- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Landratskandidat vor...
Der 52-Jährige will am 12. Juni wiedergewählt werden. Gemeinsam mit der "Freien Presse" hat sich der Amtsinhaber zu Stationen seiner Arbeit begeben, die ihm wichtig sind.
Rolf Weigand in...
Auf ihrem Landesparteitag bekennen sich Sachsens Liberale zur Unterstützung der Ukraine - und streiten über Energieversorgung.
Fünf Wochen vor der Wahl des Rathauschefs erhöhen die Bewerber in Meerane die Schlagzahl. Unter anderem mit einem Innenstadt-Rundgang und einem Familienfest.
Ein Marathonläufer, der den Ex-Skispinger ablösen will: Akribisch bereitete Jens Scharff seine Kandidatur für das höchste Amt im Rathaus vor. Seine Chancen gegen den Amtsinhaber sind intakt.
Die Fraktion der Freien Wähler im Geringswalder Stadtrat hat sich am Dienstag in einer Nominierungsveranstaltung einstimmig für Falk Horn als Kandidaten für den Posten des neuen Bürgermeisters...
Der Kreisverband bündelt seine Kräfte und konzentriert sich im Juni auf den Wahlkampf in einer Stadt. Mandy Bauch, die erst seit vergangenem Jahr zur Partei gehört, hat ihre Kernthemen präsentiert - mit selbstbewussten Tönen.
Der Hauptamtsleiter der Gemeinde Breitenbrunn, Thomas Scheibner, tritt bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni als gemeinsamer Kandidat der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Wir in Rittersgrün und des...
In 100 Tagen als Bürgermeister von Oberwiesenthal hat Jens Benedict einige Herausforderungen gemeistert und erste Veränderungen bewirkt
Yoon Suk-yeol läutet als nächster Präsident Südkoreas einen politischen Kurswechsel ein. Für die desillusionierte Jugend ist er jedoch kein Heilsbringer.
Mit dem Treuener Politiker bindet die Partei den Bundesvorsitzenden der DSU an sich. Seine Bekanntheit im Vogtland soll ihn zum Zugpferd im Wahlkampf machen.
Die Kreisvorsitzende ist in der Funktion am Samstag bestätigt worden. Der Krieg in der Ukraine beschäftigte auch den Kreisparteitag in Flöha.
Jens Scharff kündigt den Startschuss für seinen Kampf ums Auerbacher Oberbürgermeisteramt an: Am Samstag, 5. März will er sein Wahlkampfteam öffentlich vorstellen. Parallel hat er seit drei Tagen...
Jens Scharff geht mit Stadtwerkeidee für grünen Strom in Offensive
Hunderttausende Rentner sind enttäuscht. Sie sehen sich auch durch die neue Bundesregierung um Milliarden Euro gebracht, die sie für ihre Altersvorsorge angespart hatten. Dabei klangen die Wahlversprechen ganz anders.
Nach der SPD haben auch die Freien Wähler ihren Kandidaten für den Chefposten im Rathaus der 14.000-Einwohner-Stadt präsentiert. Sie setzen auf einen Juristen, der in der Stadt geboren und aufgewachsen ist.
Manfred Deckert tritt am 12. Juni zum dritten Mal zur OB-Wahl an - im Wahlprogramm hat er eine Überraschung für seine Bürger
Der Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner über Freiheitsrechte, Impfpflicht und warum Schulkinder ihm wichtiger sind als seine Heiratspläne.
Toni Meinel war der erste Azubi im Markneukirchner Rathaus nach 1990. Nun will der 33-Jährige hier Bürgermeister werden.
Nach CDU und AfD schickt auch die Bürgerinitiative einen Kandidaten ins Rennen: Joachim Schuricht hat Lust auf eine zweite Amtszeit. Für den 64-Jährigen gibt es eine doppelte Motivation.
Der Termin zur Bundestagswahl rückt näher. Selten schien der Ausgang so offen wie dieses Mal. Wofür aber stehen die Parteien? Für eine neue Serie hat "Freie Presse" die Wahlprogramme analysiert. Teil 4 beleuchtet den Themenkomplex Zuwanderung und Integration.