- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit 109 Ja-Stimmen von insgesamt 120 gültigen Stimmen erzielt Woidke ein deutliches Wahlergebnis als SPD-Landeschef.
Zehn Jahre ist Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela tot. Von seiner Vision der Regenbogennation bleibt wenig. Gibt es noch Hoffnung für das Land?
Könnte eine Reform der Schuldenbremse die verzwickte Lage im Bundeshaushalt lindern? Laut ZDF-"Politbarometer" hält das aktuell eine Mehrheit für keine gute Idee.
Der selbst ernannte "Anarchokapitalist" will Südamerikas zweitgrößte Wirtschaft radikal verändern: Er plant die Dollar-Einführung und einen sozialen Kahlschlag.
Spaniens Konservative laufen Sturm gegen die Amnestie für katalanische Separatisten. Die hat der Sozialist Sánchez zugesagt, um seine Wiederwahl zu sichern. Eine riskante Wette.
Wechsel auf dem Chefsessel im Gemeindeamt: Nach sieben Jahren mit Steffen Dathe nimmt Amtsvorgänger Thomas Arnold das Heft wieder in die Hand.
Nach einer dreiwöchigen Schmierenkomödie schaffen es die Republikaner endlich, einen Chef des Repräsentantenhauses zu installieren. Doch Mike Johnson ist kein Mann der rechten Mitte. Die Wahl des erzkonservativen Evangelikalen zeigt, wie sehr Ex-Präsident Trump seine Partei im Griff hat.
Die Zweitwahl in Pockau-Lengefeld hat einen eindeutigen Sieger ergeben. Nachdem im ersten Wahlgang sich keiner der drei Kandidaten durchsetzen konnte, gibt es jetzt eine Gewinnerin.
Am 5. November findet in Grünbach die Bürgermeisterwahl statt. Amtsinhaber Ralf Kretschmann will Bürgermeister bleiben, Herausforderer Silvio Baumgarten will es erst noch werden. Er nennt Gründe.
Die Christdemokraten sind im Landkreis längst nicht mehr siegverwöhnt bei Wahlen. Umso größer ist die Freude im Kreisverband über den Ausgang der Bürgermeisterwahl in Frankenberg. Das Erfolgsrezept lasse sich auf die Kommunalwahlen 2024 durchaus übertragen, meint CDU-Kreischefin Susan Leithoff.
Tobias Peter nennt zwei Dinge, die die Ampel nun gewaltig ändern muss.
Zuerst will sich der neue Bürgermeister um den Haushalt der Stadt kümmern. Im Gespräch mit Ingolf Rosendahl verrät Oliver Gerstner auch, an welcher Niederlage er gewachsen ist.
Warum ein CDU-Antrag mit den Stimmen von FDP und AfD im Erfurter Landtag bundesweit für Wirbel sorgt.
Mit 52,61 Prozent hat Oliver Gerstner (CDU) das Rennen um das Rathaus entschieden. Es folgen Frank Urbanek (AfD, 23,80 Prozent) und die Einzelbewerber Achim Thimann (18,32) und Thomas Goebel (5,27).
Der CDU-Bundestagsabgeordnete über seine Schlussfolgerungen aus dem Umfragehoch der AfD
Für mehr Mitsprache in Sachsen muss die AfD nicht zwingend die stärkste Partei werden. Schon ab einem Drittel der Stimmen im nächsten Landtag könnte sie Einfluss auf wichtige Entscheidungen nehmen.
Der des Wahlbetrugs angeklagte Ex-Präsident muss sich im Gefängnis zur Aufnahme seiner Personalien melden. Mit dem dabei gemachten Foto macht Trump Wahlkampf.
In der Südthüringischen Kreisstadt ist nun der erste AfD-Landrat in Deutschland vereidigt worden. Warum hier? Eine Reportage aus einer Stadt, die genauso gut ganz woanders liegen könnte.
Der bisherige Amtsverweser Tobias Bär ist nun hauptamtlicher Chef der Gemeinde. Mehr als 97 Prozent der gültigen Stimmen entfielen auf den Dachdecker.
Die Stadtverwaltung hat Fehler bei der Vorbereitung der Bürgermeisterwahl eingeräumt und sich dafür entschuldigt. Inzwischen hat sich auch die Rechtsaufsicht des Landkreises zu dem Fall geäußert.
Die Lücke die Frank Schubert durch sein Ausscheiden hinterlassen hat, ist geschlossen. Es rückte allerdings nicht der erste Ersatzmann nach.
Der Thüringer Kreis Sonneberg an der Grenze zu Bayern wird künftig von einem Landrat mit AfD-Parteibuch regiert. Eine Premiere für die Rechtsaußenpartei, die andere Parteien mit Schrecken sehen.
Volker Weber aus Drebach führt den Verein im Erzgebirge nun an. Drei neue Gesichter im Vorstand.
Annette Ficker gewinnt die Bürgermeisterwahl gegen Dr. Hans-Jürgen Wolf