Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Home » Webhosting kostenlos testen 2025

Webhosting kostenlos testen 2025: Free Webhosting Anbieter Vergleich

Die besten Anbieter von kostenlosem Webhosting

Zuletzt aktualisiert am 17.06.2025

Free Webhosting klingt großartig, ist in der Praxis aber nicht immer die beste Wahl. Völlig klar sollte sein, dass es nicht möglich ist, hochwertiges Webhosting ohne Einschränkungen kostenlos zu bekommen. Trotzdem kann es unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll sein, Webhosting ohne Bezahlung zu nutzen.

Es gibt verschiedene Angebote in diesem Bereich. Meist handelt es sich um Einstiegsangebote von Webhosts, die ihren angehenden Kundinnen und Kunden ermöglichen, kostenlos einen Homepage-Baukasten oder ähnliche Produkte auszuprobieren. Eine eigene Domain ist dann größtenteils nicht enthalten. Alternativ gibt es manchmal werbefinanzierte Angebote mit Domain.

Unsere Top Empfehlung
WIX website builder pro contra Jetzt zu Wix
IONOS
4.8 / 5
Speicher
ab 100 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 10 (2 GB)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 1 € mtl.
Zum AnbieterIONOS Erfahrungen
Hostinger
4.8 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (ab Premium Paket)
Datenbanken
Min. 2
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 1,49 € mtl.
Shopify
4.6 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Inklusive
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 27 € mtl.
Strato
4.6 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 2
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4 € mtl.
Zum AnbieterStrato Erfahrungen
GoDaddy
4.5 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (ab Standard Paket)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 2,73 € mtl.
Webgo
4.5 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 5
Laufzeit
ab 12 Monate
Preis
ab 7,95 € mtl.
Zum AnbieterWebgo Erfahrungen
Dogado
4.4 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Datenbanken
Min. 10
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,99 € mtl.
Zum AnbieterDogado Erfahrungen
United Domains
4.3 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (min. 5)
Datenbanken
Min. 5 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,90 € mtl.
Alfahosting
4.2 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Datenbanken
Min. 10 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,99 € mtl.
One.com
4.1 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 4,99 € / mtl.
Domainfactory
4.0 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inkl. (ab Professional Paket)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5,99 € mtl.
Jimdo
4 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Datenbanken
Inklusive
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 9 € mtl.
Zum AnbieterJimdo Erfahrungen

Free Webhosting – so funktioniert es

Wenn du den Anspruch hast, Webhosting kostenlos zu nutzen, solltest du wissen, welche Angebote verfügbar sind. Grundsätzlich muss zwischen zwei Modellen unterschieden werden. Zum einen gibt es die komplett kostenlosen Websites, die unter einer Subdomain des Webhosting-Anbieters zur Verfügung gestellt werden.

Der offensichtliche Nachteil ist, dass du keine eigene Domain hast. Somit kannst du auch keine eigene Marke aufbauen und hast nur wenig Einfluss auf das Design und die Funktionen der Homepage. Für einen einfachen Blog kann es aber genügen, eine derartige Option zu nutzen, insbesondere wenn du dir nicht sicher bist, ob überhaupt jemand deinen Blog lesen wird.

Die zweite Variante, kostenloses Webhosting zu bekommen, besteht darin, eine werbefinanzierte Lösung zu nutzen. Bei dieser Option hast du mitunter auch die Möglichkeit, eine eigene Domain zu verwenden. Dafür kannst du aber mit deiner Website kein Geld verdienen, denn das Geld verdient der Webhosting-Anbieter mit der geschalteten Werbung.

Es gibt auch kostenlose Angebote, die eine Mischung dieser beiden Varianten darstellen. Wir schauen uns bei jedem Anbieter, auch beim Weebly Test zudem an, ob es möglich ist, kostenpflichtige Pakete kostenlos auszuprobieren, um nicht gleich Geld investieren zu müssen. Aber ein kostenloser Einstieg ist kein echtes kostenloses Hosting, da du nach der vorgegebenen Zeit Geld bezahlen oder das Paket kündigen musst.

IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Webhosting kostenlos – Pros & Cons

Pros

  •   Keine Kosten
  •   Gute Option für Anfänger
  •   Ausreichend für Blog mit wenigen Besuchern
  •   Minimaler Aufwand beim Betrieb der Website
  •   Meist einfacher Homepage-Baukasten im Paket

Cons

  •   Oft keine eigene Domain
  •   Oft Werbung
  •   Keine Verdienstmöglichkeiten
  •   Wenig Einfluss auf Website-Erscheinungsbild

Webhosting für 1 Jahr kostenlos – das ist möglich

Wenn du dein Webhosting für ein ganzes Jahr kostenlos haben möchtest, kannst du auf die bereits beschriebenen Modelle zurückgreifen. Du hast aber auch die Option, einen Tarif auszuwählen, der zwei oder drei Jahre lang gilt und im ersten Jahr kostenlos ist. Ob das eine attraktive Option ist, musst du im Einzelfall entscheiden.

