- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr als 160 junge Aktive aus zehn Schulen sind am Mittwoch beim Staffellauf des Kreissportbundes Mittelsachsen an den Start gegangen. Ungewöhnlich waren einmal mehr die Kampfrichter.
Die Besetzung des Turnieres verspricht für den 6. Januar viele spannende Spiele. Ob es in der Vorrunde zum Vogtlandderby gegen den VFC Plauen kommt, entscheidet sich an diesem Samstag.
Der kleine Österreicher ist seit Jahren eine feste Größe im Skispringen. Hält seine Siegesserie vom Saisonstart auch am Wochenende in der Vogtland-Arena an?
Die 27 Jahre alte Annabergerin hat den erneuten Sieg im Gesamtweltcup und den Titel bei der Rodel-WM in Altenberg im Visier. Das erste Saisonrennen steht auf der schweren Bahn in Lake Placid auf dem Programm.
Das Sportgericht des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes rügte damit ein Fehlverhalten der Fans im Heimspiel Anfang November.
Als Aufsteiger hält der SV in der 1. Bezirksklasse gut mit. Der dritte Aufstieg in Folge ist möglich, aber nicht das Ziel. Weil das Team den Fokus wahren will – und eine wichtige Voraussetzung fehlt.
Im Sommer haben die Grünhainichener Turner das 160-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. Nun gab es ein weiteres Highlight, das so viele Sportler anlockte wie nie zuvor.
Junioren-Europameisterin war Melina Fischer schon. Eine WM-Medaille machte ihr ihre Nervosität in der vergangenen Saison aber zunichte. Jetzt greift die Sportlerin vom ESV Lok Zwickau neu an.
Einem Aufruf des VSC Klingenthal sind am Wochenende vor allem Eltern der vogtländischen Skisprung-Talente gefolgt. Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Erstmals konnte auf allen Anlagen trainiert werden.
Der Reichenbacher Gesundheitssportverein feiert Geburtstag. Seit mittlerweile 20 Jahren sind die Aktiven zu einer Einheit verschmolzen. Vereinschefin Ina Meyer erklärt der Freien Presse, wieso sie das so wichtig findet.
Der am Sachsenring ansässige Rennstall musste seinen Rückzug aus der Weltmeisterschaft bekanntgeben. Teamchef Florian Prüstel kritisiert die hohen Kosten aufgrund des Terminplans.
Hirschfelder Verbandsliga-Kegler bezwingen SG Hohentanne mit 5:3 – Acht Holz entscheiden über den Sieg
Auf den vogtländischen Fußballplätzen ist er als „Mann der Extreme“ bekannt. Umgefallen ist Uwe Petri in seinen Spielen als Referee nie.
In vier Stunden dauernden Schwimmwettkämpfen haben sich die Schneeberger als die Besten erwiesen. Doch auch die Gastgeber zogen eine gute Bilanz.
Die Weißenborner Handballer haben das Kellerduell der Verbandsliga West gegen Leipzig-Mitte klar zu ihren Gunsten entschieden. Auch die Damen des VfB Flöha sind auf die Erfolgsspur eingebogen.
Die Jubiläumsausgabe des Freiberger Adventslaufs ist Geschichte. Die Veranstalter vom Hetzdorfer SV ziehen ein positives Fazit, und eine Gewinnerin bekam nicht nur eine Urkunde.
Radsportler Marc Hoffmann ist bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft in Hamburg auf Platz 17 gefahren. Dabei waren die Bedingungen im Volkspark sehr speziell.
Das Handballwunder blieb aus. Zwar ließ die Anfangsphase der Zweitliga-Partie die Fans der Erzgebirger staunen. Doch dann schlichen sich alte Fehler ein. Wie weiter? Jeden Tag aufs Neue, so der Coach.
Die Rochlitzer Kämpfer gewinnen bei den International Maia Open in der Nähe von Porto zwei Medaillen. Von der Stadt haben sie aber nicht viel gesehen.
Die Sachsenklasse-Volleyballer von Union Milkau haben sich mit einem Derbysieg in Freiberg aus dem Pflichtspieljahr verabschiedet. Die SVU-Damen siegten auch und freuen sich auf ihren Heimspieltag.
Ein vorzeitiger Sieg im ältesten Muay-Thai-Stadium der Welt: Marvin Dittrich hat ein weiteres Ziel erreicht. Am Ende seiner Karriere sieht sich der 25-Jährige aber noch lange nicht.