Freie Presse - Nachrichten aus Chemnitz, dem Erzgebirge & Vogtland
Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Home » Webhosting

Webhosting Vergleich 2023: Besten Webhosting Anbieter im Test

Web Hosting einfach erklärt – Schritt für Schritt

Zuletzt aktualisiert am 21.09.2023

Unser Webhosting Vergleich bietet dir eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, den besten Anbieter für den Betrieb deiner Website auszuwählen. Wir machen aufwändige Praxistests, bei denen wir uns anschauen, wie gut die diversen Unternehmen, die um Marktanteile kämpfen, tatsächlich sind.

In diesem Artikel erklären wir dir zu dem, was Webhosting ist und worauf du achten solltest, wenn du einen Anbieter aussuchst, der demnächst dafür sorgen soll, dass deine Website rund um die Uhr verfügbar ist. Auch als Anfänger solltest du dich nicht abschrecken lassen von den diversen Fachbegriffen, denn am Ende ist alles viel einfacher, als es im ersten Moment scheint.

Weiterlesen
Unsere Top Empfehlung
WIX website builder pro contra Jetzt zu Wix
IONOS
4.8 / 5
Speicher
ab 100 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 10 (2 GB)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 1 € mtl.
Zum AnbieterIONOS Erfahrungen
Hostinger
4.8 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (ab Premium Paket)
Datenbanken
Min. 2
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 1,49 € mtl.
Shopify
4.6 / 5
Speicher
unbegrenzt
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Inklusive
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 27 € mtl.
Strato
4.6 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 2
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4 € mtl.
Zum AnbieterStrato Erfahrungen
GoDaddy
4.5 / 5
Speicher
ab 10 GB
Domains
Inklusive (ab Standard Paket)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 2,73 € mtl.
Webgo
4.5 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 5
Laufzeit
ab 12 Monate
Preis
ab 7,95 € mtl.
Zum AnbieterWebgo Erfahrungen
Dogado
4.4 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Datenbanken
Min. 10
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,99 € mtl.
Zum AnbieterDogado Erfahrungen
United Domains
4.3 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (min. 5)
Datenbanken
Min. 5 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 3,90 € mtl.
Alfahosting
4.2 / 5
Speicher
ab 75 GB
Domains
Inklusive (min. 3)
Datenbanken
Min. 10 (SSD)
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 4,99 € mtl.
One.com
4.1 / 5
Speicher
ab 50 GB
Domains
Inklusive (min. 1)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 4,99 € / mtl.
Jimdo
4 / 5
Speicher
ab 5 GB
Domains
Inklusive (1x)
Datenbanken
Inklusive
Laufzeit
ab 12 Monaten
Preis
ab 9 € mtl.
Zum AnbieterJimdo Erfahrungen
Domainfactory
4.0 / 5
Speicher
ab 25 GB
Domains
Inkl. (ab Professional Paket)
Datenbanken
Min. 1
Laufzeit
ab 1 Monat
Preis
ab 5,99 € mtl.

Web Hosting 2023 | Was ist Web Hosting?

Ein Webhosting Anbieter betreibt in deinem Auftrag einen Computer (Server), der rund um die Uhr läuft. Auf diesem Computer ist deine Website beheimatet. Eine der zentralen Aufgaben eines Anbieters im Hosting-Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass die Server eine möglichst geringe Ausfallzeit haben, damit deine Webseite zuverlässig verfügbar ist.

Es kann sein, dass du nur eine kleine Ecke von einem Server bekommst, wenn du ein kleines Hosting-Paket wählst. Wenn du einen großen Online-Shop benötigst, musst du vielleicht sogar mehrere Server parallel nutzen, um den Besucherandrang zu bewältigen. Neben der Hosting-Dienstleistung gibt es oft viele zusätzliche Angebote.

In unserem Website Baukasten Vergleich findest du etwa die besten Homepage-Baukästen, mit denen du ohne Technikkenntnisse eine Website erstellen kannst. Für Profis gibt es bei den Webhosts die Möglichkeit, alle Einstellungen, die Einfluss auf die Website haben, selbst vorzunehmen.

