- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zwei jungen Plauenern gelang am 28. August 1962 eine ungewöhnliche Flucht aus der DDR: Sie versteckten sich im Tender einer Dampflok, die in den Westen fuhr. Bis zum Hals im Wasser stehend querten sie die Zonengrenze.
Eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und einer syrischen Familie in Lichtenau beschäftigt nun die Polizei. Ein Augenzeuge berichtet.
Eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und einer syrischen Familie beschäftigt die Polizei. Ein Augenzeuge berichtet.
Eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und einer syrischen Familie beschäftigt nun die Polizei. Es gibt Beschuldigte, aber noch kein klares Bild. Ein Augenzeuge berichtet, was der Auslöser des Streits gewesen sein könnte.
Eine Auseinandersetzung zwischen Deutschen und einer syrischen Familie beschäftigt nun die Polizei. Ein Augenzeuge berichtet, was der Auslöser gewesen sein könnte.
Zum 20. Mal wurde in Steinbach zum Ziegentreffen eingeladen. Während diesmal wesentlich weniger Tiere als zu den bisherigen Wettbewerben präsentiert wurden, war der Publikumszuspruch an der Raststätte Wildbach dafür umso höher.
Zum 20. Mal wurde in Steinbach zum Ziegentreffen eingeladen. Während diesmal wesentlich weniger Tiere als zu den bisherigen Wettbewerben präsentiert wurden, war der Publikumszuspruch an der Raststätte Wildbach dafür um so höher.
Plauen. Zwischen Montag um 21 Uhr und Dienstag um 8.30 Uhr haben Unbekannte drei Gartenbahnen aus...
Eisenbahn-Enthusiasten haben am Dienstagmorgen in Plauen eine böse Überraschung...
Stündlich fährt ein Zug von Burgstädt nach Leipzig. Vor allem Pendler und Ausflügler nutzen das preiswerte Angebot. Doch es gibt Kritik am Service.
Auch die Zugpassagiere des Regionalexpresses von Leipzig nach Geithain freuen sich über günstige Beförderung. Die höhere Auslastung macht aber auch strukturelle Probleme des Regionalverkehrs sichtbar. Die MRB kann nur begrenzt reagieren.
Zwei Journalisten des tschechischen Fernsehens bauen eine verfallene Bahnstation im einstigen Sudetenland wieder auf. Dabei graben sie tief in der Geschichte der sächsisch-böhmischen Grenzgegend. Eisenbahnliebhaber finden bei ihnen ein besonderes Nachtlager.
In diesem Jahr wird das 150-jährige Bestehen der ältesten grenzüberschreitenden Schienentrasse über den Erzgebirgskamm zwischen Annaberg-Buchholz und Chomutov gefeiert. Viele Jahre arbeitete auch Franz Trux auf der Strecke.
Beim 25-Jährigen am Samstag liegt Musik drin
In diesem Jahr wird das Bestehen der ältesten grenzüberschreitenden Schienentrasse über den Erzgebirgskamm zwischen Annaberg-Buchholz und Chomutov gefeiert. Seit 150 Jahren verbindet die 72 Kilometer lange Gleisstrecke Orte in Sachsen und Böhmen. Viele Jahre arbeitete auch Franz Trux auf der Strecke - und weiß von so mancher Begebenheit zu berichten.
Mit einem kleinen Fest ist am Sonntag das Jubiläum "111 Jahre Drahtseilbahn Augustusburg" gefeiert...
Zu einem Modellbahn-Kreativ-Tag lädt das Soziokulturzentrum Kraftwerk an der Kaßbergstraße 36 an...
Eine Meldung über spielende Kinder im Gleis sowie die Hitze zwingen die Mitteldeutsche Regiobahn zwischen der größten und der drittgrößten Stadt Sachsens einmal mehr in die Knie. Am Ende bleiben zahlreiche Reisende auf den überfüllten Bahnsteigen zurück. Die Strecke bleibt ein Nadelöhr im Bahnverkehr im Freistaat.