- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich bemerkbar - vor allem bei kontaktloser Bezahlung und Baukrediten.
Für das am Haasenweg in Brand-Erbisdorf geplante Wohngebiet hat der Stadtrat in...
Mit neuen Fördermöglichkeiten sollen in Sachsen Familien künftig stärker beim Erwerb...
Michael Driesner hat die Zschorlauer Wohnungsgenossenschaft "Fortschritt" fast 30 Jahre geleitet. Jetzt geht er in den Ruhestand und hinterlässt ein Unternehmen, das so gut wie kein Problem mit Leerstand hat.
In der Coronakrise kümmern sich Kunden verstärkt um ihre Geld- anlage. Der Weg zur nächsten Filiale ist zum Teil aber weiter geworden.
Der jüngste Stadtteil von Schwarzenberg wandelt sich. Dem Abbruch folgt die Aufwertung, und die scheint sehr gefragt.
2019 warb die Falkensteiner CDU für ein familienfreundliches Förderprogramm zur Erhaltung alter Bausubstanz. In diesem Monat soll es Realität werden - für den gesamten Freistaat Sachsen.
Im größten Brander Wohngebiet Goldbachtal wohnen etwa 1620 Menschen. Ein Masterplan beschreibt, wie es lebenswerter werden soll.
Commerzbank zieht positive Bilanz - Zukunft der sechs Filialen offen
Commerzbank-Bilanz ist positiv - Keine Angaben zur Zukunft der Filialen
Der Förderzeitraum des Dorfentwicklungsprogramms Leader ist mit dem Jahr 2020 zu Ende gegangen. Was aber nicht bedeutet, dass es künftig keine adäquate Unterstützung für Projekte im ländlichen Raum gibt. Das Zauberwort heißt "Übergangsverordnung".
Drei Jahre nach Beginn des millionenschweren Forschungsvorhabens kommt man nun an einen Scheidepunkt: Weiter- machen oder aufhören.
Im Frühjahr 2020 schien der Verkauf der Immobilie in Sack und Tüten. Doch das war er nicht. Die Stadt Schwarzenberg schrieb das Grundstück erneut aus.
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden in der Region ist groß. Die Wirtschaftsförderung geht davon aus, dass das trotz Corona-Krise anhält. Eine Umfrage in Städten bestätigt das. Alle planen neue Flächen für Ein-, aber auch Mehrfamilienhäuser.
Großvermieter der Gemeinde baut in Raschau-Markersbach