- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Amtsinhaber holt 66 Prozent der Stimmen
Nico Wollnitzke bleibt Bürgermeister
Amtsinhaber Nico Wollnitzke (CDU) tritt als einziger Bewerber bei der Wahl am Sonntag an. Als künftig hauptberuflicher Ortschef möchte er mehr Präsenz zeigen.
Die wiedergewählte Bürgermeisterin Steffi Schädlich (Freie Wähler) spricht über nächste Vorhaben. Ihr Gegenspieler setzt auf mehr Transparenz im Gemeinderat.
Klares Votum: Steffi Schädlich bleibt weitere sieben Jahre im Amt.
Die Bürgermeisterin von Lichtenberg bleibt weitere sieben Jahre im Amt
In Weißenborn beginnt die dritte Amtszeit des Bürgermeisters gleich mit großen Problemen
Für die nächsten sieben Jahre ist Axel Markert verpflichtet, zum Wohl der Stadt Elsterberg und ihrer Einwohner zu wirken. Doch nicht nur er wurde dazu vergattert.
Die Spitzen-Kinderstadt hat gewählt. Zwei Mädchen lenken in diesem Jahr die Geschicke der Planstadt. Bei der Wahlbeteiligung ist allerdings noch Luft nach oben.
Oberbürgermeister hat ihren jungen Kollegen zum Gespräch eingeladen
Zur Stadtratssitzung am Montag wird der alte und neue Bürgermeister von Burgstädt, Lars Naumann (Freie Wähler Burgstädt, Foto), feierlich in seinem Amt verpflichtet. Der 46-jährige Vater von zwei...
Zur Stadtratssitzung am kommenden Montag wird der alte und neue Bürgermeister von Burgstädt, Lars Naumann (Freie Wähler Burgstädt), feierlich in seinem Amt verpflichtet. Der 46-jährige Vater von zwei...
Den mittelsächsischen Christdemokraten droht am 3. Juli der Verlust des Landratspostens. Denn der parteilose Einzelkandidat Dirk Neubauer holte im ersten Wahlgang rund 13.500 Stimmen mehr als Sven Liebhauser (CDU). Der Amtsinhaber schweigt dazu.
Menschen wie Eberhard Dürigen haben vor mehr als drei Jahrzehnten freie Wahlen und Demokratie im Osten erst möglich gemacht. Er gehörte zu den Protagonisten der politischen Wende 1989/90. Eine Betrachtung.
Zur Stadtratssitzung am kommenden Montag wird der alte und neue Bürgermeister von Burgstädt, Lars Naumann (Freie Wähler Burgstädt, Foto), feierlich in seinem Amt verpflichtet. Der 46-jährige Vater...
Kreiswahlausschuss stellt Endergebnis der Landratswahl fest