- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Jörg Kerber (parteilos/Foto) ist bei der Bürgermeisterwahl am gestrigen Sonntag in Ellefeld in seinem Amt bestätigt worden. Der einzige offizielle Kandidat erhielt 78,8 Prozent - absolut 688 - von...
Jörg Kerber (parteilos) ist bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag in Ellefeld in seinem Amt bestätigt...
Die Beteiligung ist um 9 Prozentpunkte im Vergleich zu 2013 angestiegen.
Völlig überraschend hat am Freitag Andreas Gerold (AfD) seine Kandidatur zurückgezogen. Damit sind nur noch zwei OB-Kandidatinnen übrig.
Die Überraschung ist ausgeblieben: Kathrin Köhler (CDU) hat am Sonntag die meisten Stimmen geholt und wie erwartet muss ein zweiter Wahlgang entscheiden. Wie reagieren die Kandidaten?
In Mildenau haben die Wähler mehrheitlich für Amtsinhaber Andreas Mauersberger (parteilos)...
Die Sektkorken haben am Sonntag im Rathaus von Lauter-Bernsbach geknallt. Gegen 19 Uhr stand fest: Thomas Kunzmann (Freie Wähler) bleibt weitere sieben Jahre als Bürgermeister im Amt und steht damit...
Thomas Kunzmann (Freie Wähler) ist weitere sieben Jahre Bürgermeister von Lauter-Bernsbach. Bei der Wahl am Sonntag hatte er keinen Gegenkandidaten.
Weil keiner der fünf Kandidaten am Wahlsonntag mehr als 50 Prozent der Stimmen erzielte, müssen die Peniger am 11. Oktober nochmals...
Die Frist ist verstrichen. Keiner der Bewerber für das Peniger Bürgermeisteramt hat seinen Rückzug erklärt. Damit bleibt es spannend für den zweiten Wahlgang am 11. Oktober.
Die Bürgermeisterin von Heinsdorfergrund heißt auch künftig Marion Dick. Die 59-Jährige parteilose Kommunalpolitikerin konnte am Sonntag die Bürgermeisterwahl mit mehr als 90 Prozent der Stimmen für...
Der Rechtsanwalt Erik Jung wird neuer Bürgermeister der Talsperrengemeinde Pöhl (Vogtlandkreis). Er trat für die Freie Wählervereinigung Pöhl an und errang am Sonntag 72,6 Prozent der...
Die Mildenauer haben abgestimmt und das Ergebnis fällt eindeutig aus. Der wiedergewählte Bürgermeister ist glücklich. Sebastian Schreiter zieht Konsequenzen aus der erneuten Niederlage.
Die derzeitige Baubürgermeisterin der Muldestadt hat die erste Runde der Wahl gewonnen. Wer neues Stadtoberhaupt wird, entscheidet sich aber erst am 11. Oktober.
Immer mehr Briefwähler, immer weniger Wahlberechtigte und ein Punktsieg trotz Negativrekord: eine Nachlese.
Thalheims Bürgermeister Nico Dittmann ist bei der Wahl am gestrigen Sonntag im Amt bestätigt worden. Nach vorläufigen Angaben des Wahlausschusses erhielt er 97,4 Prozent aller Stimmen. Von den 5147...
Thalheims Bürgermeister Nico Dittmann ist bei der Wahl am Sonntag im Amt bestätigt worden. Nach vorläufigen Angaben des Wahlausschusses erhielt er 97,4 Prozent aller Stimmen. Von den 5147...
In Hartenstein muss ein zweites Mal gewählt werden. Laut vorläufigem Ergebnis des ersten Wahlgangs vom Sonntag hat der 35-jährige Martin Kunz (Bürgerliche Wählervereinigung) 37,3 Prozent der Stimmen...
Da keiner der Kandidaten am Wahlsonntag mehr als 50 Prozent der Stimmen erzielte, müssen die Peniger am 11. Oktober nochmals abstimmen.
Wahlstatistiker Ulrich Weiser spricht im Interview über den deutlichen Anstieg von Stimmabgaben vorm Wahltag und die Folgen für die Bewerber.
Wer ab November in der Perle des Erzgebirges auf dem Stuhl des Stadtchefs sitzt, ist weiter offen. Auf keinen Bewerber entfiel am Sonntag die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Das Rennen geht in die Verlängerung.