Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hervorgegangen aus der Band Phon/Nova, stehen die Musiker der nach 35 Jahren neugegründeten Formation Supernova am Freitag zur Rocknacht auf der Bühne im Stadtpark Falkenstein. Hier bei ihrem ersten Auftritt Ende Mai in Reichenbach.
Hervorgegangen aus der Band Phon/Nova, stehen die Musiker der nach 35 Jahren neugegründeten Formation Supernova am Freitag zur Rocknacht auf der Bühne im Stadtpark Falkenstein. Hier bei ihrem ersten Auftritt Ende Mai in Reichenbach. Bild: Franko Martin
Auerbach
Endlich fängt der "Göltzschsommer" an

Der Mittelzentrale Städteverbund Göltzschtal ruft den kulturellen Neustart aus. Den Auftakt macht am Freitag Falkenstein.

Falkenstein. Der Sommer macht's möglich: Während Veranstaltungen in geschlossenen Räumen noch mit aufwändigen Auflagen verbunden sind, kann draußen wieder weitgehend ungehindert von pandemiebedingten Einschränkungen gefeiert werden. Nachdem im Vorjahr wegen Corona noch zahlreiche Veranstaltungen abgesagt wurden, will der Mittelzentrale...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
3 min.
Für mehr Freizeitangebote für Jugendliche im Göltzschtal: Auerbach und Co. hoffen auf 1,5 Millionen Euro
Beim Workshop "Göltzschtal Beats" haben Jugendliche im Sommer 2024 einen Song produziert. Finanziert werden diese und andere Angebote vom Bund. Das soll auch weiterhin so bleiben.
Jugendliche im Göltzschtal haben 2024 viele Freizeitangebote erhalten – mit Geldern vom Bund. Auerbach, Falkenstein, Ellefeld und Rodewisch wollen eine Fortsetzung. Wie geht es dieses Jahr weiter?
Florian Wunderlich
30.01.2025
3 min.
Radeln im Vogtland: Welche Straße einen Radweg bekommt - und welche nicht
Die Rützengrüner Straße als kürzeste Verbindung zwischen Rodewisch und seinem Ortsteil findet im Radverkehrskonzept Berücksichtigung.
Das Radverkehrskonzept für den Städteverbund Göltzschtal ist fast fertig. Ein Änderungsantrag der Rodewischer AfD-Stadtratsfraktion fand keine Mehrheit. Worum ging es dabei?
Sylvia Dienel
10:45 Uhr
2 min.
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession
Russische Unternehmer und Konzerne präsentieren beim Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum ihre neuesten Errungenschaften.
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
10:58 Uhr
4 min.
Nach 24 Jahren als Lehrerin an der Berufsschule nun Neustart am Gymnasium - Zurück zu den Wurzeln auch im Geo-Unterricht
Gymnasiallehrerin Constanze Ratzka mit Schülern ihrer Klasse 5 a während des Projekttages auf dem Oelsnitzer Markt.
Geografie ist ein Fach, das Lehrerin Constanze Ratzka schon lange begleitet. Jetzt unterrichtet sie Geo an einem Gymnasium. Beim Projekttag weist sie ihre Klasse in die Kunst des Kartenlesens ein.
Daniela Hommel-Kreißl
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel