Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Insellösung: An einer renaturierten Stelle des Lungwitzbaches in Niederlungwitz ist der Vogel des Jahres 2009, der Eisvogel, heimisch geworden. Umweltschützer sehen aber noch weiteren Nachholbedarf für die Uferzone in Rüsdorf. </p>

Insellösung: An einer renaturierten Stelle des Lungwitzbaches in Niederlungwitz ist der Vogel des Jahres 2009, der Eisvogel, heimisch geworden. Umweltschützer sehen aber noch weiteren Nachholbedarf für die Uferzone in Rüsdorf.

Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Umweltschützer beklagt Ignoranz

Zum "Tag des Artenschutzes" sieht Oberlungwitzer Manfred Sonntag Nachholbedarf

Oberlungwitz/St. Egidien. Manfred Sonntag lässt nichts unversucht. Fast jedes Jahr schreibt der Oberlungwitzer, der auch Sprecher der Regionalgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) ist, einen Brief. Diesmal lässt er es sein: "Mein Brief an die Gemeinde St. Egidien aus dem vergangenen Jahr ist noch unbeantwortet." Wie schon oft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.09.2024
4 min.
Angst vor der nächsten Flut: St. Egidien pocht auf Gefahrenabwehr
Im Juni 2013 trat der Lungwitzbach in St. Egidien wieder einmal über die Ufer und überflutete die Lungwitzer Straße. Die Gaststätte „Zur Bleibe“ (links) erwischt es bei solchen Ereignissen regelmäßig.
Der Bürgermeister hat einen Brandbrief an die Landestalsperrenverwaltung geschrieben – auf eine Antwort wartet er seit Monaten. Aber vielleicht tut sich demnächst doch etwas.
Bernd Appel
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
03.07.2024
3 min.
Lobsdorf/Callenberg: Ab Montag ist S 245 gesperrt - wegen Brückenabriss
Das über 70 Jahre alte Brückenbauwerk an der Lobsdorfer Straße (S 245) nahe der A 4 wird durch einen modernen Fertigteildurchlass ersetzt. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende dauern.
Ein marodes Brückenbauwerk über die ehemalige Erzbahn muss weichen, die Arbeiten sollen mehrere Monate dauern. Solange bleibt der wichtige Autobahnzubringer gesperrt.
Bernd Appel
06:45 Uhr
3 min.
Kleindienst füllt die Lücke: "Total torgefährlich"
Im Mittelpunkt der Jubeltraube: Tim Kleindienst nach seinem Tor zum 3:0.
Niclas Füllkrug, Spitzname "Lücke", fällt seit Monaten als Torjäger aus. Kein Problem: Ein ebenfalls Spätberufener schreibt eine ähnliche Geschichte im DFB-Team.
06:48 Uhr
3 min.
Depardieu-Prozess beginnt - Gab es sexuelle Übergriffe?
Diesmal ist Depardieu verhandlungsfähig.
Der französische Schauspieler muss sich wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung zweier Frauen vor Gericht verantworten. Ihm drohen hohe Strafen.
Mehr Artikel