Bei der Wahl eines Anbieters ist es besonders wichtig, dass du auf deinen Bedarf schaust und ein Paket auswählst, das zu dir passt. Wenn du eine kleine Vereinshomepage einrichten möchtest, benötigst du beispielsweise keinen Dedicated Server. Zudem solltest du auch Preise vergleichen.

  •   Webhosting ist Basis für Betrieb von Websites
  •   Websites laufen auf Servern
  •   Webhosting Anbieter betreibt Server
  •   Zahlreiche Zusatzleistungen neben Hosting üblich
IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Zum Anbieter
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Web Hosting Vergleich – unsere Top 5

In unserem Webhosting Anbieter Vergleich gehen wir detailliert auf die Stärken und Schwächen der getesteten Anbieter ein. Uns geht es vor allem darum, dir Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen du eine eigene Entscheidung treffen kannst. Wir können dir dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen, aber am Ende geht es um dein Geld und deine Webseite.

1&1 IONOS – Spezialist unter den Online Shop Builder

Wir haben hervorragende 1&1 IONOS Erfahrungen bei unserem Test gesammelt. Du kannst kostenlos einsteigen und dich langsam steigern oder sofort einen Tarif wählen, mit dem du einen großen Online-Shop aufbauen kannst. Neben der inhaltlichen und technischen Qualität ist der gute Kundenservice eine der wichtigsten Stärken dieses Anbieters.

Strato – Baukasten für alle

Strato ist eine der bekanntesten Marken im deutschen Webhosting. Du findest kleine, mittlere und große Pakete zu fairen Tarifen. Dazu kannst du diverse Dienstleistungen nutzen, um deine Homepage schnell und günstig aufzubauen. Strato bietet die gesamte Bandbreite des modernen Hostings an und hat sich deswegen eine Empfehlung verdient.

Jimdo – Klassiker der Website Builder

Jimdo ist ein deutscher Anbieter, der Webhosting nicht als Hauptangebot hat. Vielmehr geht es bei Jimdo in erster Linie um einen außergewöhnlich hochwertigen Homepage-Baukasten. Wenn du eine Website bauen möchtest und das Webhosting beim gleichen Anbieter haben willst, solltest du dir Jimdo näher anschauen. Sowohl für Privatleute als auch für Unternehmen gibt es attraktive Pakete und Tarife.

Wix – Unsere Empfehlung

Wix bietet einen luxuriösen Homepage-Baukasten und das passende Webhosting an. Dieser Anbieter ist attraktiv für Menschen, die eine Website für private Zwecke oder für Business-Zwecke aufbauen möchten, aber nicht über Programmierkenntnisse verfügen und auch kein riesiges Budget zur Verfügung haben. Bei Wix findest du auch das passende Webhosting für deine künftige Website.

Shopify – Ein top Name und Website Builder

Shopify bietet eine vorzügliche Komplettlösung für angehende Shop-Betreiber an. Wenn du selbst gemachte Produkte in einem Online-Shop verkaufen willst oder aber das nächste Amazon aufbauen möchtest, solltest du dir unseren umfassenden Shopify Testbericht anschauen. Bei diesem Anbieter findest du einen vorzüglichen Shop-Baukasten und das passende Hosting.

So testen wir die besten Anbieter für Webhosting

Wie kommt unser Webhosting Vergleich zustande? Die Antwort ist erstaunlich einfach: Wir analysieren jeden einzelnen Anbieter und führen anschließend einen umfangreichen Praxistest durch. Um zu vergleichbaren Bewertungen zu kommen, arbeiten wir eine Liste mit Fragen und Themen ab. Besonders wichtig sind dabei die folgenden Testkriterien:

IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Zum Anbieter
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Welche Leistungen werden angeboten?

Wir wollen wissen, was ein Webhosting Anbieter anbietet. Gibt es passende Angebote für Anfänger und Einsteiger? Werden attraktive Optionen für Betreiber großer Websites mit hohem Besucherandrang zur Verfügung gestellt? Ist es möglich, einen eigenen oder einen virtuellen Server zu betreiben?

Wir schauen uns das gesamte Leistungsspektrum an, um im Vergleich mit der Konkurrenz zu sehen, wie gut der Anbieter positioniert ist. Für uns ist es besonders wichtig, dass wir tief eintauchen in die Angebote, um die Unterschiede in den Details herauszuarbeiten. Dabei widmen wir uns Themen wie Bandbreite und Speicherplatz intensiv.

