Klinikum übernimmt Patienten
Covid-19 Inzidenz steigt wieder über 200er Wert
97 Neuinfektionen: Mit 97 durch das Landratsamt registrierten Neuinfektionen ist am Mittwoch die Anzahl der in Quarantäne befindlichen positiv auf Covid-19 getesteten Vogtländer auf 1208 gestiegen. Die meisten Neuinfektionen meldet die Kreisbehörde aus Plauen (27) sowie Netzschkau/Limbach und Reichenbach/Heinsdorfergrund (je 9). Die Wocheninzidenz lag am Mittwochmorgen laut RKI bei 205,3 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner - das ist etwas mehr als am Tag zuvor.
Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert: Die Polizeidirektion Zwickau hat mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei am Montag und Dienstag verstärkt die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr, an Haltestellen, in Fußgängerzonen und auf Parkplätzen vor Einkaufszentren kontrolliert. Die Beamten stellten 27 Verstöße im Bereich der Polizeidirektion fest, sieben davon im Vogtlandkreis. 61 Personen wurden verwarnt und drei Platzverweise ausgesprochen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
Vogtland-Klinikum unterstützt Auer Krankenhaus: Aufgrund der hohen Fallzahlen im Erzgebirge arbeiten die Helios-Kliniken Aue und Plauen derzeit eng zusammen. "Bei freien Ressourcen übernehmen wir Patienten für Operationen oder intensivmedizinische Betreuung", so Pressesprecher Karsten Dietel.
Bürgermeister in Quarantäne: Markneukirchens Bürgermeister Andreas Rubner ist für zwei Wochen in Quarantäne. Er habe Kontakt mit einer im Nachhinein positiv getesteten Person gehabt, sagt Rubner, der die Amtsgeschäfte nun von zu Hause aus führt. Sein Testergebnis am Mittwoch: negativ. (fp)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.