- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nathanael Liminski tritt bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl erstmals im linksliberalen Köln-Ehrenfeld an - ein Himmelfahrtskommando?
Nur eine Frau hat neben insgesamt 13 Männern ihren Hut in den Ring geworfen: Sie alle kandidieren für die höchsten Wahlämter in den Städten und Gemeinden der südlichen Region des Landkreises Mittelsachsen. Unter den Bewerbern sind neben Amtsinhabern auch Neulinge.
Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen qualifizierten sich Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen.
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler über etliche Bürgermeister ab.
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler im Vogtlandkreis über etliche Bürgermeister ab.
Wird das Augustusburger Regenbogengymnasium "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"? Die Mädchen, Jungen und Lehrer sind aufgerufen, darüber abzustimmen. Doch der Titel bedeutet auch Verantwortung.
Was macht eigentlich ... Eckhard Jesse? Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte
Der bei Freiberg lebende Politikwissenschaftler Eckhard Jesse, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte, über Beruf, Berufung und Demokratie
OB-Wahl: In dieser Woche entscheiden die Limbach-Oberfrohnaer über die Besetzung des Stadtchefstuhls. Ein Vertreter der Jugend wirbt für den Gang ins Wahllokal.
Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte, über Beruf, Berufung und Demokratie
Was macht eigentlich... Eckhard Jesse? Der Politikwissenschaftler, der nicht auf Olaf Scholz gesetzt hatte
Die Bürgermeister- und Landratswahlen im Juni sind Thema am heutigen Dienstagabend...
In all den Orten, in denen am 12. Juni dieses Jahres Bürgermeisterwahlen anstehen,...
Mit Rolf Weigand wirft ein AfD-Politiker für die Landratswahl im Juni seinen Hut in den Ring. Doch auch andere prominente Namen sind im Gespräch.
Der Förderverein Burg Frauenstein will sich am Montagabend in der Frauenstein er...
Am 12. Juni wählen rund 8800 Burgstädter einen neues Stadtoberhaupt. Der Amtsinhaber will das Hauptamt weitere sieben Jahren führen. Jetzt gibt es einen Herausforderer.
Sebastian Martin will bei der Wahl 2022 kandidieren
In der Gemeinde Heidersdorf steht 2022 die Bürgermeisterwahl an. Wann die Einwohner...