Welche Entwickler-Tools sind verfügbar?

Gerade für die professionellen Website-Betreiber ist es wichtig, dass gute Entwickler-Tools zur Verfügung stehen, mit denen es möglich ist, Einfluss auf alle Aspekte des Webhostings zu nehmen. Das ist zum einen hinsichtlich der Sicherheit wichtig, zum anderen aber auch hinsichtlich der Flexibilität.

Wenn du etwa nicht die Möglichkeit hast, das Memory Limit für PHP zu erhöhen, kann es sein, dass unter bestimmten Voraussetzungen manche Website-Funktionen nicht in der gewünschten Form funktionieren. Für die meisten Website-Betreiber ist das kein Thema, aber wir testen umfassend, damit unser Vergleich aussagekräftig ist für alle potenziellen Kunden von Hosting-Dienstleistern.

Welche Tarife sind verfügbar?

Die Webhosting Kosten können sehr unterschiedlich sein. Auch die Kosten für Online Shopsysteme sind keineswegs einheitlich. Die größte Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Pakete der diversen Anbieter fair miteinander zu vergleichen. Der Tarifvergleich ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der wir uns gerne stellen.

Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass wir großen Wert darauf legen, dass für alle Zielgruppen attraktive Tarife verfügbar sind. Bei manchen Anbietern, die auf eine enge Zielgruppe ausgerichtet sind, ist das nicht der Fall. In unseren Testberichten findest du detaillierte Angaben zu den Tarifen sowie den Vor- und Nachteilen.

  •   Ist kostenloses Webhosting verfügbar?
  •   Gibt es passende Tarife für jeden Bedarf?
  •   Wie einfach ist der Tarifwechsel?
  •   Wie attraktiv sind die Preise?
  •   Welche Vertragslaufzeiten sind verfügbar?

Wie gut ist die Technik?

Wir erwarten, dass es möglich ist, einen Server mit einer SSD-Festplatte zu nutzen. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es einen Punkt Abzug im Webhosting Test. Das ist aber nur ein kleiner Aspekt bei der Bewertung der Technik. Wir schauen uns auch an, wo das Rechenzentrum steht, ob es ein CDN gibt und welche Erreichbarkeit der Server hat.

Im Webhosting Vergleich spielt die Technik eine wichtige Rolle, denn ohne eine solide technische Basis ist es kaum möglich, attraktive Hosting-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir schauen uns nicht nur die Angaben der Anbieter an, sondern analysieren auch die Erfahrungswerte der Kundinnen und Kunden, die oft über Foren zugänglich sind.

Werden die EU-Gesetze inklusive DSGVO eingehalten?

Wir empfehlen ausschließlich Webhosting Angebote, bei denen wir sicher sind, dass die EU-Gesetze eingehalten werden. Die DSGVO hat in den vergangenen Jahren viele Website-Betreiber in Stress versetzt. Aber mittlerweile hat sich die Situation beruhigt und fast alle Anbieter im Hosting-Bereich setzen die DSGVO lückenlos um.

Wenn du Webhosting in Deutschland benötigst, musst du nicht unbedingt einen deutschen Hosting-Anbieter nutzen. Aber du benötigst einen Anbieter, der sich an die gesetzlichen Vorgaben hält. Deswegen analysieren wir die AGB und schauen uns an, was die Datenschutz-Behörden und andere Behörden von dem getesteten Anbieter halten.

Welche Domain-Dienstleistungen werden angeboten?

Zu einem guten Webhosting gehört auch eine eigene Domain. Kannst du einfach eine Domain kaufen? Oder benötigst du einen anderen Dienstleister, um eine Domain zu bekommen? Vielleicht gibt es auch überhaupt keine Möglichkeit, eine eigene Domain zu verwenden. Beim kostenlosen Webhosting kann das durchaus sein.

Wir schauen uns an, welche Angebote es für eine Webhosting Domain gibt. Wie attraktiv ist der Preis? Gibt es besondere Angebote für Neukunden? Wie viel kostet eine Domain langfristig? Wir schauen uns zudem auch an, wie einfach es ist, eine eigene Domain zu verwenden, ohne technische Vorkenntnisse zu haben.

Welche Software wird eingesetzt und welche Server-Betriebssysteme werden unterstützt?

