Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Krauß, Langstreckenradler und vielfältig engagierter Bürger aus Auerbach. Foto: Joachim Thoß/Archiv
Andreas Krauß, Langstreckenradler und vielfältig engagierter Bürger aus Auerbach. Foto: Joachim Thoß/Archiv Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Bernd Appel ansehen" href="/verlag/redakteure/bernd-appel-redakteur-bap">Bernd Appel</a>
Auerbach
Auerbacher fährt 1350 Kilometer auf dem Rad - mit 72 Jahren

Langstreckenradler Andreas Krauß will am heutigen Samstag heimkehren. Hinter ihm liegt eine harte Tour.

Er ist wieder auf Achse: Nachdem der Auerbacher Extrem-Radler Andreas Krauß (72) 2020 wegen Corona eine Zwangspause einlegen musste, startete er in diesem Jahr am 11. Juni seine Tour in Paris. Mit seinem Bruder Johannes Hedrich (60) machte er sich von der französischen Hauptstadt aus auf den Weg zurück ins Vogtland - rund 1500 Kilometer wollten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
22.10.2024
5 min.
Mit Lada, Moskwitsch und Trabant und ohne Navi: Wie ein Vogtländer ins Oldtimer-Magazin kommt
Mit seinen Reisen hat es der Rebesgrüner Michael Groß in ein Oldtimer-Magazin geschafft.
80 Reisen in 36 Länder hat Michael Groß unternommen. Und zwar in uralten Autos aus dem Osten. Bei so einem abgefahrenen Typen konnte die Reporterin der Zeitschrift einfach nicht nein sagen.
Cornelia Henze
26.06.2024
3 min.
Vogtländer Andreas Krauß macht seit Jahren mit 35 Euro Tagesbudget Urlaub: Wie geht das?
Andreas Krauß auf seiner Radtour durch Südschweden bis ins Vogtland. Er fährt durch viel Wald und entlang an Fjorden und Seen - die Radwege indes sind voll grobem Schotter.
Geiz ist geil, würden die einen sagen. Andreas Krauß nennt es sparsam: Ein Reisetag darf bei dem 75-Jährigen seit Jahren nicht mehr als 35 Euro kosten. Wie er damit jetzt in Schweden zurecht kam.
Cornelia Henze
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
Mehr Artikel