- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Viele Wochen Training liegen hinter den Turnerinnen und Turnern der SG Friedrichsgrün, am Sonntag wollen die Mädchen und Jungen sowie die Erwachsenen des Vereins ihr Können zeigen. Ab 15 Uhr lädt...
Der Wintersportverein Crottendorf öffnet seinen Hang für Besucher. Der nächste Lift folgt wohl am Freitag. Warum es am Fichtelberg und am Keilberg nicht ganz so schnell geht.
Gegen Dänemark braucht das DFB-Team an diesem Freitag einen Heimsieg mit zwei Toren Differenz - sonst ist der Olympia-Traum geplatzt. Trainer Hrubesch und seine Spielerinnen klingen selbstbewusst.
Sie stecken viel Zeit, Schweiß, Liebe und Köpfchen in ihre freiwillige Tätigkeit, ob in der Feuerwehr, im Umweltschutz oder im Kindersport. Dafür hat die Stadt jetzt danke gesagt.
Der selbst ernannte "Anarchokapitalist" will Südamerikas zweitgrößte Wirtschaft radikal verändern: Er plant die Dollar-Einführung und einen sozialen Kahlschlag.
Plauens neues Textilmuseum hat am Sonntag erstmals seine Türen geöffnet. Der Andrang war so groß, dass es Wartezeiten am Eingang gab. Wie das Fazit bei den Besuchern ausfällt und was noch fehlt.
"Ein Mensch, von dem wir lernen können, was Mut ist": Der von Radikalen verfolgte Autor Salman Rushdie hat heute den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten. Er nutzt die Gelegenheit für einen Appell.
Lernmittel soll von Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 genutzt werden und fürs Ehrenamt sensibilisieren.
Der Vogtländische Fußball-Verband hat am Dienstag das diesjährige Hallenturnier um den Pokal der "Freien Presse" ausgelost. 44 Mannschaften wollen den Reichenbacher FC als Pokalverteidiger ablösen.
Mehr als eine Modewelle ist die Tendenz, sich im Urlaub kreativ zu betätigen. Fachleute diskutieren in Chemnitz mit Anbietern und Künstlern die Potenziale dieser Freizeitgestaltung.
Zum zweiten Mal bekommt Zwickau Geld von der EU. Es wird nach Marienthal fließen, um dort eine ganze Reihe von Projekten umzusetzen. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
In der Fußball-Vogtlandliga hat sich der VfB mit 2:0 beim Landesklasse-Absteiger Pausa-Mühltroff durchgesetzt. Nach vier Spielen haben die Obervogtländer noch keinen Punkt abgegeben.
In Falkenstein betreibt das Unternehmen Rechenserver für Kunden in 180 Ländern der Welt. Welche Folgen ein Stromausfall hier haben könnte und warum die Sicherheitsvorkehrungen so hoch sind.
Am Marktplatz steigen am Mittag Tauben auf und das Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ wird gesungen.
Die Landesregierung sollte sich vor allem Missständen in Bildung und Gesundheit sowie der Migration widmen, meinen die sächsischen Wähler.
Die großen sächsischen Tageszeitungen haben die Sachsen dazu befragen lassen, um welche Themen sich eine Regierung nach der Landtagswahl 2024 dringend kümmern müsste? Frauen und Männer setzen zum Teil andere Schwerpunkte.
Weil es etwas gestohlen hat, setzten Eltern ihr Kind vor einem Heim aus. Was das mit Kinderseelen macht, erklärt der Chef der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Dresdner Uniklinikums.
Kommen wir noch ohne Smartphone aus? Schülerinnen und Schüler der sächsischen Landeshauptstadt wagten das Experiment und wurden dabei von Autorin Greta Taubert begleitet. Die Folgen übermäßigen Internetkonsums aus dem kleinen "Taschencomputer" sind indes längst auch in der Popkultur angekommen.
In genau einem Jahr, am 26. Juli 2024, beginnen in Paris die Olympischen Spiele. Die Organisatoren erhoffen sich ein großes Fest, auch um die aktuell gedrückte Stimmung hinter sich zu lassen - aber noch herrscht wenig Enthusiasmus.
Zur jüngsten Sitzung im Gemeinderat waren auch viele Feuerwehrleute gekommen. Immerhin mussten die Räte entscheiden, ob mehr als eine halbe Million Euro investiert wird.
Der sogenannte Wechselrichter einer Solaranlage ist am Freitagnachmittag in Brand geraten.
An zwei Standorten nahe des Erzgebirgskamms sollen besondere Lebensräume auf lange Zeit geschützt werden. Bis davon etwas zu sehen ist, wird noch einige Zeit vergehen. Aber die Bezeichnung "Großprojekt" kommt nicht von ungefähr.
Obwohl die Hofwiesenstraße derzeit baustellenbedingt für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist, soll die Ampel im Bereich Böhlerstraße/Dürerstraße weiter in Betrieb bleiben. Darüber hat...
Das Krankenhaus setzt nach dreijähriger Coronapause seine Vortragsreihe fort. Es geht es um das Thema Darmgesundheit und wie man Krebs vorbeugen kann.