- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ihre Begeisterung für jahrzehntealte Liebhaberfahrzeuge hat zwei Organisatorinnen von Treffen Gleichgesinnter am Samstag erstmals gemeinsame Sache machen lassen.
Für sechs Millionen Euro wird die Adelsberger Grundschule erweitert und der Altbau rekonstruiert. Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft.
Nick Reimer ist Journalist und Buchautor. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit Themen wie Umwelt und Klima. In seinem neusten Buch blickt er ins Jahr 2050. Was hält er von Aktivisten wie der Letzten Generation?
Nächste Woche sollten die Vorlesungen im Wirkbau beginnen. Vorab schien das Interesse bei Unternehmen an der IU groß zu sein. Doch nun fehlen die Auszubildenden. Wie geht es jetzt weiter?
Um den Schulweg für die jüngsten Chemnitzer sicherer zu machen, prüft das Rathaus mehrere Optionen. Für manche Kinder gibt es jetzt sogar Gratistickets für Bus und Bahn.
Die wilde Fahrt in Schlangenlinien durch die Stadt wurde von der Bundespolizei gestoppt. Für den Fahrer, mit 1,5 Promille und ohne Personenbeförderungsschein, hat das schwere Folgen.
Beim „Chemnitzer Dialog“ netzwerken Unternehmer in der Mittagspause. Sie sprechen über Rezession, Energiewende und Personalknappheit. Um die Herausforderungen zu meistern, braucht es vor allem eines.
In einem Lokal auf dem Kaßberg wurde mehrfach eingebrochen. Es geht um nachgemachte Schlüssel und Überwachungskameras. Schnell fiel der Verdacht auf eine ehemalige Angestellte. Die streitet nicht alles ab.
Mit einem Komplizen hatte der mutmaßliche Dieb Waren im Wert von über 300 Euro stehlen wollen. Ein Mitarbeiter des Einkaufsmarktes verhinderte das.
In Kappel und Schloßchemnitz hat das Tochterunternehmen Inetz des Energieversorgers Eins mit dem Abbau alter Laternen begonnen. Viele Bürger sind damit nicht einverstanden. Die Debatte um die Gaslaternen ist aber nicht neu.
Wirtschaftsjunioren, Matheasse oder Ingenieure – es wird 2025 und auch schon vorher und danach viele Veranstaltungen geben, die wegen des Titels der Europäischen Kulturhauptstadt nach Chemnitz kommen. In den Hotels wird es aber langsam eng.
Ab Mittwoch kommt es zu neuen Baustellen auf dem Harthweg, der Mittweidaer Straße und Klaffenbacher Hauptstraße.
Die jüngste Grundschule der Stadt ist zugleich ihre wohl modernste. Ein Gewinn für den südlichen Sonnenberg, auch wenn noch manche Fragen zu klären ist.
Die Schweizer Firma Stadler bekennt sich mit ihrem Umzug ins Zentrum zu Chemnitz. Am neuen Standort wurde Platz für Wachstum geschaffen.
Mehr als 500 bestätigte Coronafälle gab es Mitte September in Sachsen. Auch unser Autor gehörte dazu. Seine erste Covid-Erkrankung hatte ihn vor drei Jahren für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Hier erzählt er, wie es ihm diesmal ergangen ist.
Vor einigen Tagen verschwand ein altes Auto in Chemnitz. Ein paar Tage später findet es die Polizei – mit fremden Kennzeichen.
Original-Musiker von damals wollen am Freitag und Samstag im Kraftverkehr ein Feuer aus Hits und Emotionen erzeugen. Zwei Abende mit Mitsing-Garantie.
In Gablenz, mitten in einem Wohngebiet, musste die Feuerwehr am Mittwoch ein brennendes Spielzeug löschen. Im Verdacht steht ein jugendliches Trio.
Eine Streife der Bundespolizei stoppte am Mittwoch den Schienenersatzverkehr zwischen Siegmar und Chemnitz.
In Kändler wird die Fahrbahn saniert, in Uhlsdorf sind Kabel zu verlegen. Die Sperrungen haben auch Auswirkungen auf den ÖPNV.
Zu seiner Gerichtsverhandlung wegen Nachstellung war der Mann am Mittwoch nicht erschienen. Der Richter griff daraufhin zu einem drastischen Mittel.