- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der WSV Grüna hat ambitionierte Ideen für die Zukunft und stellte diese dem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer bei seinem Besuch an der Gussgrundschanze vor.
Der Wintersportverein Grüna (WSV) stellte auf höchster Ebene seine ersten Ideen für ein Nachwuchs-Skisprungzentrum mit Neubau der Schanzenanlage vor. Viele namhafte Gäste kamen aus diesem Anlass zur Gussgrundschanze im Rabensteiner Wald.
Am Wochenende hat der Deutsche Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination auf dem Plan gestanden. Ein Erzgebirger zeigte dabei eine starke Vorstellung.
Die Bezirksliga-Volleyballer des Hennersdorfer SV (2./15 Punkte) schlagen am Samstag...
Dem deutschen Rennrodel-Team ist bei den Weltmeisterschaften in Oberhof ein Auftakt nach Maß...
Bei der Heim-WM im Rodeln sind Medaillen das Ziel. Die Doppelsitzer holen in Oberhof jeweils Gold.
In Oberhof räumt das deutsche Rennrodel-Team nahezu alles ab - die Einsitzerinnen feiern gar einen Dreifachtriumph, diesmal mit Anna Berreiter an der Spitze.
Anne Häckel vom VSC Klingenthal legt auf der Schanze den Grundstein für ihre Medaille
Anne Häckel vom VSC Klingenthal (Foto) hat beim Europäischen Olympischen...
Die Nordischen Kombinierer sitzen am Freitag im Flugzeug gen Kanada. In Whistler wollen sie nach "fürchterlich komplizierten Trainingstagen" ihr Bestes bei der Weltmeisterschaft der Junioren geben.
Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann hat mit dem erneuten Weltcupsieg in Altenberg erstmals in ihrer...
Olympiasieger und Weltmeister Christopher Grotheer hat sich erneut Matt Weston geschlagen geben...
Skispringen: Nachwuchssportler aus der Region überzeugen im Sachsenpokal - Grüna springt für O'thal ein
Am 15. Januar 1933 wurde die Sportstätte mit den Vogtlandmeisterschaften eingeweiht - die dienst- älteste Anlage Deutschlands hat eine Zukunft.
Der WSC Oberwiesenthal ist zum Improvisieren gezwungen: der für Samstag angesetzte...
Aufgrund der aktuellen Wetterlage mussten bereits einige Wettkämpfe am Fichtelberg abgesagt werden. Ein Umdenken im Erzgebirge scheint unumgänglich.
Aufgrund der warmen Temperaturen mussten bereits einige Wettkämpfe am Bundesstützpunkt abgesagt werden. Ein Umdenken im Erzgebirge scheint unumgänglich.
Skisport: Auf Training in Johanngeorgenstadt folgt Ausweichvariante für Sachsenpokal
Für Olaf Beyer geht ein Traum in Erfüllung: Der Johanngeorgenstädter ist beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee als Sprungrichter im Einsatz. Das waren bisher erst fünf Erzgebirger.
Für Olaf Beyer geht ein Traum in Erfüllung: Der Johanngeorgenstädter ist beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen am 1. Januar als Sprungrichter im Einsatz. Ein Ritterschlag, den bisher erst fünf Erzgebirger erhielten.