- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Busse und Bahnen blieben am Montag in den Depots. Flugzeuge starteten nicht. Mit dem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften Druck in ihren Tarifverhandlungen. Wie geht es jetzt weiter?
Am Montag erlebt Deutschland einen Verkehrs-Lockdown. Ist das noch verhältnismäßig? Nach Ansicht eines Psychologen verstärkt der Streik bei vielen Menschen ein Gefühl des Ausgeliefertseins.
Nach dem bundesweiten großen Warnstreik hat die Länderbahn den Betrieb des Trilex und der Vogtlandbahn wieder aufgenommen. Vereinzelt könne es jedoch noch zu Einschränkungen kommen, teilte das...
Obwohl am Montagmorgen kaum ein Zug oder eine Bahn rollte, verlief der bundesweite Warnstreik, zudem die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgerufen hatten, im...
Der bundesweite Arbeitskampf hatte Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr. Doch viele Fahrgäste hatten sich darauf vorbereitet.
Der bundesweite Großstreik hat auch die hiesige Region getroffen. Im Zugverkehr gab es Ausfälle. Inzwischen rollt vielerorts auf der Schiene wieder der Verkehr.
Der Warnstreik im Verkehrsbereich hat am Montag keine Auswirkungen auf den Betrieb von Autobahntunneln gehabt. Verdi habe am Wochenende eine Notdienstvereinbarung mit der Autobahn GmbH geschlossen,...
Der Warnstreik von Verdi hat in Chemnitz am Montag für viele Ausfälle gesorgt. Vor allem bei der CVAG fielen Straßenbahnverbindungen ganztägig aus. Auch bei den Bussen lief im Hauptverkehrsnetz kaum etwas. Auf den Strecken der Mitteldeutschen Regiobahn ging bis zum frühen Nachmittag nichts. Dann entspannte sich die Lage.
Zwei Gewerkschaften haben großangelegte Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt gestartet. Worauf sich die Menschen einstellen müssen - und wie es danach weiter geht.
Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks auf. Das Ausmaß ist beispiellos.
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Pendler brauchen am Montag starke Nerven oder ein Auto: Denn obwohl Verkehrsunternehmen wie die Mitteldeutsche Regionalbahn nicht am Streik beteiligt sind, fallen etliche Zugverbindungen aus. Betroffen ist auch die Freiberger Eisenbahn.
Zehn Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.
An den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden sind am Montag wegen der bundesweiten Warnstreiks im Verkehrsbereich alle innerdeutschen Flüge gestrichen worden. Laut der An- und Abflugtafeln beider...
In der Nacht hat auch in Sachsen der Arbeitskampf begonnen - und damit der Großstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG.
EVG und Verdi verstärken ihre Schlagkraft, indem sie ihre Tarifkonflikte in einem Verkehrsstreik verknüpfen. An Flughäfen und Bahnhöfen ist es dadurch ungewohnt ruhig. Kommt nun der große Durchbruch?
Zwei Gewerkschaften rufen zu einem Großstreik auf - und vielerorts liegt der öffentliche Verkehr lahm. Sachsen gehört zu den stark betroffenen Bundesländern.
Den Elbtunnel passieren täglich rund 120.000 Fahrzeuge. Eigentlich sollte der Tunnel im Zuge des Warnstreiks geschlossen werden. Doch ein Gericht verhindert das.
Ein Großteil der Busse und Bahnen in der Stadt steht still. Am Hauptbahnhof herrscht gähnende Leere. Wer in die Schule oder in den Ausbildungsbetrieb muss, braucht Alternativen. Ein Teil der Betroffenen schiebt Frust auf Bus- und Bahnfahrer. Wie ist die Situation am Montagfrüh?
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks durch die Gewerkschaft Verdi kann es am heutigen Donnerstag und am Freitag zu Einschränkungen im Dienstbetrieb des Landratsamtes kommen. Das hat am Mittwoch die...
Was Unternehmenssprecher Mehlhorn Fahrgästen rät.