Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fuß- und Radspuren führen über den Maschinenteich. Das ist kreuzgefährlich warnt die Stadtverwaltung Auerbach und bittet solche Wagnisse zu unterlassen.
Fuß- und Radspuren führen über den Maschinenteich. Das ist kreuzgefährlich warnt die Stadtverwaltung Auerbach und bittet solche Wagnisse zu unterlassen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Das kann in Auerbach jetzt lebensgefährlich werden

Die derzeitigen frostigen Temperaturen locken manche, den zugefrorenen Maschinenteich zu betreten. Das jedoch ist riskant.

Fußstapfen und Spuren von Fahrrädern führen in diesen Tagen gehäuft über den zugefrorenen Maschinenteich, der am Radweg gleich hinter der Kulturfabrik liegt. „Wir warnen mit Nachdruck vor dem Betreten des Teiches“, so Stadtsprecher Hagen Hartwig. Das Wasser des Maschinenteiches ist in ständigem Austausch mit dem danebenliegenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Kann das Auerbacher Kino gerettet werden, wenn es umzieht?
Familienzeit: David, Nicole, Kimberly, Len, Lia und Emma hatten sich in den Ferien einen gemütlichen Kinotag gemacht mit Popcorn, Nachos und allem, was dazugehört.
Im Lichtspieltheater werden vorerst weiter Filme gezeigt. Dennoch muss eine Lösung für ein wirtschaftlich gut dastehendes Haus her. Am Mittwoch stehen die nächsten Verhandlungen in der Stadt an.
Cornelia Henze
08:05 Uhr
1 min.
Freunde alter Bäume sind am 5. April nach Sayda eingeladen
Blick auf die Allee Alte Mortelgrundstraße in Sayda, aufgenommen im Sommer 2024.
Umwelt- und Naturschützer haben sich zusammengetan, um ein Netzwerk von Baumdenkmalpaten zu knüpfen. Wer sich anschließen will, sollte sich den Termin notieren.
Freie Presse
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
08:00 Uhr
5 min.
Was es im Naturbad Niederwiesa 2025 Neues gibt
Naturbad-Betreiber Frank Buschbeck zeigt auf den komplett erneuerten Imbiss in Niederwiesa.
Betreiber Frank Buschbeck hat die letzten Monate für Investitionen genutzt. Ob die was am Eintrittspreis ändern, welche Veranstaltung die Saison einläutet und warum demnächst Baufahrzeuge anrollen.
Steffi Hofmann
26.02.2025
3 min.
Auerbacher Blitzer wieder scharf: Ist das Fakt oder Fake?
Es tut sich etwas am Blitzer an der Göltzschtalstraße/B 169. Bald wird er wieder in Betrieb sein. Als er zu Silvester gesprengt wurde, hinterließen die Täter einen Schaden von 50.000 Euro. Ebenso am Blitzer in Rebesgrün.
Die Nachricht, dass die Radarfallen wieder blitzen, war schneller als die Polizei erlaubt. Ein Stadtrat postet sie auf Facebook und Instagram. Aber was sagen die Experten dazu?
Cornelia Henze
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel