Ellefeld kauft Grundstücke für Straße
Anschließend erfolgt Übergabe an den Kreis
Die Gemeinde Ellefeld kauft für rund 6500 Euro insgesamt knapp 30 Grundstücke von Unternehmen, einer Stiftung und Privatleuten auf - dies hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Den Großteil "verschenkt" sie anschließend an den Vogtlandkreis.
Es handelt sich um Grundstücke, auf denen die Straße Reumtengrüner Weg beziehungsweise der begleitende Rad- und Gehweg verlaufen. Die Trasse verlief schon zu DDR-Zeiten über das Privatland, was damals nicht von Belang war. 1997 erfolgte der Ausbau des Reumten-grüner Weges als Gemeindeverbindungsstraße zwischen Ellefeld und dem Auerbacher Bendelsteingebiet. Die Eigentümer gaben ihre Zustimmung zum Ausbau, indem sie die Bauerlaubnis unterzeichneten. Damals erfolgte die öffentliche Widmung der Grundstücke.
2015 erfolgte die Umstufung der Straße zur Kreisstraße. Dadurch wurde die Gemeinde laut Vorlage dazu verpflichtet, alle Straßengrundstücke "kostenneutral" an den Landkreis zu übergeben, der Geh- und Radweg bleibt dagegen Eigentum der Gemeinde. Im Jahr 2016 erfolgte die erforderliche Vermessung. Für den sogenannten "rückständigen Grundstückserwerb" werden zwei Euro pro Quadratmeter gezahlt. Bisherige Eigentümer sind unter anderem die Deharde GmbH, die Werner Poller Stiftung, die Spedition Schimpf sowie eine Erbengemeinschaft.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.