Bei dieser Variante hast du den Vorteil, dass du im ersten Jahr keine Kosten für das Webhosting hast. Aber wir raten dir dazu, die Gesamtkosten für deinen Vertrag zu bewerten und auf die gesamte Vertragslaufzeit umzulegen. Auf diese Weise kannst du dein Angebot mit den Konkurrenten und auch mit unseren Squarespace Erfahrungen vergleichen.

Völlig klar sollte sein, dass auch im Webhosting-Bereich die Anbieter nichts zu verschenken haben. Die Konkurrenz ist allerdings riesig, sodass es viele Anbieter gibt, die versuchen, mit besonders günstigen Angeboten neue Kunden zu begeistern. Es kann durchaus sein, dass du zu fairen Bedingungen Webhosting 1 Jahr kostenlos bekommst.

Grundsätzlich solltest du dir die Frage stellen, welche Art von Webhosting du benötigst. Im zweiten Schritt solltest du dir anschauen, welcher Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Wunschpaket hat. Am Ende musst du vielleicht etwas bezahlen, aber das ist besser, als mit einem unzureichenden Hosting-Paket zu arbeiten.

  •   1 Jahr kostenloses Webhosting mit Domain (werbefinanziert)
  •   1 Jahr kostenloses Webhosting ohne eigene Domain
  •   1 Jahr kostenloses Webhosting als Teil von langfristigem Vertrag

Webhosting kostenlos mit Domain – das ist machbar

Du solltest nicht erwarten, dass du leistungsstarkes Webhosting kostenlos mit Domain ohne Werbung und ohne Einschränkungen hinsichtlich des Funktionsumfangs zur Verfügung gestellt bekommst. Webhosting-Anbieter sind Unternehmen, die Geld verdienen müssen. Das geht nicht, wenn alle Leistungen kostenlos angeboten werden.

Free Webhosting war früher bei Bloggern sehr populär, da das kostenpflichtige Webhosting zum einen teuer und zum anderen aufwändig war. Aber mittlerweile ist es möglich, für wenig Geld eine eigene Homepage zu betreiben, sogar mit einem eigenen Online-Shop. Das moderne Online Webhosting funktioniert mit Homepage-Baukasten, sodass du nicht einmal programmieren musst.

Anfänger und Einsteiger, die sich mit der Thematik Webhosting noch nie beschäftigt haben, können über das kostenlose Webhosting Erfahrungen sammeln, ohne eine finanzielle Verpflichtung einzugehen. Wenn in einem kleinen Versuchsblog Werbung geschaltet wird, sollte das kein Problem darstellen.

Wenn du allerdings den Anspruch hast, eine hochwertige Website zu erstellen, mit der du irgendwann auch Geld verdienst, führt an einer eigenen Domain und der Möglichkeit, eigene Werbung zu schalten, kein Weg vorbei. Das kostenlose Webhosting ist mit vielen Einschränkungen verbunden, die ein einfacher kostenloser Webhosting-Tarif nicht hat.

  •   Kostenloses Webhosting gut für erste Versuche
  •   Erhebliche Einschränkungen durch Werbung und/oder fehlende eigene Domain
  •   Keine Monetarisierung des Angebots möglich.
IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Kostenloses Hosting – gute Lösung für Einsteiger

Erstelle deine Website und werde erfolgreich! Mit ähnlichen Sprüchen werben gegenwärtig viele Anbieter von Webhosting und Homepage-Baukästen. Und genau genommen ist das auch der richtige Ansatz. Wenn du eine eigene Website hast, kannst du dich oder deine Produkte vermarkten. Als Betreiber einer Firma solltest du ohnehin eine Website haben, damit dich potenzielle Kundinnen und Kunden finden.

Du kannst unseren Webhosting Vergleich kostenlos und unverbindlich nutzen, um dir die besten Anbieter auf dem Markt anzuschauen. Viele dieser Anbieter haben eine kostenlose Option zum Einstieg zur Verfügung. Manchmal ist es auch möglich, dauerhaft kostenlos eine Website zu hosten, aber dann fast immer ohne eigene Domain.

Vielleicht merkst du aber auch nach ein paar Wochen oder Monaten, dass es dir keinen Spaß macht, einen Blog oder eine andere Art von Website zu betreiben. Dann hast du kein Geld ausgegeben und kannst dein Projekt still und heimlich einstellen. Solltest du hingegen bemerken, dass dir das Bloggen oder der Betrieb deiner Website Spaß macht, kannst du in einen kostenpflichtigen Tarif mit mehr Möglichkeiten wechseln.

