Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Ortstermin am Dienstag wurde auch um die beste Lösung für den geplanten Spielplatz gerungen. Im Bild von links: Volkmar Ihle, Sören Voigt vom Erfal-Stiftungsbeirat, Bürgermeister Jörg Kerber (parteilos) und Arno Kühn, Initiator der Streuobst- und Schmetterlingswiese. Foto: Joachim Thoß
Beim Ortstermin am Dienstag wurde auch um die beste Lösung für den geplanten Spielplatz gerungen. Im Bild von links: Volkmar Ihle, Sören Voigt vom Erfal-Stiftungsbeirat, Bürgermeister Jörg Kerber (parteilos) und Arno Kühn, Initiator der Streuobst- und Schmetterlingswiese. Foto: Joachim Thoß Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Ellefelder Wiesen-Projekt wächst weiter

Die Erfal-Stiftung spendiert 1000 Euro für das Vorhaben. Für den umstrittenen Spielplatz zeichnet sich eine Lösung ab.

1600 Quadratmeter umfasst die Streuobstwiese im Ellefelder Wohngebiet Juchhöh. Bis zu hüfthohe Gräser und Blumen wiegen sich im Wind, erstmals gemäht wird frühestens zur Monatsmitte. Initiiert hat das Vorhaben vor drei Jahren ein junger Mann: Arno Kühn (26) hat nebenan einen Kleingarten und machte sich Gedanken, wie man die Flächen nutzen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
4 min.
Millionenprojekt „H34“ in Ellefeld: So steht es um den Bau im Jahr der Eröffnung – „die Situation ist ärgerlich“
Noch ist hier Baustelle. Doch schon in der zweiten Jahreshälfte soll das „H34“ in Ellefeld ein Ort der Begegnung werden. Heike Strauch-Laschewski und Jörg Kerber führten die „Freie Presse“ durch das künftige Mehrzweckhaus.
Im Herbst soll das neue Mehrzweckgebäude „H34“ in Ellefeld eingeweiht werden. Die Kritik am Gebäude reißt nicht ab und traf den Bürgermeister nun persönlich. An welchen Stellen es stockt und was man dagegen tun will.
Florian Wunderlich
17:12 Uhr
2 min.
Kompany setzt sofort auf Tah: "Wird uns schnell helfen"
Bayern-Trainer Vincent Kompany betritt das Stadion in Cincinnati.
Neuzugang Jonathan Tah ist beim Start des FC Bayern in die Club-WM gleich der Abwehrchef. Trainer Kompany setzt auf die "Führungsfähigkeiten" des Nationalspielers.
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
19.03.2025
4 min.
Die unbekannte Brandgefahr: Darum rüstet eine vogtländische Feuerwehr Fahrzeuge jetzt mit Rauchmeldern aus
Eric Hering platziert einen Rauchmelder im Einsatzfahrzeug.
Die Freiwillige Feuerwehr in Ellefeld hat zusätzliche Rauchmelder in den Einsatzfahrzeugen und im Gerätehaus installiert. Sie sollen im Ernstfall Schlimmeres verhindern. Was ist der Grund dafür?
Florian Wunderlich
17:11 Uhr
2 min.
Slowene Pogacar gewinnt erstmals Dauphiné-Rundfahrt
Pogacar ist in Tour-Form.
Ein deutscher Radprofi ist bereits in Form für die Tour de France. Der Gesamtsieg bei der Generalprobe geht klar an den Tour-Topfavoriten Tadej Pogacar.
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel