- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Fiat 500e bekommt einen großen Bruder. Ab sofort verkaufen die Italiener auf der gleichen Plattform auch einen 600e und bieten entsprechend mehr Platz und Praktikabilität.
Ein pfleglicher Umgang mit dem Akku des E-Autos sorgt für eine möglichst lange Lebensdauer und hohe Effizienz. Ein paar Tipps für den Alltag, wie das etwa beim Laden am besten geht.
Steigende Strompreise bringen Menschen auch im Erzgebirge in Notlagen. Das Amtsgericht Marienberg verurteilte zwei Angeklagte, die sich in drei Fällen illegal Strom besorgt haben.
6,5 Millionen Euro stellt Sachsen für Mini-Solaranlagen bereit. Welchen Fehler Antragsteller vermeiden sollten und welche Ersparnis bei den Stromkosten möglich ist - die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Autos aus China konkurrieren bei der 21. Auflage der Veranstaltung am Samstag erstmals mit bekannten Marken. Sie bringen vor allem einen Vorteil mit. Auch geht es verstärkt um E-Mobilität.
Balkonkraftwerke können zur Energiewende beitragen, meint Lukas Harbig. Der Beierfelder ist davon überzeugt, dass diese für Haushalte ein "sinnvoller Schritt" sind. Und für ihn sind sie der Start mit einer eigenen Firma.
Matthias Mestars aus Dresden hat ein halbes Jahr lang zwei Module betrieben. Hier verrät er Kosten, Stromerträge und warum er die Mini-Anlage wieder verkauft hat.
Die Geräte sind Mangelware und teurer geworden - Fachleute erklären, wann sie sich rechnen und was für die Installation nötig ist
Straßenbahnstrom ist nicht gleich Bahnstrom: Der Verkehrsverbund probiert zurzeit die Antriebskombination der Zukunft aus. Dafür wurde eine Bahn aus dem Südwesten der Republik angeheuert.
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland nimmt zu. Damit braucht es auch immer mehr Möglichkeiten, sein Auto schnell aufzuladen. Ein innovatives Projekt wurde jetzt in Mosel in Betrieb genommen.
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland nimmt zu. Doch es fehlt an der nötigen Infrastruktur, um ein E-Auto schnell aufzuladen. Beispielwirkung soll ein in Mosel vorgestelltes innovatives Projekt entfalten.
Urlaubsabenteuer: Der Dresdner Sebastian Stelzner erklärt, wie er problemlos und günstig Tausende Kilometer zurücklegt und in welchen Ländern das am besten klappt.
Die Zwickauer Hochschule bietet Vorlesungen für Jedermann an. Zwei Professoren blicken dazu teils weit in die Vergangenheit, um aktuelles Wissen zu vermitteln.
Die Zwickauer Hochschule bietet Vorlesungen für Jedermann an. Zwei Professoren blicken dazu teils weit zurück, um aktuelles Wissen zu vermitteln.
Die Kaufentscheidung war noch nie so schwer wie jetzt. Das liegt nicht nur am Spritpreis, sondern auch an den Lieferfristen und der Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der ADAC hilft beim Durchrechnen - mit Daten für 8000 verschiedene Modelle.
In Glauchau steigt die Anzahl der Normalsäulen auf mittlerweile zehn
Wohl zuletzt in den 1970er-Jahren erklang die Philharmonie-Orgel in der Villa Weilbach in Gornsdorf. Am heutigen Freitag wird sie nach neunmonatiger Sanierung wieder ertönen. In der Vorweihnachtszeit kann die Rarität dann auch von der Öffentlichkeit bewundert werden.
Ankunft und Abfahrt des Zuges von und nach Leipzig werden verlegt. Bei dieser Einschränkung bleibt es nicht.
Eine Genossenschaft aus Amsterdam plant, ab 2022 Züge zwischen Prag und Brüssel fahren zu lassen - mit Zwischenhalt in Dresden und Bad Schandau.