Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Wartezimmer ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Wartezimmer
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
12 min.
Sexualität im Kinderzimmer: Wie eine Familie den Boden unter den Füßen verliert
Er ist 14, sie 7. Zwei Kinder in einer Pflegefamilie. Als sie schläft, legt er sich nackt neben sie ins Bett. Über ein Tabu und seine fatalen Folgen.
Manuela Müller
Rodewisch
4 min.
Rodewischer HNO-Ärztin geht in Rente - wie es jetzt weitergeht
Und schon wieder hat eine Arztpraxis im Göltzschtal geschlossen. HNO-Ärztin Dr. Sabine Tröger hatte diese Woche ihren letzten Arbeitstag in Rodewisch. Die HBK-Poliklinik aus Zwickau verkündet die schlechte Nachricht.
Cornelia Henze
Bobenneukirchen
1 min.
Saal im Gemeindeamt mittels Durchbruch erweitert
Sanierung in Bobenneukirchen trifft Balkenköpfe und Zwischendecke - Friseur zieht übergangsweise in Anbau um
Berlin
4 min.
Berlin steuert auf Große Koalition zu
Nach der Wahlwiederholung in Berlin deutet alles darauf hin, dass die CDU den Regierungschef stellen wird. Die SPD wäre nur noch Juniorpartner.
Tobias Peter
Hohenstein-Ernstthal
4 min.
Maskenstreit eskaliert: Krebspatientin aus Hohenstein-Ernstthal trotz Attest in Praxis abgewiesen
Der Arzttermin der lungenkranken Frau endete mit einem Polizeieinsatz. Offen bleibt, warum ihre ärztlich bestätigte Befreiung von der Maskenpflicht nicht akzeptiert wurde. Der Vorfall könnte ein gerichtliches Nachspiel haben.
Bernd Appel
Plauen
5 min.
So kämpfte eine junge Plauenerin gegen den Krebs
Sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes entdeckte man bei Luisa Schellenberger Lymphdrüsenkrebs. Warum die Plauenerin auf ihre Krankheit heute auch positiv blicken kann.
Claudia Bodenschatz
Oelsnitz
5 min.
So kämpfte eine junge Plauenerin gegen den Krebs
Sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes entdeckte man bei Luisa Schellenberger Lymph-drüsenkrebs. Warum die Plauenerin auf ihre Krankheit heute auch positiv blicken kann.
Claudia Bodenschatz
Dresden
2 min.
Sachsen hebt Corona-Regeln auf
Viele Vorgaben gibt es seit dem Wegfall der Maskenpflicht im Nahverkehr Anfang Februar sowieso nicht mehr. Einige wenige behalten aber auch ab 3. Februar noch ihre Gültigkeit.
Tino Moritz
Rodewisch
3 min.
In Rodewischer Arztpraxis wird der Aufenthalt im Wartezimmer zum Kunstgenuss
In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Einwohner ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.
Cornelia Henze
Lichtenstein
3 min.
Schneiderin schenkt Museums-Planen zweites Leben
Taschen-Unikate entstehen in der Werkstatt von Linni Grund. Sie erinnern mit ihren Motiven an die Historie von Industrie und Gaststätten Lichtensteins.
Bernd Appel
Lichtenstein
3 min.
Lichtensteinerin näht Taschen aus alten Museums-Planen
Einzigartige Taschen entstehen in der Werkstatt von Linni Grund. Sie erinnern an die Geschichte von Industrie und Gaststätten Lichtensteins.
Bernd Appel
Lichtenstein
3 min.
"Tapfere Schneiderin" schenkt Museums-Planen zweites Leben
Einzigartige Taschen entstehen in der Werkstatt von Linni Grund. Sie erinnern an die Geschichte von Industrie und Gaststätten Lichtensteins.
Bernd Appel
Lichtenstein
3 min.