  •   Blog starten und kostenlos Erfahrungen sammeln
  •   Erste Website einrichten und Homepage-Baukasten ausprobieren
  •   Späterer Wechsel auf kostenpflichtigen Tarif immer möglich

Auf Vertragsdetails achten bei kostenlosem Webhosting

Wenn du ein Angebot für kostenloses Webhosting siehst, kann es sich auch um ein Angebot handeln, das befristet gilt. So haben etwa einige Anbieter von Homepage-Baukästen Tarife, die für die ersten Monate kostenlos sind. Anschließend musst du den regulären Preis bezahlen.

Bei derartigen Angeboten solltest du unbedingt darauf achten, bis wann du den Vertrag kündigen kannst, ohne dass Kosten entstehen. Ansonsten kann das vermeintlich kostenfreie Webhosting schnell zu einer Kostenfalle werden. Die großen Anbieter arbeiten sehr transparent an dieser Stelle, sodass du dich leicht informieren kannst.

Damit Webhosting kostenlos sinnvoll ist, solltest du zumindest eine Idee haben, in welche Richtung das Projekt laufen soll. Vielleicht willst du nur einen Homepage-Baukasten ausprobieren, bevor du einen kostenpflichtigen Tarif abschließt. Das wäre ein guter Grund, einen Webhosting-Anbieter kostenlos auszuprobieren.

Wenn es darum geht, einen Online-Shop aufzubauen, solltest du dir im Shopsysteme Vergleich mehrere Anbieter anschauen und gegebenenfalls kostenlose Einstiegsmöglichkeiten nutzen, um mehrere Shopsysteme auszuprobieren. Auf diese Weise kannst du unangenehme Überraschungen vermeiden.

  •   Bei Einstiegsangeboten auf Kündigungsfrist/Widerrufsfrist achten
  •   Alle wichtigen Vertragsdetails kennen vor Abschluss des Vertrags
  •   Auf Vertragslaufzeit und automatische Verlängerung achten
IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Kostenpflichtiges vs. kostenloses Webhosting

Kostenpflichtiges Webhosting hat den großen Vorteil, dass der Funktionsumfang deutlich höher ist. Zudem kannst du in der Regel eine eigene Domain ohne Werbung nutzen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eigene Werbung zu schalten, mit der du Geld verdienen kannst. Letztlich ist alles immer abhängig vom Tarif. Es gibt auch kostenpflichtige Tarife mit Werbung, die nur eingeschränkte Möglichkeiten bieten.

In unserem Website Baukasten Vergleich findest du die besten Anbieter, bei denen du eine Homepage auf einfache Weise ohne Programmierkenntnisse erstellen kannst. Zu den Tarifen gehört in der Regel auch das passende Webhosting, das zwar dann nicht kostenlos, aber in der Regel doch recht preisgünstig ist. Mit kostenpflichtigem Webhosting hast du eindeutig mehr Möglichkeiten, abhängig natürlich vom gewählten Tarif.

  •   Umfassendes Webdesign
  •   Eigener Online-Shop
  •   Eigene Werbung (Monetarisierung)
  •   Deutlich leistungsfähiger als kostenlose Angebote

Wenn du Webhosting kostenlos nutzt, musst du mit vielen Einschränkungen leben. Aber dafür musst du nicht bezahlen. Das ist der wichtigste Vorteil, der jedoch auf Dauer die Einschränkungen aus unserer Sicht nicht kompensiert. In der heutigen Zeit solltest du selbst mit einem Mini-Budget dazu in der Lage sein, eine Homepage mit einer eigenen Domain und ohne Werbung zu betreiben.

Es gibt erschwingliche Webhosting-Tarife, mit denen du einsteigen kannst. Wenn mit der Zeit deine Website erfolgreicher wird und eventuell auch Einnahmen generiert, hast du immer die Möglichkeit, einen leistungsstärkeren Tarif auszuwählen oder vielleicht auch einen Online-Shop einzurichten oder zu vergrößern. Die kostenlosen Vorteile sind anfangs interessant, aber nicht auf Dauer.

  •   Keine Investitionen erforderlich
  •   Unbeschwertes Ausprobieren der Möglichkeiten
  •   Begrenzte Möglichkeiten langfristig problematisch

Kostenloses Webhosting für Firmen – keine sinnvolle Option

Als Betreiber einer Firma solltest du kein Free Webhosting nutzen, jedenfalls nicht über das Ausprobieren eines Homepage-Baukastens hinaus. Eine eigene Firma benötigt eine eigene Domain. Du kannst durchaus eine Website kostenlos erstellen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Aber am Ende solltest du einen Tarif wählen, der dir eine eigene Domain ohne Werbung ermöglicht.

