Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der an ein Filmset erinnernden Simulationsanlage. Ramona Schumann, stellvertretende Ausbildungsleiterin, und ein Mitarbeiter spielen die Erstversorgung eines Unfallopfers durch - nach einem Unfall mit zwei Autos. Hinten ein Bus, in dem ebenfalls viele Szenarien bis hin zu einer Geburt durchgespielt werden können.
In der an ein Filmset erinnernden Simulationsanlage. Ramona Schumann, stellvertretende Ausbildungsleiterin, und ein Mitarbeiter spielen die Erstversorgung eines Unfallopfers durch - nach einem Unfall mit zwei Autos. Hinten ein Bus, in dem ebenfalls viele Szenarien bis hin zu einer Geburt durchgespielt werden können. Bild: David Rötzschke
Auerbach
In Lengenfeld öffnet Sachsens größte Notfall-Übungshalle

Notärzte, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter - alle können in extreme Einsatzsituationen geraten. Eine neue Firma hat zwei Millionen Euro investiert, um dafür praxisnah schulen zu können. Auch der Rettungszweckverband Südwestsachsen schaut sich das genau an.

Das Angebot für die realitätsnahe Simulation notfallmedizinischer Einsätze ist in der Region überschaubar. Nennenswert sind da Standorte in Werdau oder Chemnitz. Mit dem neugegründeten Unternehmen Notfallmedizinische Simulation Lengenfeld NMS bringt ab Mitte Februar ein neuer Anbieter ein neues Angebot auf den Schulungsmarkt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2023
3 min.
Neue Übungsfirma für Notfallmedizin im Vogtland macht Retter fit für ihre Einsätze
Dozent Sebastian Klöden zeigte beim Tag der offenen Tür die Untersuchungen an der Puppe Adam. Nur zwei derartige in den Niederlanden hergestellte Puppen soll es in Deutschland geben. Sie gelten als Wunderwerk der Technik.
Das Unternehmen Notfallmedizinische Simulation Lengenfeld hatte am Samstag zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Bei geführten Rundgängen sorgte besonders eine Puppe für Aha-Effekte.
Silvia Kölbel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
04.03.2024
3 min.
Lengenfelder Notfall-Simulationsfirma braucht selbst Hilfe
Vor der Eröffnung der Lengenfelder Indoor-Notfallsimulation im Vorjahr: NMS-Chef Philipp Köppen (hinten) bei einer Demonstration an einem lebensechten Patienten-Vollsimulator.
Sachsens größte Notfall-Übungshalle war erst vor einem Jahr eröffnet worden. Gegenwärtig erhalten die Beschäftigten Insolvenzgeld - die Gründe dafür und wie es weitergeht.
Gerd Möckel
10:24 Uhr
2 min.
Diakonie sieht Nachteile der Digitalisierung in Jobcentern
Die Diakonie warnt vor den Folgen der Digitalisierung in Jobcentern (Symbolbild).
Digitalisierung ist ein Schlagwort unserer Zeit. Doch profitieren wirklich alle Menschen vom technischen Fortschritt? Die Diakonie in Sachsen hat Zweifel und warnt vor Folgen.
10:20 Uhr
2 min.
Depardieu muss sich erneut vor Gericht verantworten
Wegen sexueller Belästigung von zwei Frauen wurde Gérard Depardieu im vergangenen Monat zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (Foto: Archiv)
Vor einem Jahr soll der französische Schauspieler auf einen von Italiens prominentesten Paparazzi losgegangen sein. Er bestreitet die Vorwürfe. Jetzt beschäftigt sich damit die Justiz.
Mehr Artikel