- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
100 Jungen und Mädchen der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz führen in zehn Monaten gemeinsam mit der Gaechinger Cantorey Bachs Johannespassion auf. Die Proben dafür laufen bereits seit dem Sommer.
Der Purple Path soll die Region mit Chemnitz künstlerisch verbinden. In Limbach stellen zwei Künstlerinnen ihre Ideen für die Stadt vor. Es soll grün und bedrohlich werden. Dennoch bleiben Fragen offen.
Zwei Monarchen sind als Köpfe im Festsaal in Hainichen zu sehen, allerdings ohne die jeweilige Gattin. Nun sollen eine Königin und eine Kaiserin auch wieder einziehen – und zwar im Jahr der Kulturhauptstadt 2025.
Die einstige weibliche Hälfte von Rosenstolz spricht über ihr Soloalbum, die Rückkehr unter eigenem Namen und zu den Resten der hormongeladenen Texte von einst
Barbie-Core, Leoprint, Sugar und Candy: Zur zweiten Plauener Wiesn am Wochenende heißt es auffallen statt umfallen. Designerin Stefanie Meinel fertigt für das Event auffällige Kleider. Und sie verrät, wer den großen Auftritt plant.
"Pumping Beauty" vom MDR begleitet mit Lena und Bahar zwei starke Frauen auf ihrem Weg
Extrem aufwendig verfilmte Action war lange Zeit ausschließlich Sache des Kinos. Netflix zog nach und macht es gerade bei "Tyler Rake: Extraction 2" sehr gut.
Eine Geschichte in acht Teilen rund um die handliche Henkelkiste und andere Gepäckstücke. Der Sommer naht, der Urlaub zumeist auch, und mit ihm die hohe Zeit von Koffer, Rucksack & Co.
Nicht Junge, nicht Mädchen, einfach nur Es: Ein Paar aus Sachsen hält das Geschlecht seines Kindes geheim - und muss sich dafür oft rechtfertigen. Was sagen Wissenschaftler dazu?
Dürfen Männer feministische Fantasy schreiben? Unbedingt, sonst würde es Christian Endres‘ Emanzipationserzählung "Prinzessinnen" nicht geben
Ach, Curvy!
Ein gelungener Roman der Autorin, der ebenso ein zeitgenössischer Spaß ist, wie ein lustvolles Spiel mit der Geistesgeschichte.
"Theater der Dichtung" beginnt am 16. April in Stollberg
Lesereise durch den Landkreis erlebt Auftakt - Premiere findet am kommenden Sonntag im Kulturbahnhof statt
Im Kino des Weltechos, Annaberger Straße 24, ist von Donnerstag bis Samstag eine besondere Ausstellung zu sehen. Gewidmet ist sie fünf Frauen aus dem ersten Jahrzehnt von Bündnis 90/Die Grünen in...
Am Sonntag, dem 16. April, startet um 15 Uhr die nächste Auflage der musikalischen Lesereihe des Annaberger Eduard-von-Winterstein Theaters durch den Erzgebirgskreis im Kulturbahnhof Stollberg,...
Eine Ausstellung in Chemnitz provoziert genau das. Bei "Vulva-Me" geht es um die Auseinandersetzung mit der Scham.
Eine Veranstaltungsreihe rund um den Frauentag nähert sich dem Thema Gleichberechtigung mit künstlerischen Aspekten. Ein Bündnis aus zahlreichen Akteuren in und um Rochlitz bietet vier Tage lang zahlreiche Aktionen unter dem Motto "Weibliche Einblicke".
Zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Planica.
Von Hildegard von Bingen bis Billie Eilish: Doppel-CD schlägt den Bogen über ein Jahrtausend weibliche Kompositionskunst
An keinem anderen Tag wird so viel über Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann diskutiert wie am 8. März. Was denken Frauen über den Frauentag?
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.