- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr Teilnehmer, deutlich mehr Kilometer und jede Menge Kohlendioxid gespart – das ist die Bilanz der von einem Klimaschutzbündnis initiierten Aktion in diesem Jahr. Doch es gibt auch Kritik.
Das Festival Kosmos zog im Vorjahr Tausende Gäste an. 2023 wurde es abgesagt. Auch die als Ersatz gedachte Kosmos-Konferenz wanderte vom Juni in den September.
Der Auto Club Europa testet bundesweit Stellplätze an Bahnhöfen. In Chemnitz ist ihre Bilanz durchwachsen. Aber schon bald könnte sich das bessern.
Es ist eines der vier Flagschiff-Projekte im Bidbook der Kulturhauptstadt, die 3000 Garagen. Bisher sind die Vorstellungen vage. Unterdessen sind Fortschritte bei Konzeption und Umsetzung erkennbar.
Der Mann mit markantem Äußeren folgte den Mädchen. Erst als sich andere einschalteten, ließ er ab. Zeugenhinweise bringen Beamte auf die Spur eines 46-Jährigen.
Hauptbahnhof, Oper, Parteifalte, Marx-Monument, Roter Turm: Für drei Tage werden zentrale Gebäude in der City zur Projektionsfläche. „Light our Vision“ soll mehr als ein farbenfrohes Lichterfestival sein.
In der Brückenstraße fuhren am Donnerstagmorgen die Wagen der Chemnitzer Feuerwehr vor. Der Grund der Alarmierung war schnell gefunden.
Der Mann ist unbelehrbar. Die Anordnung, sich von seinem Opfer fernzuhalten, interessiert ihn nicht. Seit Jahren dringt er so fast täglich in das Leben einer Frau aus Chemnitz ein.
Auch wegen der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine schrumpft der Lebensraum der Donaukammmolche. Im Tierpark Chemnitz gibt es nun gute Nachrichten für die seltene Art.
Ein aus dem Netz heruntergeladenes Blanko-Schreiben wurde dem Chemnitzer zum Verhängnis. Der Arzt, der es verfasst hat, galt unter Corona-Leugnern als „Star“ – und endete tragisch.
Zwischen Hauptbahnhof und Chemnitz-Siegmar fahren ab Montag bis Mitte Dezember keine Züge mehr. Reisende, die Chemnitz nur durchqueren wollen, brauchen besonders viel Geduld.
An der Deulichstraße in Kappel werden die historischen Gaslaternen demontiert. Weitere Straßen sollen noch in diesem Jahr folgen. Nicht alle Anwohner sind damit einverstanden.
Anwohner sind empört über die plötzliche Sperrung von zwei Querungen zwischen Flemminggebiet und Limbacher Straße. Die Verwaltung verweist auf Notwendigkeiten und verspricht einen Ersatz.
Das Chemnitzer Familienzentrum Kaleb öffnet zum Weltkindertag eine Ausstellung unter dem Titel „Kinder verstehen“. Sie will dazu ermutigen, genau hinzuschauen, was Kinder wollen und sie bewegt.
Der Freizeitklub am Luisenplatz im Schloßviertel ist ein Anlaufpunkt für Kinder- und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Jeder hat einen anderen Background, jeder sucht hier etwas – manchmal nur ein Mittel gegen Langeweile und manchmal viel mehr.
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zu einem Unfall in der Bornaer Straße gerufen. Einen Tag nach dem Crash nennt die Polizei Details zur Ursache.
Von den Grünen bis zur AfD: Vor der Wahl des Stadtrats 2024 setzen die Anhänger der einzelnen Parteien laut einer Befragung ihre jeweils ganz eigenen Schwerpunkte. An einem Thema aber kommt keiner vorbei.
Als Kind lebte Shlomo Margulies in Chemnitz. Seine Familie musste fliehen und nahm ein Klavier mit. Es ist heute Teil der Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem und kommt für kurze Zeit nach Chemnitz zurück.
Das größte soziokulturelle Zentrum der Stadt feiert gleich zwei Jubiläen: 30 Jahre Verein und 20 Jahre Haus auf dem Kaßberg. Nicht nur einmal war der Verein Vorreiter – von Hip-Hop-Festival bis Tanztee.
Ihre psychische Erkrankung lässt sie immer wieder zur Täterin werden, selbst im Gefängnis. Ohne Therapie, so die Einschätzung eines Richters, wird sich das kaum ändern.
Unbekannte zerstechen zwischen Montag und Dienstag die Reifen mehrerer Fahrzeuge an der Faleska-Meinig-Straße