- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Franziska Meier, parteilos, hat sich bei der Wahl am Sonntag mit fast 70 Prozent der Stimmen gegen den Mitkandidaten von der CDU durchgesetzt. Das Bockauer Rathaus kennt sie bestens.
Bei der Bürgermeisterwahl in Augustusburg hatten am Sonntag bis zum Mittag nur ein Viertel der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Die Prognosen vor der Wahl gingen davon aus, dass keiner der fünf Kandidaten eine Favoritenrolle habe und erst der zweite Wahlgang die Entscheidung bringt. Eine Wahlumfrage der "Freien Presse" kommt allerdings zu einem anderen Resultat.
Jens Schmidt hat die Bürgermeisterwahl in Augustusburg mit überraschend deutlichem Vorsprung gewonnen, aber die absolute Mehrheit um eine Stimme denkbar knapp verfehlt. Die Augustusburger müssen deshalb am 5. Februar noch einmal wählen. Die unterlegenen Kandidaten werden jetzt entscheiden müssen, ob sie ihre Stimmen bündeln oder nicht. Das Taktieren hat bereits begonnen.
Steffen Raab bleibt Ortschef der Gemeinde
Die Bürgermeisterwahl in Augustusburg endete am Sonntagabend mit einer faustdicken Überraschung: Jens Schmidt gewann mit großem Vorsprung, verpasste aber die absolute Mehrheit um eine einzige Stimme....
Fünf Kandidaten treten am Sonntag zur Bürgermeisterwahl in Augustusburg an. Das Rennen um den Chefposten im Rathaus ist offen, einen Favoriten gibt es bislang nicht. Die Entscheidung wird deshalb voraussichtlich erst im zweiten Wahlgang am 5. Februar fallen. Neu ist, dass Parteien bei dieser Wahl überhaupt keine Rolle spielen.
Vereidigung von Judith Sandner in der Februar-Sitzung des Stadtrates geplant.
Stadtrat Klingenthal muss neuen Stellvertreter für Judith Sandner wählen
Lutz Rosenlöcher wird ab dem 1. Februar neuer Bürgermeister von Hohndorf. Mit knapp 99 Prozent aller gültigen Stimmen haben ihn die Hohndorfer am Sonntag gewählt. Der 59-Jährige löst Matthias...
Die 48-Jährige war einzige Bewerberin. Welche Alternativ-Namen die Wähler auf die Stimmzettel notiert haben.
Im Rathaus der Gemeinde Gornau arbeitet nach sieben Jahren wieder ein hauptamtlicher Ortschef. Ist das ein erster Schritt in Richtung Eigenständigkeit?
Wer übernimmt das Amt von Isa Suplie (CDU)? Für die Wahl am 5. Februar 2023 laufen sich Kandidaten warm. Über ihre Zulassung entscheidet der Gemeindewahlausschuss am 1. Dezember.
Deutschneudorf bekommt einen neuen Bürgermeister. René Hoffmann hat sich am Sonntag im zweiten Wahlgang gegen Amtsinhaberin Claudia Kluge durchgesetzt.
Mit Lutz Rosenlöcher will ein Ur-Hohndorfer die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Groschwitz antreten. Wird er gewählt, übernimmt er ein Dorf, in dem schon viel erreicht wurde. Dennoch hat er etwas gefunden, das er ändern möchte.
Herbe Niederlage für Amtsinhaberin Claudia Kluge in Deutschneudorf: Mitbewerber René Hoffmann kann mit 46,8 Prozent der abgegebenen Stimmen einen großen Vorsprung erzielen. Dennoch müssen die Bürger am 13. November einmal an die Wahlurne.
Der 42-jährige Wirtschaftsdirektor Jan Šimek von der Bürgerbewegung "Unser Kraslice" ist neuer Bürgermeister der Klingenthaler Partnerstadt Graslitz/ Kraslice. Die Bürgerbewegung ist mit fünf der 17...
Sieben Jahre war Ralf Schreiber (CDU) Chef der Stadt Mittweida - und ist es für weitere sieben Jahre. Er hat sich viel vorgenommen. Vor allem gebaut werden soll einiges. Welche Projekte sollten aus Ihrer Sicht Priorität haben?
Um Regionen zu stärken, will die Linke den Sachsen mehr Einfluss auf die Auswahl ihrer Volksvertreter geben - und sie auch fürs Wählengehen belohnen.