- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für Förster Thomas Köhler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Gelingt es, die Fläche aufzuforsten, bevor das Drüsige Springkraut die Oberhand gewinnt?
"Mensch gegen Maschine" heißt es am Sonnabend in Jöhstadt. Auch alle Kurzentschlossenen können vorbeikommen.
Es ist der Grundstein der modernen westlichen Tonkunst: An den zwei Bänden mit je 24 Präludien und Fugen für Tasteninstrumente in allen Tonarten aus der Feder des Meisters aus Eisenach kommt man als aktiver Musiker und Musikfreund nicht vorbei. In Bachs Geburtsstadt würdigt jetzt eine kleine Sonderausstellung das Werk
Bei der 40. Auflage des Grünbacher Kirmeslaufs sind 94 Athleten an den Start gegangen. Ganz vorn kam es dann zum Wettlauf zwischen Vereinskollegen.
Kreativwerkstatt auf dem Neustadtplatz entwickelt Ideen für Zukunft Plauens
Organisator Michael Gürtler über "Mensch gegen Maschine" am 10. September - Zeitmessung per Fußbändchen
Füllstand liegt in Deutschland bei 59 Prozent - Lieferung über Nord Stream 1 nach wie vor gedrosselt - Auch über Pipeline bei Waidhaus in Bayern kommt weniger an
Beim Sommerfest im "Bunten Haus" ging es am Wochenende international zu. Beim gemeinsamen Spaß gab es keine Sprachbarrieren.
In zehn Jahren könnten im Borstendorfer Revier die Altbestände verschwunden sein, wenn sich die Trockenheit fortsetzt. Für den Revierförster Mischa Schubert hat der Wettlauf gegen die Zeit begonnen.
Die Polizei hat einen Mann gefasst, der kurz hintereinander zahlreiche Brände im Stadtgebiet gelegt haben soll. Die Feuerwehr war dem mutmaßlichen Täter anscheinend dicht auf den Fersen.
In zehn Jahren könnten die Altbestände verschwunden sein, wenn sich die Trockenheit fortsetzt. Für den Revierförster Mischa Schubert hat ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen.
Die Speicher sind noch nicht voll genug für den Winter. Wie viel Gas noch kommt, weiß keiner. Ein Szenario der Bundesnetzagentur ist erschreckend.
Noch ist Erdgas überall verfügbar, wenn auch zu stark gestiegenen Preisen. Doch mit Blick auf den Winter ist die Bundesregierung extrem besorgt: "Gas ist von nun an ein knappes Gut in Deutschland", sagt Wirtschaftsminister Habeck und schlägt Alarm.
Der Benefizlauf der besonderen Art im Preßnitztal erlebt seine vierte Auflage. Dabei kommen die Organisatoren einem Wunsch der Starter nach.