Museums-Planen erhalten zweites Leben
Einzigartige Taschen entstehen in der Werkstatt der "Tapferen Schneiderin" Linni Grund. Sie erinnern an die Geschichte von Industrie und Gaststätten Lichtensteins.
Bernd Appel
Penig
5 min.
Was in Penig aus der Kinderarztpraxis wird
Vor rund 30 Jahren hat Anne-Kathrin Göhler in Penig ihre eigene Praxis eröffnet. Zum Jahresende geht die Kinderärztin in den Ruhestand. Doch eine Lücke reißt das keine in die medizinische Versorgung der Region. Denn zwei Nachfolgerinnen übernehmen.
Alexander Christoph
Chemnitz
3 min.
Hilferuf der Ministerin: Hausärzte in Sachsen sollen auch Schulkinder behandeln
Corona, Virusgrippe und RS-Viren stellen Sachsens Kinderarztpraxen derzeit vor riesige Probleme. Und die Infektionswelle könnte noch stärker werden.
Frank Hommel
Rodewisch
3 min.
Wo das Warten beim Arzt zum Kunstgenuss wird
In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Rodewischer ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.
Cornelia Henze
Chemnitz
3 min.
Immer mehr Kinder wegen RS-Virus im Krankenhaus - So ist die Lage in Sachsen
Für Säuglinge und Kleinkinder kann das Virus lebensbedrohlich sein. In einigen Bundesländern sind die Kinderkliniken bereits am Anschlag. So ist die Lage in Sachsen.
Manuela Müller
Lichtenstein
1 min.
Neues Leben für Museumstafeln
In den Coronajahren 2020 bis 2022 standen insgesamt 40 große Museumstafeln mit Texten und Fotos vor historischen Gebäuden in Lichtenstein, später kamen sie in eine Sonderausstellung ins...
Lichtenstein
1 min.
Neues Leben für Museumstafeln
In den Coronajahren 2020 bis 2022 standen insgesamt 40 große Museumstafeln mit Texten und Fotos vor historischen Gebäuden in Lichtenstein, später kamen sie in eine Sonderausstellung ins...
Glauchau/Kirchberg
4 min.
Was Pfleger Marko in der Glauchauer Notaufnahme erlebt
Die Notaufnahme in Kirchberg schließt nun an den Wochenenden. Dagegen ist die Notaufnahme in Glauchau am Virchow-Klinikum 24 Stunden am Tag offen. Der 44-jährige Pfleger geht in seinem Job bis an seine Grenzen.
Elsa Middeke
Glauchau/Kirchberg
4 min.
Was ein Pfleger in der Notaufnahme erlebt
Die Notaufnahme in Kirchberg schließt nun an den Wochenenden. Dagegen ist die Notaufnahme in Glauchau am Virchow-Klinikum 24 Stunden am Tag offen. Pfleger Marko geht in seinem Job bis an seine Grenzen.
Elsa Middeke
Annaberg-Buchholz/Erzgebirge
4 min.
Novum greift: Annaberger Apotheker impft nun gegen Grippe
Torsten Spenke nutzt in der Löwen-Apotheke eine neue Möglichkeit. Damit ist er noch die Ausnahme. Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus sind ebenso gefragt. Und wie sieht es in der DRK-Impfstelle im Erzgebirgskreis aus?
Annett Honscha
Freiberg
3 min.
Infektwelle zieht durch Mittelsachsen
Der Krankenstand im Landkreis ist zuletzt gestiegen. Für eine Grippewelle sei es noch zu früh, eine Influenza-Impfung sei dennoch zu empfehlen.
Paul Steinbach
Freiberg
3 min.
Infektwelle zieht durch Mittelsachsen
Der Krankenstand im Landkreis ist zuletzt gestiegen. Für eine Grippewelle sei es noch zu früh, eine Influenza-Impfung sei dennoch zu empfehlen.
Paul Steinbach
1
2
3
4
5
6
7
8
9