- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein defektes Fenster in einer Villa bereitete einem dort beheimateten Verein in Burgstädt lange Zeit Verdruss. Dann kam aber Hilfe - auch aus einer anderen Stadt.
Der Verein Communitas will in Kürze wieder in das Land starten und hofft auf Hilfe. Über die Arbeit kann man sich auch bei einem Fest informieren.
Am Freitag gibt es in Mittweida mit dem Nachtshopping wieder das Einkaufserlebnis bis spät in die Nacht. Bis 23 Uhr werden viele Geschäfte geöffnet bleiben. Der Zugang ist trotz der Baustelle in der Rochlitzer Straße gewährleistet.
Dank Spenden konnten im Dezember Weihnachtswünsche für Kinder von Hilfebedürftigen finanziert werden. Es waren bescheidene Wüsche.
Am Freitag jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Eine Familie aus dem hart umkämpften Mariupol ist auf abenteuerliche Weise nach Glauchau gekommen. Und dort lebt sie noch heute, wie etwa 150 weitere Landsleute.
Das Ordnungsamt hat 2022 deutlich mehr Geld von Falschparkern kassiert als im Jahr zuvor. An den Parkscheinautomaten gingen die Einnahmen aber zurück. Über Weihnachten hat die Stadt jedoch meist "Gnade vor Recht" ergehen lassen.
Die Ordnungsämter in Frankenberg, Mittweida und Hainichen haben 2022 zwar wieder einen Weihnachtsfrieden eingehalten, aber deutlich mehr Geld von Falschparkern kassiert als im Jahr zuvor. Dabei wurden oftmals gar nicht mehr Knöllchen verteilt.
Der Spielplatz der Crimmitschauer Anlage erhält einen großen Frosch-Mülleimer und ein Sonnensegel. Eine Sache liegt den Mitarbeitern des Tiergeheges aber weiter am Herzen.
Eine Büchse Leberwurst gegen ein Glas Honig: So könnte es am Samstag ab 16 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus im Rodewischer Ortsteil Röthenbach zugehen. Denn dort findet erstmalig ein Tauschmarkt statt....
Die Freibergerin Heike Richter wollte den Kindern der Tafel mit einem selbst aufgenommenen Hörmärchen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Doch die Zahl der Kinder ist größer als gedacht, mit dem Brennen ihrer selbstgestalteten CDs kam sie kaum nach. Weshalb aus dem Weihnachtsgeschenk nun ein Neujahrsgruß wird.
Heranwachsende kommen aus unterschiedlichen Gründen ins Kinder- und Jugendzentrum nach Pobershau, in dem ihnen Zuflucht und ein Zuhause geboten werden. Leon, 15, ist einer der Bewohner. Wie er und andere zurück ins Leben finden.
Es geht um eine offene Rechnung - und zwar für 25 Silbermedaillen. Karsten Teubner von Sternkopf Schwarzenberg hat sie geprägt. Sein Vorwurf: Für diese exklusiven Weihnachtsgeschenke habe der Auftraggeber bislang nicht gezahlt.
Mehr als jeder Zweite ist laut einer repräsentativen Umfrage enttäuscht. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Die Hockeyspieler aus Meerane wollen sich am Samstag in Berlin ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk bescheren. Helfen soll eine einfache Devise im Angriff.
Als Weihnachtsmänner haben sich Polizeibeamte im ostsächsischen Oybin bewährt. Diebe hatten dort am 23. Dezember einen Opel aufgebrochen, der Besuchern aus Brandenburg gehörte. Aus dem Auto stahlen...
Dieses Bild fällt auf: Erzgebirgische Volkskunst steht vor der Kulisse der wohl bekanntesten Hängebrücke der Welt. Was hat es damit auf sich?
Die Spieler des Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau haben in diesem Jahr der zwölfjährige Abby (Foto) ein besonderes Weihnachtsgeschenk bereitet. Das Mädchen aus Schmölln ist riesiger...
Am zweiten Weihnachtsfeiertag mussten Bombenentschärfer in den Chemnitzer Hauptbahnhof gerufen werden. Wie die Bundespolizei mitteilt, stellten Einsatzkräfte gegen 14.45 Uhr ein Weihnachtsgeschenk...
Anja und Lutz Hoffmann profitieren mit ihrem Hallenbad als Kleinunternehmen von der Dezemberhilfe und der Gaspreisbremse: Ab 1. Dezember wird die Wassertemperatur im Becken auf 29 Grad erhöht. Die Eintrittspreise sollen unverändert bleiben.
Junge Bäume haben Mitarbeiter der Chemnitzer Werbeagentur Punkt 191 im Wald von Augustusburg gepflanzt. Die Eichen und Hainbuchen sind besondere Geschenke für Firmenkunden.
Junge Bäume haben Mitarbeiter der Chemnitzer Werbeagentur Punkt 191 im Wald von Augustusburg gepflanzt. Die Eichen und Hainbuchen sind Weihnachtsgeschenke für Firmenkunden.
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindergärten und Schulen dem Aufruf der Werdauer Alloheim Senioren-Residenz "Am Sternplatz" unter dem Motto "Wichteln gegen die...
Der Weihnachtseinkauf einer jungen Frau hat mit einem Diebstahl geendet. Es wurden ihr Weihnachtsgeschenke im dreistelligen Betrag gestohlen.
Weihnachtsgeschenk für die Schönecker Feuerwehr: Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) konnte am gestrigen Freitag ein nagelneues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 an Gemeindewehrleiter Jens Spranger...