- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison ist das Hockeyteam erstmals in der Vereinsgeschichte in der 2. Hallen-Bundesliga an den Start gegangen. Trotz der 2:8-Niederlage gab es auch gute Momente.
Die Regionalliga-Basketballer haben überraschend Bayreuth mit 87:78 bezwungen. Die Aufholjagd im letzten Viertel begeisterte nicht nur die Fans. Warum auch der Trainer und der Kapitän schwärmten.
Zweitligaschlusslicht EHV unterliegt Bietigheim mit 27:31. Eine Halbzeit lang hielten die Erzgebirger sehr gut. Letztlich behielt aber doch der Favorit die Oberhand.
Die Freiberger Basketballer kassieren in der Landesliga die zweite Heimniederlage in Folge. Der Trainer bemüht dann sogar einen NBA-Coach.
Mit den Landesmeisterschaften in Riesa hat für die sächsischen Cheerleading-Vereine am Samstag die neue Wettkampfsaison begonnen. Für die Auerbacher Sportler hätte es nicht besser laufen können.
Die Weißenborner Handballerinnen haben in der Sachsenliga gegen den MSV Dresden klar verloren. Vor allem im Angriff lief es nicht rund.
Die Sachsenklasse-Volleyballer des 1. VVF haben das Derby gegen Union Milkau verloren, sich dann aber klar gesteigert. Viel Grund zum Jubel gab es in Brand-Erbisdorf.
Der Verein „The Peaches“ hat bei der Landesmeisterschaft in Riesa Gold und Bronze geholt. Dabei war eine junge Sportlerin gleich an beiden Erfolgen maßgeblich beteiligt.
Die Plauener Bundesliga-Wasserballer haben auch ihr Auswärtsspiel in Stuttgart mit 10:6 gewonnen. Dabei mussten die Vogtländer gegen den SSV Esslingen früh einen großen Rückstand drehen.
Die Basketballer wollen in allen drei Wettbewerben in die Top 4. In der Liga läuft es bestens. In Europa geht es gegen stärkere Gegner weiter. Und im Pokal kann das erste Zwischenziel am kommenden Wochenende erreicht werden. Doch es drohen Ausfälle.
In der Ringer-Regionalliga hat der RV Thalheim den Tabellenletzten von der WKG Pausa/Plauen klar mit 24:4 bezwungen. Dabei hatte ein Erzgebirger an diesem Kampfabend einen besonderen Moment.
Nach sechs Niederlagen in Serie haben die Tischtennisspieler des TTC in der Regionalliga wieder Zählbares geholt. Jetzt steht der Umzug in die alte, neue Heimat vor der Tür.
Die Gastgeber vom Verein Kraftsport Lauter haben das Abschlussturnier des Jahres gewonnen. Die Titelvergabe geriet ein bisschen zum Zweikampf. Auch die einzige Dame im Starterfeld schlug sich wacker.
Für die Handballteams des TSV Penig ist der letzte Heimspieltag des Jahres erfolgreich gewesen. Sowohl die Damen als auch die Männer ließen nichts anbrennen.
Die E-Junioren des VfB Saxonia haben sich bei der ersten Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft hauchdünn gegen Barkas Frankenberg durchgesetzt
Selbst bei Kälte und Schnee traten Marie Weidauer und viele weitere Radsportler jede Woche in die Pedale. Anlass war eine Querfeldein-Serie, in der die junge Drebacherin vollauf überzeugen konnte.
Weil junge Spieler in den Regionalliga-Kader aufgerückt sind, kommt es in der zweiten Mannschaft verstärkt auf etwas ältere Akteure an. Und die zeigen, dass sie es immer noch drauf haben.
Der TTSV hat das Erzgebirgsduell gegen den TSV Pobershau gewonnen. Ein 61-Jähriger spielte dabei eine entscheidende Rolle.
Beim Schlusslicht war ein Sieg Pflicht, es hat gegen die HSG Zwönitztal auch gereicht. Dass der Sieg knapp ausfiel, hatte Ursachen. Und ein Fragezeichen bleibt nach dieser Partie bestehen.
Drei punktgleiche Mannschaften. Entsprechend spannend ist die dritte Runde des Leichtathletik-Wettkampfes der Grundschulen aus dem Annaberger Gebiet verlaufen. Gewonnen hat aber keine davon.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau will sich nicht lange mit der 1:6-Klatsche von Kassel aufhalten. Schließlich steht am Freitag ein Sachsenderby im Sahnpark an.