- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Den Fernsehsessel tauschten aufgeschlossene Zeitgeister mit dem Stuhlparkett im Bürgersaal Oederan. Das Gastspiel des "Kaktusblüte"-Kabarett Dresden versprach bissige Unterhaltung und argumentatives Futter für die Alltagsdiskussionen.
Alles rollte, als in der Skatehalle jetzt 15-Jahr-Jubiläum gefeiert wurde. Die Begeisterung für Mountainbike und Co. kennt scheinbar keine Grenzen.
Richard Koppermann glänzt in sehenswerter Inszenierung im Ostflügel als wahrheitssuchender Lehrer
Die Vorbereitungen für die nächste "kurfürstliche Landpartie" im Renaissanceschloss laufen auf Hochtouren. Nicht nur der Magen soll verwöhnt werden, auch Wissenshungrige kommen auf den Geschmack. Eins sei im Vorfeld verraten: Ein Nachtisch muss nicht immer süß sein.
Mit ihrem vierten Studioalbum feiert die Band AnnenMayKantereit den Neuanfang. Und das bezieht sich nicht nur auf die Jahre der Pandemie. Dabei bleibt sich das Kölner Trio in Sound und Inhalt treu.
Bei der WM glänzen Deutschlands nordische Skisportler. Doch wo sollen sich die Stars von morgen entwickeln? In Zeiten des Klimawandels stellen sich für Verbände immer neue Herausforderungen.
Zahlreiche Besucher haben am Dienstagabend die öffentliche Hauptprobe von Mozarts Singspiel "Entführung aus dem Serail" im Gewandhaus verfolgt. Die machte neugierig auf die Inszenierung von Operndirektor Horst Kupich.
Am 21. Februar wäre der Bildhauer aus dem erzgebirgischen Hohndorf 75 Jahre alt geworden. Die Würdigung seines Lebenswerks steht noch aus.
Auf Kaiserwetter sowie eine tolle Kulisse hofft der WSC Oberwiesenthal, wenn es am Samstag und Sonntag in den Loipen der Sparkassen-Skiarena bei einem nationalen Wettkampf heiß her geht. Dann steht...
Johannes Andreas Cramer gilt als bedeutendster Sohn von Jöhstadt. Aus kargen Verhältnissen im Erzgebirge kommend, wurde er zum geachteten Theologen und Schriftsteller. Kantor Andreas Rockstroh sieht in seinem Werk Bezüge zum Zeitgeschehen.
Leser aus Flöha und Freiberg kennen seine treffsicheren Zeichnungen zur Lokalglosse am Wochenende. Jetzt hat Zeichner Jan Kunz aus Flöha einen überregional angesehenen Preis gewonnen. Außerdem wird es in Radeburg zwei Ausstellungen mit seinen Werken geben.
Warum der Satz "... fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" geändert werden soll
Es geht um historisches Spielzeug, eine Puppenmacherin sowie um Märchen, die jeder kennt. "Alle Jahre wieder..." heißt die festlich geschmückte Weihnachtsausstellung im Unteren Schloss Greiz.
"Wenn wir nicht stark sind / Und wenn wir nicht dies sind / Und wenn wir nicht das sind / Und wenn wir nicht wahr sind / Dann tu so, als ob / Nichts nimmt dich in Kauf / Nichts ist, was du brauchst":...
Die KVS reagiert bei Twitter auf die Debatte um Heckemanns Editorial des monatlichen Mitteilungsblatts.
Bundesweit wächst die Kritik an einem Artikel, im dem die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Verschwörungs-Erzählungen verbreitet. Ein SPD-Abgeordneter spricht von rechtsextremem Gedankengut
65 Jahre nachdem der erste Trabant vom Band rollte, hat die Rennpappe in Mittelsachsen noch nichts von seiner Popularität eingebüßt. Der Oldtimer lebt von der Erinnerung der Alten, aber auch der leidenschaftlichen Pflege durch junge Leute.
Die Londoner Musikerin hat ohne Ankündigung ihr neues Album "No Thank You" veröffentlicht. Es ist eine musikalische und politische Wucht - so wie alles, was die vielseitige Künstlerin anfasst.
Die Sonderschau in den Kunstsammlungen Jena zeigt zwar fast ausschließlich Schallplattenhüllen - doch das Ganze ist wesentlich hintersinniger und erhellender geraten als man vermutet.
Das lange Warten hat sich gelohnt: Nach fünf Jahren versorgte Kraftklub im September ihre Fans mit neuem Stoff: Nach der Solokarriere von Frontmann Felix Kummer und den scheinbar ewig währenden...
Den Bäckern aus dem Vogtland machen die hohen Energiekosten zu schaffen - und Kunden müssen mehr bezahlen. Die Qualität der Stollen prüfte jetzt ein Experte.
Den Bäckern aus dem Vogtland machen die hohen Energiekosten zu schaffen - und Kunden müssen tiefer in die Tasche greifen. Die Qualität der Stollen in der Region prüfte jetzt ein Experte.