- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor 20 Jahren kam es zur Katastrophe: Kurz vor der geplanten Landung zerbrach die US-Raumfähre "Columbia", alle sieben Astronauten an Bord starben. Das Unglück veränderte die Raumfahrt.
Zwei schwierige Jahre liegen mit der Pandemie hinter den großen Kinos der Region. Wie haben sie die überstanden und auf welche Blockbuster und Geheimtipps können sich die Zuschauer im Jahr 2023 freuen? "Freie Presse" hat in Freiberg im "Kinopolis" und in der Mittweida "Filmbühne" nachgefragt.
Wissenschaftlern zufolge wird ungeachtet von Abkommen, Gesetzen und Protesten für das Klima die globale Temperatur um mehr als 1,5 Grad steigen. Die Verantwortung sehen sie unter anderem beim Konsumenten.
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
Das Teleskop startete 2021 an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Jetzt liefert es Bilder einer weit entfernten Molekülwolke.
Der E-Auto-Pionier Tesla hat erneut Bestmarken bei Gewinn und Umsatz aufgestellt. Elon Musk rechnet mit einer Wirtschaftsflaute, gibt sich für Tesla aber zuversichtlich.
Die Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. Was heißt das für die europäischen Ambitionen im All?
Die Vorführung "Explore - Expedition Weltraum" ist am Mittwoch, ab 14.30 Uhr in der...
Einblick ins Weltall: "LHS 475" - so heißt der neu entdeckte Himmelskörper, der um einen Stern außerhalb unseres Sonnensystems kreist. Und er weist Ähnlichkeiten mit der Erde auf.
Warum die Nasa Hefezellen in den Weltraum geschickt hat
Die EU will unabhängiger von Russland werden - das gilt nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch bei Raumfahrtprojekten. Ein Satellitenstartplatz in Schweden soll zu einem wichtigen Baustein werden.
Präzisionsarbeit aus Mittelsachsen: Zu den gerade ausgelieferten Spezialteilen aus einer besonderen Legierung der Firma Tittel Feingerätetechnik gehört ein Dutzend Zahnräder. Sie sollen ein Spezialfernrohr an Bord eines Weltraumfahrzeugs steuern.
Diesen Text zu schreiben, hat Überwindung verlangt, denn eine offen zugängliche Künstliche Intelligenz hätte das in Sekunden erledigt. Krempelt ChatGPT unseren Alltag um, wie es zuvor das Internet und das Smartphone taten?
Die Vorführung "Explore - Expedition Weltraum" ist am heutigen Mittwoch, ab 14.30...
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump darf wieder bei Twitter pöbeln. Elon Musk, der neue Eigentümer der Plattform, zerstört weiter deren Glaubwürdigkeit - und seine eigene
Weshalb Captain-Kirk-Darsteller William Shatner den Weltraum nicht mag
Unter dem Titel "Buntstift & Bier" hat am heutigen Freitag ein neues Format des...
Die Europäische Weltraumorganisation Esa will mithilfe eines Röntgenteleskops schwarze Löcher in den Tiefen des Weltalls erforschen. Die Spiegel dafür werden mit Technologie aus Chemnitz bearbeitet.
"Explore - Expedition Weltraum" heißt es am heutigen Samstag, ab 15 Uhr, in der...
Bildungsreihe für Kinder und Jugendliche startet am Samstag neues Semester