Beim Webhosting Vergleich ist es vor allem für die anspruchsvollen und die professionellen Nutzer wichtig, dass das passende Server-Betriebssystem verfügbar ist. Üblich ist, dass Server mit Linux und Windows angeboten werden. Aber es gibt Ausnahmen. Zudem gibt es gerade bei Linux viele unterschiedliche Betriebssysteme.

Wir erwarten, dass die wichtigsten Betriebssysteme verfügbar sind. Je größer die Auswahl ist, desto besser ist dies für die Kundschaft. Zudem ist es uns auch wichtig, dass eine gute Administrationssoftware, beispielsweise Plesk, zum Einsatz kommt, damit die Verwaltung des Servers reibungslos funktioniert.

IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Zum Anbieter
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Web Hosting Guide – Alle wichtigen Informationen zur Nutzung von Web Hosting

Wie sicher ist der Webhosting-Anbieter?

Sicherheit ist nicht nur beim Business Webhosting ein zentrales Thema. Wir schauen uns an, wie die Server gesichert sind, ob ein vernünftiger Virenschutz umgesetzt wird und ob der Anbieter für einen soliden Spamschutz sorgt. Zudem sollte es möglich sein, die eigenen Websites mit den üblichen Sicherheitsfeatures auszustatten.Wenn es bei der Sicherheit Mängel gibt, gibt es von uns keine Empfehlung. Wir sind an manchen Stellen zu Kompromissen bereit, aber beim Thema Sicherheit muss alles passen. Alles andere führt auf lange Sicht nur zu unnötigem Stress und eventuell auch zu teuren Problemen.

Welche Software wird den Endkunden zur Verfügung gestellt?

Wenn du eine Website erstellen möchtest, sollte eine passende Software vorhanden sein. Viele Hosting-Anbieter stellen zum Beispiel Wordpress zur Verfügung und bieten eine einfache Installationsmöglichkeit an. Zudem wäre es schön, wenn ein Website Baukasten kostenlos zur Verfügung stünde.Beim Webhosting Preisvergleich ist es wichtig, auf die tatsächlich angebotenen Leistungen zu schauen. Ein Server ist am Ende nur dann günstig, wenn vernünftige Software zum Paket gehört. Ansonsten musst du eventuell zusätzliche Lizenzen erwerben oder viel Aufwand betreiben, um die Software selbst zu installieren.

Wie gut ist das E-Mail-Angebot?

Zum Webhosting gehört auch der Betrieb eigener E-Mail-Adressen unter einer eigenen Domain. Wir schauen uns an, ob es möglich ist, eigene E-Mail-Adressen einzurichten und ob es eingebaute Begrenzungen gibt. Zudem schauen wir uns an, wie gut die E-Mail-Technik funktioniert und wie groß die E-Mail-Postfächer sind.Wenn ein E-Mail-Postfach nicht zuverlässig funktioniert, ist das immer ärgerlich, vor allem aber im professionellen Umfeld. Deswegen legen wir bei unserem Praxistest mehrere E-Mails an und probieren aus, ob Versand und Empfang einwandfrei funktionieren. Wenn das der Fall ist, ist eine gute Bewertung möglich.

Welche Datenbanken können genutzt werden?

MySQL ist Standard beim Webhosting. Wenn du einen Webhosting Anbieter mit einer speziellen Datenbank benötigst, solltest du unbedingt auf diesen Aspekt achten. Zudem ist es wichtig, dass eine aktuelle PHP-Version unterstützt wird, nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen.Bei jedem Webhosting Vergleich schauen wir uns an, wie der Anbieter im Datenbanken-Bereich aufgestellt ist. Je komfortabler und flexibler die Datenbank-Lösung ist, desto besser ist unsere Bewertung. Vor allem für anspruchsvolle Endkunden ist es wichtig, dass es möglich ist, direkt auf die Datenbank zuzugreifen.

Wie gut ist der Kundensupport?

