Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieter Nuhr schießt ein Selfie an der Göltzschtalbrücke. Dorthin kam er auf der Durchreise, unbemerkt von seinen Fans.
Dieter Nuhr schießt ein Selfie an der Göltzschtalbrücke. Dorthin kam er auf der Durchreise, unbemerkt von seinen Fans. Bild: Dieter Nuhr
Auerbach
Dieter Nuhr überrascht mit Selfie aus dem Vogtland

Ein Foto des Kabarettisten von sich und der Göltzschtalbrücke geht im Internet durch die Decke. Wie es zu der Stippvisite kam.

Ein strahlender Frühlingstag, blauer Himmel, das erste frische Grün. Mittendrin: Kabarettist Dieter Nuhr und die Göltzschtalbrücke. Dieses Foto geht seit dem Wochenende im Internet durch die Decke. "Ein bisschen fühlt es sich wie Urlaub an", kommentiert Nuhr das Selfie bei Facebook, mehr als 8000 Likes erhielt er dafür.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2024
3 min.
Förderverein Göltzschtalbrücke tritt nach einem Jahr auf der Stelle
Im Reichenbacher Ratssaal kam der Förderverein Göltzschtalbrücke am Dienstagabend zur Mitgliederversammlung zusammen.
Der späte Eintrag ins Vereinsregister erwies sich als Hemmschuh. Mitglieder fordern mehr Aktivitäten. Unterdessen geht die Kür des Vereinslogos in die Verlängerung.
Gerd Betka
17:45 Uhr
4 min.
Neue Bürgerschaft konstituiert - mit neuer alter Präsidentin vom 26.03.2025
Zum vierten Mal wird Carola Veit zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt.
Die 23. Hamburgische Bürgerschaft ist zum ersten Mal zusammengetreten. Um das Amt des Alterspräsidenten gibt es Streit mit der AfD - und es gibt eine neue, altbekannte Präsidentin.
30.08.2024
3 min.
Das Vogtland verliert einen profunden Kenner der Geschichte
Dr. Peter Beyer mit dem Buch „150 Jahre Göltzschtal- und Elstertalbrücke“.
Der Historiker Dr. Peter Beyer ist verstorben. Sein Hauptwerk thematisierte den Bau der Göltzschtal- und Elstertalbrücke. Und er kümmerte sich um die Rettung von Schloss Netzschkau.
Wolfgang Richter
17:55 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Mehrere Straßen gesperrt
Mehrere Straßen in der Region sind in den nächsten Tagen gesperrt.
Die Sperrungen in der Region Pockau-Lengefeld und Olbernhau erfolgen wegen Baumfällungen und der Ertüchtigung von Fahrbahnen.
Babette Zaumseil
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
Mehr Artikel