist unklar gewesen, ob das Kontaktbüro für Ausländer in der Stadt weiter bestehen kann. Nun gibt es sogar eine Fachkraft an der Spitze der Begegnungsstätte. Deren Hilfsangebote sind weiterhin gefragt.
Acht jahrtausendealte Straußeneier sind in der israelischen Negev-Wüste entdeckt worden. Forscher...
Musik, Tanz und reichlich Dämonen: Nach der Corona-Zwangspause wird auf Mallorca wieder das Sant-Antoni-Fest gefeiert.
Mit Bullitt und Qualcomm zeigen auf der CES gleich zwei Hersteller Wege für den Nachrichtenversand per Satellit. Sie können nicht nur einen Notruf absetzen, sondern sollen auch SMS versenden. Und das ist erst der Anfang.
Danny Otto bietet Künstlern in dem Gebäude die Möglichkeit Bilder auszustellen. Bevorzug werden Fotos.
Ein Mittfünfziger beschäftigt seit vielen Jahren Verwaltung, Polizei und Justiz in Mittweida. Was kann eine Stadt tun, wenn ein Mensch seit Jahren für Angst und Unruhe sorgt?
Julian Nagelsmann ist mit dem Trainingscamp in Katar "generell sehr zufrieden". In München wird nun gegen RB Salzburg für den Topstart in Leipzig getestet. Ein Bayern-Problem bleibt ungelöst.
Eine globale Sandknappheit droht der Baubranche seit Jahren. Ein für viele überraschendes Problem, in Anbetracht der vielen Sandvorkommen in Wüsten. Der ist aber nicht geeignet. Wieso das so ist, und wie Freiberg zur Lösung beiträgt.
Hyperinflation, Hunger, Not, Widerstand - der Alltag im Ruhrgebiet zur Zeit der französisch-belgischen Besatzung vor 100 Jahren war drastisch. Eine Schau im Ruhr Museum zeigt aber auch: Es wuchs ein Wir-Gefühl.
Eine große Seenlandschaft im Nordosten des Tschad zählt noch heute zu den...
Ein Energiekonzern will ein Dorf abreißen, um Kohle abzubaggern. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Das ist die Ausgangslage im rheinischen Lützerath - politisch brisant vor allem für die Grünen.
Ein Energiekonzern will ein Dorf abreißen, um Kohle abzubaggern. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Das ist die Ausgangslage im rheinischen Lützerath. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nach dem Willen Moskaus sollte es eine Feuerpause geben. Doch es werden neue Kämpfe gemeldet. Russlands Ex-Präsident beschimpft die Ukrainer und die Bundesaußenministerin wüst. Die News im Überblick.
Der neue Torwart, der Yann Sommer heißen soll, fehlt im Bayern-Flieger nach Katar. Ganz nah am Team ist dafür der Boss: Für Oliver Kahn geht's um WM-Nachwehen und einen umstrittenen Sponsorenvertrag.
Hasan Salihamidzic ist kein Freund von Winter-Transfers. Dennoch schlägt der FC Bayern zu. Es handelt sich aber erstmal nicht um einen Ersatz für Manuel Neuer.
Innerhalb der Reihe "Schule im Dialog" war Michael Kretschmer zu Gast im Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Zwickau. Der Schüler, der die Veranstaltung moderierte, will vielleicht selbst einmal Politiker werden.