Ein guter Kundensupport ist speziell bei einem Hosting-Dienstleister wichtig, denn es kann immer Fragen zum Konto, zum Angebot oder zu einem technischen Problem geben. Deswegen achten wir darauf, dass bei uns im Webhosting Vergleich nur Anbieter mit einem überdurchschnittlich guten Support eine Empfehlung bekommen.Der beste Website Builder hilft nicht viel, wenn es nicht einfach ist, den Kundenservice per Hotline oder Live-Chat zu erreichen. Auch ein schneller E-Mail-Support kann in der Praxis reibungslos funktionieren. Entscheidend ist, dass dir schnell geholfen wird, wenn du eine Frage oder ein Problem hast. Zudem sollte der Support auf Deutsch verfügbar sein.

Webhosting Vergleich FAQ

❓Was ist Webhosting?

Beim Webhosting geht es darum, eine Website oder einen Online-Shop auf einem Server online zur Verfügung zu stellen. Ein Webhosting Anbieter stellt die dafür notwendigen Leistungen zur Verfügung. Angefangen von der Domain bis zum Speicherplatz oder einem kompletten Server kannst du bei einem guten Anbieter alles bekommen, was du für den Betrieb einer Website für private oder geschäftliche Zwecke benötigst.

🏆 Wer ist der beste Webhosting Anbieter?

In unserem Webhosting Vergleich liegt aktuell 1&1 IONOS vorn. Aber es gibt auch noch andere Anbieter, die auf hohem Niveau unterwegs sind. Zudem ist es wichtig, dass du darauf achtest, den Anbieter zu wählen, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. In unserem Vergleich findest du eine exzellente Auswahl hochwertiger Hosting-Dienstleister.

💶 Wie teuer ist Webhosting?

Von kostenlosem Webhosting bis hin zu E-Commerce-Lösungen, die dreistellige oder manchmal sogar vierstellige Summen kosten, ist alles verfügbar. Wichtig ist, dass du einen Webhosting Anbieter auswählst, der für dich den passenden Tarif und gegebenenfalls auch die passenden Wachstumschancen inklusive Skalierbarkeit bietet.

💯 Wie finde ich das beste Webhosting für meine Website?

Wir haben einen umfassenden Ratgeber zum Webhosting Vergleich, in dem wir detailliert erläutern, wie wir zu unseren Bewertungen kommen. Wichtig ist, dass du zunächst überlegst, welchen Bedarf du hast und auf dieser Basis den passenden Anbieter suchst. In unserem Vergleich findest du das passende Webhosting für alle Einsatzzwecke.

🔐 Wie unterscheiden sich die Webhosting Anbieter voneinander?

Manchmal hat ein Webhosting Anbieter nur ein Homepage-Baukasten mit einfachen Hosting-Dienstleistungen. Aber es kann auch sein, dass ein Anbieter in erster Linie auf Hosting setzt und den Homepage-Baukasten nur als zusätzliche Dienstleistung anbietet. Manchmal geht es auch nur darum, eine Shop-Software zur Verfügung zu stellen. Wir erklären dir die Details und geben dir wichtige Tipps zur Auswahl des besten Anbieters für deinen Bedarf.

Fazit: Webhosting für jeden Bedarf in hoher Qualität verfügbar

Ein empfehlenswerter Webhosting Anbieter zeichnet sich durch attraktive Pakete für viele unterschiedliche Zielgruppen, faire Tarife und einen guten Kundensupport aus. Dazu gibt es viele andere Bewertungskriterien, die wir gründlich unter die Lupe nehmen. Wenn du unsere Testberichte liest und unseren Vergleich nutzt, bist du auf der sicheren Seite.

Wir betreiben enorm viel Aufwand, um dir die Möglichkeit zu geben, dich auf Basis von Fakten für oder gegen einen Hosting-Dienstleister zu entscheiden. Maßgeblich ist für uns dabei, dass wir fair bewerten und die Interessen unserer Leserinnen und Leser in den Mittelpunkt stellen.

IONOS
1.
Favicon
4.8/5
ab 1 € mtl.
Zum Anbieter
Hostinger
2.
Favicon
4.8/5
ab 1,49 € mtl.
Zum Anbieter
Shopify
3.
Favicon
4.6/5
ab 27 € mtl.
Zum Anbieter
Strato
4.
Favicon
4.6/5
ab 4 € mtl.
Zum Anbieter
GoDaddy
5.
Favicon
4.5/5
ab 2,73 € mtl.
Zum Anbieter

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter
Schließen
Finde das beste Hosting Angebot für Deine Anforderungen