Wenn potenzielle Kundinnen und Kunden deine Website besuchen und bemerken, dass du nicht einmal ein paar Euro hast, um eine eigene Domain zu finanzieren, wirkt das nicht besonders professionell. Die Zeiten, in denen Firmen auch mit kostenlosen Websites unter obskuren Domains auftreten konnten, sind lange vorbei.

In der heutigen Zeit ist das Niveau der Website-Qualität insgesamt hoch. Deswegen solltest du dir etwas Zeit nehmen und auch bereit sein, ein paar Euro zu investieren, um eine gute Homepage zu erstellen. Mit einem modernen Homepage-Baukasten funktioniert das ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand.

Du kannst auch einen Online-Shop in Eigenregie erstellen, wenn du eine überschaubare Anzahl an Produkten hast. Es ist vieles möglich, ohne dass du auf Spezialisten zurückgreifst oder große Investitionen tätigst. Aber als Firmenbesitzer solltest du dich davor hüten, kostenloses Webhosting ohne eigene Domain zu nutzen.

  •   Firma benötigt eigene Domain
  •   Werbefinanziertes Webhosting keine sinnvolle Option

Kostenloses Webhosting FAQ

❓ Gibt es kostenloses Webhosting?

Es ist möglich, Webhosting kostenlos zu nutzen. Allerdings bekommst du meist keine eigene Domain zur Verfügung gestellt. Es gibt teilweise Optionen, bei denen eine eigene Domain enthalten ist, dafür aber vom Anbieter Werbung geschaltet wird. Beide Varianten sind für den Einstieg interessant, auf Dauer aber keine guten Lösungen.

🏆 Gibt es kostenloses Hosting mit Domain?

Free Webhosting mit Domain ist nur selten verfügbar, da die Domain den Anbieter Geld kostet. Es gibt aber mitunter Angebote, bei denen du zustimmen musst, dass Werbung auf deiner Homepage geschaltet wird, damit du nichts bezahlen musst. In den seltensten Fällen dürfte das eine gute Lösung sein, um eine Website mit einigem Anspruch zu betreiben.

💶 Kann ich eine Website für 1 Jahr kostenlos hosten?

Du kannst manchmal eine Website für ein ganzes Jahr kostenlos betreiben. Allerdings gibt es derartige Angebote überwiegend im Rahmen von langfristigen Paketen. Wenn du dauerhaft Webhosting kostenlos nutzen möchtest, kannst du in der Regel keine eigene Domain verwenden oder du musst vom Anbieter geschaltete Werbung auf deiner Website akzeptieren.

💯 Was sind die größten Nachteile von Free Webhosting?

Free Webhosting bietet dir nur eingeschränkte Möglichkeiten. Zum Testen eines Homepage-Baukastens reichen diese Möglichkeiten größtenteils aus. Aber normalerweise hast du keine eigene Domain oder das Angebot wird mit Werbung finanziert. Da eine werbefreie Website mit eigener Domain für wenig Geld zu haben ist, solltest du dir gut überlegen, ob es auf Dauer eine gute Lösung ist, kostenloses Webhosting zu nutzen.

🔐 Was ist der beste Anbieter von Free Webhosting?

Wir haben einen Vergleich, in dem du Anbieter findest, die Webhosting kostenlos zur Verfügung stellen. Für uns ist hauptsächlich wichtig, dass wir die Qualität der Anbieter insgesamt miteinander vergleichen, nicht nur die einzelnen Tarife. Am besten schaust du dir unseren Vergleich selbst an, um dir einen Eindruck über die aktuellen Möglichkeiten zu verschaffen.

Fazit: Kostenloses Hosting auf Dauer nur selten die beste Lösung

Free Webhosting ist für Anfänger und Einsteiger, die sich ein wenig ausprobieren möchten und eine eigene Homepage erstellen wollen, eine feine Sache. Auch für den Test eines Homepage-Baukastens kann kostenloses Webhosting die richtige Wahl sein. Wenn du mehrere Website Builder Tools ausprobieren willst, musst du nicht gleich überall einen kostenpflichtigen Tarif abschließen.

Auf Dauer empfehlen wir dir aber, zumindest eine kleine Investition nicht zu scheuen, damit du deine Website unter einer eigenen Domain betreiben kannst. Alles andere führt in der heutigen Zeit nur zu Irritation bei deinen Leserinnen und Lesern oder deinen Kundinnen und Kunden. In unserem großen Vergleich findest du viele Anbieter, bei denen du kostenlos oder mit günstigen Tarifen einsteigen kannst.

IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
Finde das beste Hosting Angebot für Deine Anforderungen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter