Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zwillingsschwestern Vanessa (hinten) und Annika Ebert in Sorga - hier mit dem Sportpferd Zaneta von Cornet’s Edition vom Reiterhof Türk Oelsnitz.
Die Zwillingsschwestern Vanessa (hinten) und Annika Ebert in Sorga - hier mit dem Sportpferd Zaneta von Cornet’s Edition vom Reiterhof Türk Oelsnitz. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Die S-Klasse unterm Sattel: Wie diese Schwestern aus dem Vogtland ihren Traum leben

Teure Sportwagen reizen Annika und Vanessa Ebert weniger. Dafür leistungsstarke Sportpferde und erstklassige Hengste. Erfolgreich sind die Zwillinge am Landgestüt Moritzburg und in Niedersachsen.

Nur etwa vier Mal im Jahr trifft Annika ihre Zwillingsschwester Vanessa. Das ist im Elternhaus in Dorfstadt bei Falkenstein - mit Mutter Claudia, Vater Andreas und den Großeltern. Aber öfter noch finden sich die Schwestern auf einer Koppel zusammen oder wie am zweiten Sonntag im März in der Reithalle des Pferdesportvereins Sorga. Mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
4 min.
Frühlingsgefühle rund um Auerbach: Wo Sonnenstrahlen die Stadt wachküssen – und wo noch nicht
Bei Salvatore Muraca vom Eiscafé „Il Gelatiere“ brummt das Geschäft. Franziska Pietschmann und Fred Hofmann lassen sich die Köstlichkeit gern schmecken.
Zweistellige Temperaturen lassen Herzen höher hüpfen, und die Lust auf das erste Eis und Shopping wächst. Wie sich Gastronomen, Gärtner und Händler aufs Frühlingserwachen vorbereiten. Und wo gewartet wird.
Gunter Niehus, Cornelia Henze und Florian Wunderlich
13.03.2025
4 min.
Wohin am Wochenende im Vogtland: Bauernmarkt in Plauen, Malle-Party in Auerbach und Musik von AC/DC in Reichenbach
Der 29. Europäische Bauernmarkt öffnet mit kulinarischen Angeboten aus zwölf europäischen Ländern am Wochenende in Plauen.
40.000 Besucher werden in Plauen erwartet: Der Europäische Bauernmarkt öffnet am Samstag seine Türen mit Köstlichkeiten aus zwölf Ländern. Die Freizeit-Tipps für das Wochenende.
Florian Wunderlich
06:00 Uhr
5 min.
Fußball-Grönland hofft auf Verbandsaufnahme - in Nordamerika
Eine grönländische Flagge weht in Ilulissat zwischen einem zugeschneiten Fußballplatz und einer Sporthalle.
Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben ein Schlaglicht auf Grönlands Lage zwischen Amerika und Europa geworfen. Zumindest in Sachen Fußball könnte die Insel bald Teil Nordamerikas werden.
Steffen Trumpf, dpa
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
06:07 Uhr
4 min.
FC Erzgebirge Aue: Geburtstagskind trifft bei Sieg der Veilchen-Fußballerinnen doppelt
Wieder voll in Form: Beim 5:0-Sieg gegen den ESV Thum-Herold schnürte Aues Michaela Weidauer einen Doppelpack. In dieser Szene umkurvt sie Katharina Loos und schiebt zum zwischenzeitlichen 4:0 ein.
Einen Ehrentag wie aus dem Bilderbuch hat Michaela Weidauer beim 5:0-Sieg der FCE-Frauen in der Landesliga bei Thum-Herold erlebt. Aber nicht nur sie hatte besonderen Grund zum Feiern.
Frank Grunert
Mehr Artikel