Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Melanie Weiß beim Wachsen ihrer Skating-Ski. Seit ihrer Kindheit kennt und befährt sie Loipen im Vogtland und Erzgebirge. An ihren Erfahrungen lässt sie Leser des Loipenberichts teilhaben.
Melanie Weiß beim Wachsen ihrer Skating-Ski. Seit ihrer Kindheit kennt und befährt sie Loipen im Vogtland und Erzgebirge. An ihren Erfahrungen lässt sie Leser des Loipenberichts teilhaben. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Auerbacher Langläuferin empfiehlt: Hier lässt es sich im vogtländischen Winterwunderwald am besten Skilaufen

Da reist man in voller Skimontur an und findet dann die Loipe ungespurt, vereist, zerfahren. Damit das nicht passiert, empfiehlt es sich, den Loipenbericht zu lesen. Melanie Weiß ist da unentbehrlich.

Skifahren ohne Loipenbericht ist wie Autofahren ohne Navi. Für Wintersportler ist er unentbehrlich. Gut, dass es da Skiprofis gibt, die sich in den Loipen so gut auskennen wie daheim in den eigenen vier Wänden. Eine solche ist die Auerbacherin Melanie Weiß. Seit Mitte Dezember kann man die 30-jährige Langläuferin und Skaterin wieder in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Unterwegs in Sachsen: MDR setzt „Erdäpfelkuhng“ aus dem Vogtland ein filmisches Denkmal
Über Kartoffelkuchen aus dem Vogtland plaudert Bäcker Jan Hartmann mit TV-Moderatorin Beate Werner im Beisein der Grünbacher Folkloristen.
Ein Kamerateam hat für die MDR-Reihe „Unterwegs in Sachsen“ in dieser Woche das winterliche Grünbach samt Umgebung entdeckt. Tiefschnee gab es keinen, dafür reichlich typisches Gebäck – und eine Premiere in der Backstube.
Sylvia Dienel
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
21:15 Uhr
2 min.
Berichte: Brand und Frohms verlassen Wolfsburgerinnen
Merle Frohms (l) und Jule Brand verlassen die Wolfsburger Fußballerinnen einem Medienbericht zufolge im Sommer.
Zuletzt hielten sich Spekulationen um namhafte Abgänge bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Nun wird es konkreter. Laut mehreren Berichten werden Jule Brand und Merle Frohms den Club verlassen.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
27.12.2024
3 min.
Oben warm, unten kalt: Wetterlage spielt Skigebieten im Vogtland einen Streich
Zum Rodeln reicht‘s: In der Skiwelt Schöneck machen Urlauber aus dem wenigen Schnee das Beste.
Eine sogenannte Inversionswetterlage verhinderte zuletzt die Produktion von Kunstschnee. Wo Skifahren und Rodeln dennoch möglich ist.
Tino Beyer
21:27 Uhr
1 min.
Bayerischer Filmpreis für "September 5"
"September 5" hat nicht nur Chancen auf den Drehbuch-Oscar, sondern jetzt auch den Bayerischen Filmpreis.
Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an einen Film, der auch auf einen Oscar hoffen kann.
Mehr Artikel