- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
CDU-Politiker haben sich für gezielte Abschüsse von Wölfen ausgesprochen. So etwas müsse...
In einem Teich nahe der Garnstraße in Gersdorf schwammen einst Karpfen. Zuletzt war das Gewässer nur noch ein Tümpel, wurde aber von Wildtieren rege genutzt. Das Problem: Im Sommer trocknet der Teich komplett aus.
In einem Teich nahe der Garnstraße/B 173 in Gersdorf schwammen einst Karpfen. Zuletzt war das Gewässer nur noch ein Tümpel, wurde aber von Wildtieren rege genutzt. Das Problem: Im Sommer trocknet der Teich komplett aus.
Wildfleisch liegt im Trend und immer mehr Menschen absolvieren einen Jagdschein. Wer erlegtes Wild verwerten und vermarkten will, jeweils unterschiedliche Regeln beachten.
Alpenschneehuhn, Schneehase, Murmeltier und Steinbock: Sie haben sich angepasst und können bei Minusgraden in tief verschneiter Landschaft überleben. Was aber, wenn es teils frühlingshaft warm ist?
Alpenschneehuhn, Schneehase, Murmeltier und Steinbock: Sie alle können bei Minusgraden in tief verschneiter Landschaft überleben. Was aber, wenn der Schnee fehlt und es teils frühlingshaft warm ist?
Ein zarter Rehrücken oder ein schmackhaftes Hirschgulasch werden von vielen Feinschmeckern geschätzt. Obwohl die Preise nach der Pandemie wieder angezogen haben, greifen viele Verbraucher gerne zu.
"Ein Januar auf Höhenflug": So hatte der Deutsche Wetterdienst die Temperaturen zum Jahresanfang kommentiert. Schadet der milde Winter Tieren und Pflanzen? Ganz so einfach ist es nicht.
Seit Jahren gärt an der Talsperre ein Streit zwischen den Verantwortlichen und Tierliebhabern. Eine 71-Jährige fand sich nun auf der Anklagebank wieder.
Seit Jahren gärt an der Talsperre ein Streit zwischen den Verantwortlichen und Tierfreunden. Eine 71-Jährige fand sich nun auf der Anklagebank wieder.
Unmittelbar vor dem Jahreswechsel herrscht bei der Fischzucht Schröder am Wiesengrund im...
Der Pechvogel war offenbar in den Schornstein gefallen und konnte nicht mehr nach oben wegfliegen.
Nach dem Hinweis eines Spaziergängers rückte die Feuerwehr Bernsbach am Dienstag nach Lauter-Bernsbach aus, wo in der Nähe des Brethauses ein Vogel offenbar verletzt im Schwarzwasser saß.
Die Bernsbacher Feuerwehr ist am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, ans Schwarzwasser in...
Die Bernsbacher Feuerwehr ist am Dienstag, gegen 16.30 Uhr ans Schwarzwasser in...
Nach zwei Jahren fällt das Verkaufsverbot von Feuerwerk und Knallerei. Was bedeutet das für Luft, Tiere und Rettungsdienst? Ein Jahresvergleich.
In Oberlungwitz sollen die Tiere nicht mehr frei herumlaufen dürfen
Polizisten retteten das Jungtier von der A 72, nachdem es dort mehrere Fahrer zum Anhalten gezwungen hatte.
Polizisten retteten das Jungtier von der A 72, nachdem es dort Fahrer zum Anhalten gezwungen hatte. Nun bekommt der Schwan in Bad Elster ein neues Zuhause auf Zeit.
Im Forstbezirk Adorf läuft die Drückjagd-Saison. Am Samstag fand eine solche Veranstaltung im Revier Rohrbach statt.
Eine Kooperation, die nur Gewinner kennt, ein Einsatz, der großen Mut benötigt, und eine Rakete, die für Tiere ein Knaller ist.