Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Berufsmesse in Auerbach: Justin Birke versucht sich beim Zündkerzenwechsel. Alexander Schulz vom Autohaus Bauer gibt Anleitung dazu.
Berufsmesse in Auerbach: Justin Birke versucht sich beim Zündkerzenwechsel. Alexander Schulz vom Autohaus Bauer gibt Anleitung dazu. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Auf Ausbildungssuche: So viel Geld zahlen die Chefs ihren Lehrlingen im Vogtland

Die 6. Berufsmesse zog am Mittwoch Scharen von Acht- bis Zehntklässler in die Schloss-Arena Auerbach. 105 Betriebe stellen sich vor. Was künftige Azubis von ihrer Firma erwarten - und die von ihnen.

Spaß soll der künftige Job bereiten, aber auch das Geld soll stimmen - und Karriere wollen junge Leute auch machen. Das wird Mittwochnachmittag an den in der Schloss-Arena aufgebauten Ständen deutlich. Dort kommen künftige Azubis mit den Chefs ins Gespräch. Einige Schüler sagen klar, wie sie sich den Start ins Berufsleben vorstellen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
3 min.
Schulleiter vor der Auerbacher Ausbildungsmesse: „Diese Berufsbilder bekommen die Schüler zu Hause vorgelebt“
Auerbacher Berufs- und Ausbildungsmesse voriges Jahr: Dabei war die AWO Vogtland.
Drei Oberschulen laden über 100 Unternehmen am 12. März in die Schloss-Arena ein. Teenager finden dort vielleicht ihren künftigen Arbeitgeber. Diese Firmen haben zugesagt.
Cornelia Henze
12.03.2024
4 min.
Bleibt das Auerbacher Möbelhaus Seidel künftig montags geschlossen?
Geschäftsführerin Jeannette Seifert und Inhaber Tino Seidel im Ausstellungsraum. Die Küche aus Massivholz und einem freistehenden Arbeitstisch mit Granitplatte ist ein Stück Luxus, den sich nicht jeder leisten kann. In der Kundenberatung sieht Seidel auch künftig seine Stärke - etwas, das der Discounter so nicht bieten könne.
Der Handel ist nicht sexy genug, sagt Unternehmer Tino Seidel. Zu viel Bürokratie, zu viel Auflagen und zu wenig Entgegenkommen für den Mittelstand. Er fordert Hilfe ein von Landes- und Bundespolitik.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
2 min.
Bombe in Chemnitz gefunden: So ist die aktuelle Lage
Update
Die Polizei wird über Nacht die Stelle, an der die Bombe gefunden wurde, bewachen.
Bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück in Altchemnitz ist am Dienstagnachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Diese soll am Mittwoch entschärft werden.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea
07:00 Uhr
4 min.
Der Kampf um die Sklaveninsel - John Grishams "Die Legende"
Für seinen neuen Roman kehrt Thriller-Autor John Grisham zurück nach Camino Island: "Die Legende". (Archivbild)
Eine geheimnisvolle Insel, wo geflohene Sklaven lebten und weiße Männer starben: Im neuen Grisham-Roman geht es um den Kampf gegen einen skrupellosen Baukonzern - und die letzte Inselbewohnerin.
Thomas Strünkelnberg, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel