- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Pandemie hat sich die Ärztin entschlossen, eine eigene Praxis zu eröffnen. Doch es gibt auch Schließungen.
Der Benefizlauf der besonderen Art im Preßnitztal erlebt seine vierte Auflage. Dabei kommen die Organisatoren einem Wunsch der Starter nach.
Am späten Montagabend musste die Feuerwehr wieder zu einem Feuer in Altchemnitz ausrücken. Laut Polizei ist von Brandstiftung auszugehen.
Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene finden am Sonntag im Olbernhauer Theater Variabel statt. 10.30 Uhr gastiert das Stollberger Kinder- und Jugendtheater Burattino mit dem Stück "Der Wettlauf...
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Torsten Kohlschein
Seit 2018 arbeitet das Scharfensteiner Unternehmen an der Revitalisierung des Deutschen Museums in München mit. Nun wurde das letzte Großbauteil angeliefert.
Über fünf Jahre hat Geigenmachermeister Stefan Rehms ein barockes Rieseninstrument repariert. Dem Markneukirchner hat das mehr als nur schlaflose Nächte beschert.
Das Theater Chemnitz hat einen bemerkenswerten Kniff gefunden, Giuseppe Verdis Klassiker "Aida" als Museumsstück auszustellen - mit einigen Doppelböden, auf die man sich abseits der sehr dürren Kriegskritik aber erst einmal einlassen muss.
Am Sportplatz sollen weitere 30 bis 35 Eigenheime entstehen. Doch auch die Nachbarkommunen buhlen um Häuslebauer.
Die Landesregierung hat sich auf einen Abstand von mindestens 1000 Metern zwischen Siedlungen und Windkraftanlagen geeinigt - noch aber ist das nicht Gesetz. Nutzen Investoren diese Lücke?
Der Gedenkstein für den Steinkohlenbergbau in Rödlitz gibt weiter Rätsel auf. Recherchen in den Unterlagen des Bergbaumuseums Oelsnitz ergeben keinen Aufschluss über den ehemaligen Standort.
Kein Konzert, noch nicht mal intern. Und trotzdem haben sich Schüler und Lehrer in Oberwiesenthal etwas einfallen lassen, um erneut dem Elternverein krebskranker Kinder helfen zu können.
Corona hat die psychische Belastung für viele Menschen noch verschlimmert. Der zertifizierte Kurs "Ab jetzt Yoga" verspricht Entspannung und wird von den Krankenkassen bezahlt. Wir haben ihn getestet.
Es ist die vielleicht universellste und eindringlichste Lautäußerung des Menschen. Dennoch dauerte es Jahrhunderte, bis das Schreien Einzug in die Musik hielt - und heute aus der Populärmusik nicht wegzudenken ist.
Markus Schlimbach als Vorsitzender des DGB Sachsen wiedergewählt, Daniela Kolbe wird Stellvertreterin
Silke Fischer, Chefin der Vogtland Kultur GmbH, zur Öffnung der Veranstaltungshäuser und Museen, zu Hürden, Hoffnungen und Risiken
Die Chefin der landkreiseigenen Vogtland Kultur GmbH spricht im Interview über die Wiedereröffnung der Veranstaltungshäuser und Museen, über Hürden, Hoffnungen und Risiken.