Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fuß- und Radspuren führen über den Maschinenteich. Das ist kreuzgefährlich warnt die Stadtverwaltung Auerbach und bittet solche Wagnisse zu unterlassen.
Fuß- und Radspuren führen über den Maschinenteich. Das ist kreuzgefährlich warnt die Stadtverwaltung Auerbach und bittet solche Wagnisse zu unterlassen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Das kann in Auerbach jetzt lebensgefährlich werden

Die derzeitigen frostigen Temperaturen locken manche, den zugefrorenen Maschinenteich zu betreten. Das jedoch ist riskant.

Fußstapfen und Spuren von Fahrrädern führen in diesen Tagen gehäuft über den zugefrorenen Maschinenteich, der am Radweg gleich hinter der Kulturfabrik liegt. „Wir warnen mit Nachdruck vor dem Betreten des Teiches“, so Stadtsprecher Hagen Hartwig. Das Wasser des Maschinenteiches ist in ständigem Austausch mit dem danebenliegenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:26 Uhr
2 min.
Vor Italien-Kracher: Musiala kommt im Trikot von NFL-Star
Bayern-Profi Musiala kam im Football-Look zur Nationalmannschaft.
Jamal Musiala hat ein Faible für den US-Sport. Zur Nationalmannschaft reist er im Trikot eines Kumpels aus Detroit. Die Farbe ist für einen Bayern-Profi dabei ungewöhnlich.
13:27 Uhr
2 min.
Handball: HSG Langenhessen/Crimmitschau kämpft um den Lohn der guten Hinrunde
Merle Dittrich war mit fünf Toren am Samstag erfolgreichste HSG-Werferin. Dennoch fand der Ball zu selten den Weg in den Gäste-Kasten.
Seit sechs Spielen wartet das Oberligateam auf den nächsten Sieg. Im Saisonendspurt hat der Aufsteiger den Klassenerhalt aber komplett in der eigenen Hand.
Anika Zimny
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
04.03.2025
3 min.
Kann das Auerbacher Kino gerettet werden, wenn es umzieht?
Familienzeit: David, Nicole, Kimberly, Len, Lia und Emma hatten sich in den Ferien einen gemütlichen Kinotag gemacht mit Popcorn, Nachos und allem, was dazugehört.
Im Lichtspieltheater werden vorerst weiter Filme gezeigt. Dennoch muss eine Lösung für ein wirtschaftlich gut dastehendes Haus her. Am Mittwoch stehen die nächsten Verhandlungen in der Stadt an.
Cornelia Henze
26.02.2025
3 min.
Auerbacher Blitzer wieder scharf: Ist das Fakt oder Fake?
Es tut sich etwas am Blitzer an der Göltzschtalstraße/B 169. Bald wird er wieder in Betrieb sein. Als er zu Silvester gesprengt wurde, hinterließen die Täter einen Schaden von 50.000 Euro. Ebenso am Blitzer in Rebesgrün.
Die Nachricht, dass die Radarfallen wieder blitzen, war schneller als die Polizei erlaubt. Ein Stadtrat postet sie auf Facebook und Instagram. Aber was sagen die Experten dazu?
Cornelia Henze
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel