Umfrage: "Ostern - Irgendwas mit Jesus?"
Erschienen am 04.04.2012
-
In der Karwoche mussten Eier gefastet werden, also bewahrte man sie bis zum Ostersonntag auf. Seit dem 13. Jahrhundert wurden sie zur besseren Unterscheidung bemalt und geweiht, ab dem 17. Jahrhundert gefärbt.
Foto: Fotolia
Seit dem 3. Jahrhundert feiern die Christen Ostern - Kennen die Erzgebirger heute noch den Grund?
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.